Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Firefox (https://www.trojaner-board.de/8238-firefox.html)

mRNA 08.10.2004 18:51

Firefox
 
Habe jetzt auch endlich vor vom IE "wegzukommen" und habe Firefox installiert. Dank dem automatischen Import der Favoriten vom IE ging das auch schnell und problemlos von statten.

Funktioniert soweit auch alles sehr gut, v.a. das Tab-Browsen finde ich sehr angenehm, allerdings sind mir einige Wermutstropfen aufgefallen. Möglich, dass es reine Einstellungssache ist und möchte einfach mal hören, ob andere auch diese Progleme haben und/oder ob es Abhilfe gibt.

1) Firefox und Touchpad
Mein gewohntes blättern (vor/zurück) mit dem Touchpad funktioniert leider nicht, was ich aber sehr praktisch fand und nach Möglichkeit auch gerne wieder hätte.

Außerdem funktioniert die horizontale Scroll-Leiste nicht mit dem Touchpad.

2) Springen auf den Seitenanfang
Wenn ich einem Link folge und anschließend über zurück auf die vorherige Seite zurückspringe befinde ich mich (fast) immer am Seitenanfang, nicht aber an der Stelle, an der ich vorher war. Gerade bei langen Listen/Foren/Linksammlungen ist das sehr nervig. (im neuen Tab öffnen und dann jedesmal schließen dürfte noch umständlicher sein).

3) Speichern von Dateien
Wenn ich eine Datei speichern möchte wird nicht wie beim IE der Seitentitel, sondern der eigentliche Dateinamen vorgeschlagen. Kann man das irgendwie ändern? Z.B. sämtliche Ebay-Seiten wollen als "eBayISAPI.dll.htm" gespeichert werden, d.h. man müßte jedesmal den Titel abtippen/anpassen.

4) Cookie-Behandlung
Kann man irgendwie definieren, dass Cookies von bestimmten Seiten (inkl aller Subdomänen) automatisch immer angenommen/abgelehnt werden, d.h. ich meine, dass z.B. sämtlich Cookies von xyz.de angenommen werden, also auch von sub1.xyz.de also auch sub632.xyz.de? Man kann zwar jedesmal "Auswahl bei allen Cookies dieser Seite verwenden" markieren, aber trotzdem wird bei jeder Subdomäne nachgefragt, außerdem nochmal, wenn das Cookie verändert wird. (hoffentlich nur bei der ersten Änderung?!)
Kann man da eine pauschale Einstellung treffen?
In der Cookie-Behandlung "*.xyz.de" und Annehmen einzugeben bringt leider nicht das gewünschte Ergebnis.

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung für das eine oder andere Problem parat?

MyThinkTank 08.10.2004 20:00

Hi!

Schön, dass Du Firefox benutzt.

Zu Punkt 1 frage ich mich, warum Du nicht die Tastaturkürzel verwendest;
alt+Pfeil-nach-links ist zurückblättern bzw. alt+Pfeil-nach-rechts ist Vorblättern.

Der Fall 2 scheint abhängig von der jeweilig besuchten Seite zu sein. Bei Spiegel.de und Sueddeutsche.de tritt das Problem nicht auf, bei fr-online.de hingegen schon.

Hierzu und zu Punkt 3 und 4 solltest Du vielleicht dieses Forum befragen:
http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/

Gruß!
MyThinkTank

sirrpa 09.10.2004 11:03

huhu, ich habe den mozilla firebird und frugte mich grade, was das wieder für ein unterschied zum firefox ist....??????????????
finde ihn auf jeden fall bis jetzt supi, vor allem die tabs....
aaaber, kann mir mal jemand erkären, warum beim firbird z.b. die komische lachkatze ( http://www.lachkatze.de) ned geht? ok ok, ist seeeehr wichtig.... ;-) aber würd's gwern mal wissen....

Domino 09.10.2004 11:36

Aus Firebird wurde Firefox .

Wenn du also einen Bird hast, heisst das nichts anderes als das du dringend mal deinen Browser aktualisieren solltest :-)


Domino

n_dot_force 09.10.2004 11:43

firebird ist eine ältere version (0.7) von firefox (der seit 0.8 so heisst, unf mit version 0.9.3 als stable gilt)

die namensänderung ergab sich daraus, dass es bereits ein opensource-projekt namens firebird gibt (eine relationelle datenbank). so wurde aus dem vogel ein fuchs.

es wurde viel in richtung stabilität und sicherheit, schnelligkeit und feature-erweiterung getan.

allein der punkt sicherheit sollte für sicherheitsbewusste grund genug sein, den browser aktuell zu halten (gültig natürlich für alle anderen browser auch, und hat natürlich auch gültigkeit für das thema "immer aktualisierte betriebssysteme"!)

der schönste bugfix/patch hilft nix, wenn niemand diesen einspielt!

ich empfehle, die bookmarks zu exportieren, firebird zu deinstallieren und firefox zu installieren.

zusätzliche plugins wie flash oder java müssen "on demand" beim jeweiligen plugin-hersteller heruntergeladen und seperat installiert werden.

die aktuellste version in deutsch findest du unter http://www.firefox-browser.de/

:teufel3:

MartinH 09.10.2004 11:59

Die Lachkatze ist falsch programmiert. bgsound ist kein Standard sondern IE-only. Damit der Firefox das trotzdem kann, gibt es eine Erweiterung

MartinH 09.10.2004 12:15

Zitat:

Zitat von mRNA
2) Springen auf den Seitenanfang
... (im neuen Tab öffnen und dann jedesmal schließen dürfte noch umständlicher sein).

Das kann ich nun gar nicht finden. Man muss ja nicht jedesmal schließen. In solchen Listen klicke ich erstmal auf eine Reihe interessanter Links. Dabei habe ich keine Bedenken 20 Tabs zu öffnen. Wenn der letzte Link geklickt ist, ist auch bei langsamer Verbindung einer der anderen schon geladen und wird dann als erster betrachtet. Nach Abarbeiten und Schließen des letzten Tabs komme ich wieder auf die Liste, und zwar ohne Wartezeit und an die alte Position. Um die besuchten Links farblich hervorzuheben, bedarf es unter Umständen einer Aktualisierung.

Andererseits sind mir Seiten, die bei "zurück" auf den Anfang springen, nicht bekannt. Bei Ebay war ich noch nie, und der Link von MyThinkTank zu fr-online ist gerade unbrauchbar.

Edit: Habe gerade ebay besucht, weil die Seite besonders oft als Beispiel für Sprünge an den Anfang genannt wird. Von den Angeboten zurück in die Liste springt bei mir nicht an den Anfang. Zurück auf die Startseite springt nach oben, weil dort ein Eingabefeld den Fokus erhält.

Martin

MyThinkTank 09.10.2004 13:09

@MartinH:

Zitat:

und der Link von MyThinkTank zu fr-online ist gerade unbrauchbar
Oops! Sorry! Der korrekte Link ist http://www.fr-aktuell.de/ Da war ich gestern wohl etwas abgespannt. :o

Die Seite der "Frankfurter Rundschau" zeigt dieses unliebige Verhalten und springt immer an den oberen Anfang der Seite.

Gruß!
MyThinkTank

MartinH 09.10.2004 17:36

Hallo,
der Rücksprung an den Seitenanfang bei der Fr.Rundschau ist anscheinend Bug 215405. Hat was mit <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache" /> zu tun und wird auch in Version 1.0 nicht behoben sein.
Martin

mRNA 10.10.2004 14:11

@MTT:
Danke erstmal für den Link, werde mich dort gleich mal anmelden.

Zitat:

Zu Punkt 1 frage ich mich, warum Du nicht die Tastaturkürzel verwendest;
alt+Pfeil-nach-links ist zurückblättern bzw. alt+Pfeil-nach-rechts ist Vorblättern.
Das tu ich schon, aber mehr notgedrungen. Ich finde es einfach sehr viel bequemer, weil man nich ständig zwischen Touchpad und Tastertur hinundher springen muß. Einfach am oberen Touchpad-Rand von der Mitte nach links oder rechts fahren, schon kann man sehr schnell und bequem blättern, zumindest beim IE. Letztendlich geht's natürlich auch mit den normalen Tastaturkürzeln, aber man hat sich irgendwie so daran gewöhnt, dass ich es unbewußt immer noch probiere, sich aber nix tut.

Genauso ist es mit dem Scrollbalken: Der horizontale macht keinen Mux, der vertikale geht einwandfrei.

@MartinH:

Genauso mache ich es auch, dass ich auch immer erst eine ganze Menge Tabs öffne und dann "abarbeite", wobei das Feuerfüchsen ganz schön speicherhungrig ist, bei 10-12Tabs kommen locker mal 50-70MB zusammen.

Zitat:

Edit: Habe gerade ebay besucht, weil die Seite besonders oft als Beispiel für Sprünge an den Anfang genannt wird. Von den Angeboten zurück in die Liste springt bei mir nicht an den Anfang. Zurück auf die Startseite springt nach oben, weil dort ein Eingabefeld den Fokus erhält.
Meine Beobachtungen hab ich in der Tat bei Ebay gemacht, gerade da fand ich diesen Sprung mehr als entnervend. Wie ich aber gelesen habe ist der Fehler bereits bekannt und es gibt bis zur entgültigen Beseitigung in einer der nächsten Revisionen schon eine Methode, um das Problem bei Ebay abzustellen.

Was mir zusätzlich noch aufgefallen ist:

5) Downloads
Dateidownloads, Speichern von Bildern und Speichern von Seiten werden beim Feuerfuchs exakt gleich behandelt. Auch für das speichern von einem 1kb Bild wird der Downloadmanager gestartet, so dass das Ding fix sehr unübersichtlich wird. Viel mehr stört mich aber, dass alle drei unterschiedlichen Downloads in ein und denselben Topf, sprich das gleiche Verzeichnis, geworfen werden. Da ich aber alle drei getrennt speichern möchte, muß ich also jedesmal das entsprechende Verzeichnis suchen und öffnen. Sehr lästig muß ich sagen.

6) Scrollen
Wenn auf einer HP z.B. ein Eingabefeld mit Scrollbalken vorhanden ist, dann bezieht sich die Scrollfunktion der Maus solange auf das Feld, das den Fokus hat, auch wenn sich der der Cursor längst außerhalb des Fensters befindet. Gerade hier im Forum muß ich also, wenn ich zu den vorhergehenden Threads scrollen will, erst außerhalb klicken, dann scrollen, nachher wieder hochscrollen und hier den Anschluß suchen. Das ist IMHO beim IE bequemer gelöst.

7) Letzte Links
Noch eine Kleinigkeit: Die Links, die in das Url-Eingabefeld eingegeben werden nach "erster Eingabe" sortiert. Wenn ich also einen Link aus dieser Liste anklicke, wird er nicht nach oben gehoben, so dass die "echten" zuletzt genutzten Links angezeigt werden.

Cobra 10.10.2004 15:00

Einige der von Dir genannten Punkte sind bei Opera meines Erachtens besser gelöst. Möglicherweise ist das eine Alternative.

Cobra

MartinH 10.10.2004 15:44

Zitat:

Zitat von mRNA
Einfach am oberen Touchpad-Rand von der Mitte nach links oder rechts fahren

Das hört sich nach "Mausgesten" an. Auch dafür gibt es Firefox-Erweiterungen.
Zitat:

Zitat von mRNA
...eine Methode, um das Problem bei Ebay abzustellen.

Bei mir tritt es wie gesagt schon nicht mehr auf.
Zitat:

Zitat von mRNA
Viel mehr stört mich aber, dass alle drei unterschiedlichen Downloads in ein und denselben Topf, sprich das gleiche Verzeichnis, geworfen werden.

In den Optionen kann man wählen, ob immer derselbe Ordner genommen oder jedesmal nachgefragt wird. Allerdings habe ich den Eindruck, dass diese Einstellung ab und zu vergessen wird. Mit "Ziel speichern unter" kann man das Problem umgehen. Wann das Fenster des Downloadmanagers erscheint, ist mir ein Rätsel.

Es gibt sicher noch einige Fehler und Unbequemlichkeiten, aber diese werden nach und nach beseitigt, und man kann das vorantreiben, indem man sie in Bugzilla oder im Mozillazine-Forum diskutiert, was allerdings beides ziemlich unbequem ist.

Martin

mRNA 10.10.2004 16:46

Zitat:

Einige der von Dir genannten Punkte sind bei Opera meines Erachtens besser gelöst. Möglicherweise ist das eine Alternative.
Ok, den werd ich demnächst dann auch mal unter die Lupe nehmen.

Zitat:

Das hört sich nach "Mausgesten" an. Auch dafür gibt es Firefox-Erweiterungen.
Naja, nicht so wirklich. Mein Touchpad hat oben, unten und am rechten Rand einen Bereich, in dem man verschiedene Aktionen durchführen kann:
rechts: vertikales Scrollen, funktioniert
unten: horizontales Scrollen, funktioniert nicht (funktioniert sonst in ausnahmslos jedem Win-Programm)
oben: blättern, funktioniert nicht

Bei allen drei Funktionen wird der Mauszeiger nicht bewegt, d.h. ein normales "Mausgestenprogramm", dass einfach nur in diesem Fall die horizontale Bewegung des Mauszeigers erkennt funktioniert deshalb nicht.

Zitat:

In den Optionen kann man wählen, ob immer derselbe Ordner genommen oder jedesmal nachgefragt wird. Allerdings habe ich den Eindruck, dass diese Einstellung ab und zu vergessen wird. Mit "Ziel speichern unter" kann man das Problem umgehen.
Schon, ich will ja auch gefragt werden. Das Problem ist nur, dass für alle drei "Download-Typen" immer das gleiche Verzeichnis vorgeschlagen wird. Nur ich will weder meine Downloads zwischen meinen Bildern, noch meine Bilder zwischen gespeicherten Seiten usw. speichern. Der IE trennt hier ganz klar, was ich auch sehr sinnvoll finde. Er merkt sich für alle drei Typen jeweils den Ordner, in den zuletzt gespeichert wurde und schlägt den Ordner jeweils vor. Wenn ich aber mit'm Firefox eine Grafik mit "Grafik speichern" speichere, dann wird dieser Ordner auch für den nächsten Download von einem Program oder dem Speichern einer Homepage vorgeschlagen.

Zitat:

Wann das Fenster des Downloadmanagers erscheint, ist mir ein Rätsel.
Dito, immer kommt es IMHO bei Downloads ("Ziel speichern"), manchmal aber auch bei Bildern, wenn auch wohl nicht immer.

Was mir gerade beim Schreiben diese Textes noch aufgefallen ist:
Wenn ich zum Zitieren runterscrolle, einen Text markiere und hochziehen will, tu sich nix. Ich muß also jedesmal in die Zwischenablage kopieren.

Außerdem scheint es nicht möglich zu sein, mehrere Instanzen vom Firefox zu starten, oder doch?

Shadow 10.10.2004 18:40

Zitat:

Zitat von mRNA
Naja, nicht so wirklich. Mein Touchpad hat oben, unten und am rechten Rand einen Bereich, in dem man verschiedene Aktionen durchführen kann:
rechts: vertikales Scrollen, funktioniert
unten: horizontales Scrollen, funktioniert nicht (funktioniert sonst in ausnahmslos jedem Win-Programm)
oben: blättern, funktioniert nicht

Ja, dies ist AFAIK absolut proprietäres M$-Zeug und dürfte momentan mit keinem Programm funktionieren welches nicht die Funktionen von WindowsExplorer oder InternetExplorer nutzt.
Ähnliches gibt es auch bei manchen "explorerkompatiblen" Tastaturen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131