![]() |
ja, das ganze hat mich auch sehr verwundert, dass man eig fast nirgends offizielle Infos zu der deutschen Version bekommt und dass selbst ASUS das Gerät noch nicht auf der Homepage vorstellt. Das dort gezeigte Netbook (ohne "MT") hat auch ganz andere Spezifikation als meines^^ Auf Amazon Deutschland war es anfangs auch eingestellt, habs dann dort auch erstmal bestellt (mit dem Resultat, dass nach 1 Woche ne Mail kam, dass das Gerät schneller als geplant verschickt werden kann.....und ne Woche drauf dan ne Mail kam, dass es zu Lieferverzögerungen kommt....2 Wochen später wurde dann nur 3-4 Wochen Lieferzeit angegeben...und nochmal ne Woche später haben sies dann völlig aus dem Programm genommen) :kloppen::pfui: |
Zitat:
Und falls es stimmt hat die internationale Version 32 GB SSD und die deutsche Version 16 GB SSD + 16 GB SD-Card. Die Grundspezifikationen sind "selbstverständlich" identisch. |
hmm also soweit ich mich informiert hab, besitzt nur der "normale" T91 die 16GB SSD + 16GB SD. Der Multitouchfähige (T91 MT) dagegen ist nur in der 32GB SSD-Variante oder mit 160GB HDD lieferbar. Woher nimmst du denn deine Infos wenn ich fragen darf? :) |
Zitat:
Wobei Asus "International" die 160GB-Platte nicht anbietet, dafür 2 GB RAM als Option. Aber es ist durchaus möglich, dass in fernen Ländern (Schweiz, USA, Russland ...) noch andere Varianten unter T91MT oder sogar als T91 MT :blabla: angeboten werden. Kanada hat übrigens die "deutsche Version". Was ich aber bisher komplett übersehen :o habe: T91MT ist mit Windows 7, T91 mit XP home Zitat:
Mein Zugang als Asus-Partner dürfte da nicht mehr ausspucken und befindet sich im Büro (hoffe ich, im Hirn ist er jedenfalls nicht :D) |
stimmt, der T91 ohne MT besitzt nur XP, der mit MT hat bereits Win7 drauf, da XP die Multitouchfunktionen nicht unterstützt. Außerdem hat der T91MT ein anderes Display eingebaut, soweit ich weiss |
Zitat:
Es scheintt zumindest gleich Größe zu haben, ist ein Touchscreen, auch Backlight durch LED. Ich tippe da eher auf ein rechtliches Problem bezüglich des Begriffs "Multi-Touch" |
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Eee-PC-T91-MT-Tablet-Convertible.23700.0.html und http://www.notebookjournal.de/tests/asus-eee-pc-t91-nksj-970/1 Der T91 besitzt noch ein sehr spiegelndes Display, während dies beim T91 MT nicht mehr der Fall ist. Das Display wurde durch ein fast mattes ersetzt. (sieht man sehr deutlich auf den Bildern find ich :) http://www.notebookcheck.com/typo3te...0dac35139a.jpg http://www.notebookjournal.de/storag...e4a801a68702a8 Ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Display im T91 nicht Multitouchfähig ist, selbst wenn die Software vorhanden ist, leider find ich den Artikel nicht mehr.:blabla: |
Zitat:
In beiden Test werden die identischen Mankos (zu dunkel, nicht entspiegelt) genannt. Ich tippe ehrlich gesagt auf identische Displays, Multitouch ist halt nur in WIn7 integriert, deshalb vermutlich (= vermute ich) das fehlende "MT" ohne Win7 Zitat:
|
wie du meinst :kloppen: Ich kann aus den Tests rauslesen, dass der MT um 10cd/m² heller ist als sein Vorgängermodell....kann natürlich auch nur dran liegen, dass der Test von 2 unterschiedlichen Prüfern durchgeführt wurde :blabla: |
Habe ich auch gelesen, sehe ich aber eher als Serienstreuung bzw. als Folge unterschiedlicher Prüfmethoden. Möglich wäre natürlich auch eine simple Erhöhung der Leuchtstärke der Hintergrundbeleuchtung, sollte machbar sein. Sind zwar deutlich über 10 %, andererseits insgesamt auch nur eine drittelte Weihnachtskerze (Fläche jetzt mal auf 300 cm² geschätzt, Auge mal Daumen) |
Ich hätte die Fläche auf 250cm² geschätzt, aber is ja egal :crazy: |
So, Netbook ist von der Reparatur wieder da, funktioniert nun einwandfrei. Hat scheinbar tatsächlich an einem defekten RAM-Riegel gelegen, so zumindest die Auskunft des Händlers :) |
Danke für die Rückmeldung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board