![]() |
Also chkdsk /f /r bringt erst mal nichts. Bekomme weiterhin die Meldung: Windows hat das Dateisystem überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt. 8512559 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt 20 KB in 1 Dateien 4 KB in 9 Indizes 4 KB in fehlerhaften Sektoren 45327 KB vom System benutzt Ich weiss bis jetzt nicht was das bedeutet. Ich dachte ja defekte Sektoren werden markiert und dann nicht mehr benutzt und anstelle der defekten würden dann irgendwelche Reserve-Sektoren verwendet. Da chkdsk aber weiterhin defekte Sektoren meldet, sind vielleicht diese Reserve-Sektoren aufgebraucht. (?) Das SE-Tool rät einem beim Finden der "bad sectors" zum Formatieren. Aber Windows sagt andererseits "Es wurden keine Probleme festgestellt." Naja. Falls jemand noch was zu dem Thema weiss... |
Zitat:
Also magst du versuchen, die Festplatte grundlegend neu zu partitionieren und formatieren, bleiben "sichtbare" Fehler, solltest du austauschen. Auf jeden Fall diese Festplatte erst einmal argwöhnisch beobachten und nicht ganz wichtiges darauf speichern. Auf Reserve-Sektoren sollte - solange noch welche vorhanden sind - die Festplattenelektronik (Firmware) automatisch zugreifen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Schau mal ob das SE-Tool da irgendwelche eigenen Formatierroutinen hat. |
Zitat:
Also ich habe schon mal geschaut, ob ich nur die spezielle Partition formatieren könnte. Wenn ich das richtig verstanden habe kann man aber beim SE-Tool nur die maximale Größe ändern (a la Formatiere LBA 1- x) und da meine PArtition am Ende liegt geht das wohl nicht. Meintest Du sowas? |
Ich meine durchaus die ganze Festplatte => "die Festplatte grundlegend neu zu partitionieren und formatieren" Festplattenfehler halten sich selten an Partitionsgrenzen. Ob das SE-Tool mehr kann, kann ich jetzt grad selber nicht feststellen. Muss mal schauen, ob ich irgendwo eine halbwegs aktuelle Samsung-Festplatte finde. |
Also ich bin ja schon davon ausgegangen, dass sich diese defekten Sektoren auf genau der fraglichen Partition befinden. (Insbsondere habe ich diese Partition einmal verkleinert und chkdsk hat mir dann keine defekten Sektoren mehr gemeldet [auf den anderen Partitionen sowieso nicht]). Also Online gibts eine Anleitung zum SE-Tool. Hilft das? |
Zitat:
Ein Festplatte mit nicht behebbaren Defekten ist (heute*) immer als ganzes kritisch zu sehen. *) Defekte an sich sind normal. Es ist heute nicht möglich - vorallem bei den Preisen und der Datendichte - wirklich fehlerfreie Festplatten herzustellen. Deshalb gibt es Reservebköcke, die die Festplattenelektronik automatisch heranzieht, wenn defekte Sektoren erkannt werden. Dies ist alles harmlos. Es ist aber nicht harmlos, wenn es ständig mehr defekte Sektoren werden. Zitat:
|
Sollte Dir vielleicht noch mitteilen, dass sich mein PC gestern nach/beim Herunterfahren mit einem BlueScreen verabschiedet hat - also investier mal nicht zuviel Zeit. Denke bereits über Alternativen nach, aber vielleicht kann das SE-Tool ja was. |
Wenn wir davon ausgehen, dass es die Festplatte ist, das Samsung weiß was es seinen Tools mitgibt, dann nutze den Punkt Low-Level-Format http://www.samsung.com/global/busine...tool_img07.gif Vorher datensichern! |
Ach Du meintest ob das SE-Tool über einen eigenen Formatierbefehl verfügt... |
Dies war meine ganze Rede (10.01.2010 22:14), aber da wird eben die GANZE Festplatte wieder versucht in den Auslieferungszustand zu versetzen und (hoffentlich) eine neue (interne) Bad-Sectors-Tabelle hergestellt und benutzt. "Low-Level-Format" (auch wenn es heute nicht mehr das selbe ist wie früher) ist keine Betriebssystemroutine. |
So, also mal einen kleinen Statusbericht: Nachdem mir das SE-Tool gesagt hat meine Festplatte sei (wieder) in Ordnung habe ich an diesem Wochenende also endlich mal den Rück-Umzug auf die alte Festplatte geschafft. Reserve-Sektoren scheint es ja eine ganze Menge zu geben, denn nach dem Formatieren mit dem SE-Tool hat Windows beim Neustart Ewigkeiten irgendwelche Datei-Einträge neu geschrieben. Hoffe mal es ist jetzt wieder alles ok. System läuft auf alle Fälle wieder bedeutend schneller - meine Reserve-Festplatte ist deutlich langsamer (und kleiner). |
Zitat:
|
Zitat:
Kennst Du eigentlich einen guten Link zu diesem Thema? Ein paar Fragen sind ja doch noch offen geblieben ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board