Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Probleme mit meiner PCI W-Lan Karte (netgear wg311v3) unter Windows 7 (https://www.trojaner-board.de/80604-probleme-meiner-pci-w-lan-karte-netgear-wg311v3-windows-7-a.html)

Wurthskidder 21.12.2009 15:37

Probleme mit meiner PCI W-Lan Karte (netgear wg311v3) unter Windows 7
 
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem. Seit etwa einer Woche benutze ich jetzt Windows 7 und bin dabei auf mehrere Probleme gestoßen. Das größte davon ist allerdings meine PCI W-Lan Karte von Netgear. Die wg311v3 wurde unter XP noch automatisch erkannt, und lief auch ohne Treiber hervorragend. Windows 7 hat nichtmal erkannt, dass überhaupt etwas eingebaut ist, und von Netgear selbst wird vorsorglich erstmal gar kein Windows 7 fähiger Treiber geliefert. Also habe ich etwas nachgeforscht, und bin dann dem Tipp aus dem chip.de Forum gefolgt.

Code:

http://forum.chip.de/drahtlos-netzwerke/netgear-wg311v3-win7-1303093.html
Damit hat auch zuerst alles wunderbar funktioniert, allerdings habe ich jetzt dauernd Probleme mich mit dem Internet zu verbinden, was echt nervig ist.

Kann mir evtl. jemand helfen? Gibt es eine bessere Lösung?

Danke für Eure Zeit und Mühen.

MfG


Chris

Shadow 21.12.2009 17:57

Zitat:

Zitat von Wurthskidder (Beitrag 488276)
und von Netgear selbst wird vorsorglich erstmal gar kein Windows 7 fähiger Treiber geliefert.

Da behauptet dein Link aber glatt das Gegenteil.
Nachtrag: Ich habe jetzt aber auch nichts gefunden, da "dein Link" von Windows7 RC1 spricht, wird er wohl den normalen Vista-Treiber genutzt haben.
Zitat:

Zitat von Wurthskidder (Beitrag 488276)
allerdings habe ich jetzt dauernd Probleme mich mit dem Internet zu verbinden, was echt nervig ist.

Und ich finde es echt nervig nachfragen zu müssen, was denn die dauernde Probleme sind.
Zur weiteren Info magst du überprüfen, ob du zu den Zeitpunkten an denen du eventuell keine Internetverbindung zustande bringst, du per Webbrowser auf den Accesspoint und/oder Router zugreifen kannst, ob du zu diesem Zeitpunkt eventuell per Kabel einen Internetzugriff machen kannst (mit anderem Computer, aber selbem Router).
Darüber hinaus wäre ein "ipconfig /all" von deinem PC sinnvoll.

Wurthskidder 21.12.2009 21:18

ipconfig /all kann ich leider nicht liefern, da sich das Fenster sofort wieder schließt, und ich keine Chance habe, den Text zu kopieren.

Deine anderen Fragen kann ich verneinen, ich konnte mit dem Browser nicht auf die Konfigurationen meines Routers zugreifen.

Habe jetzt meinen PC via Netzwerkkabel an den Router angeschlossen, und mich auf den Router geschaltet. Dabei habe ich herausgefunden, dass sich sowohl der Kanal auf dem der Router sendet, als auch das Passwort geändert haben.

Ich benutze den WGR 614 v 7 von Netgear. Weiß jemand, wie so etwas passieren kann? Wurde evtl. meine Verbindung gehackt? Wenn ja, was kann ich dagegen tun? Nachdem ich ein neues Passwort ausgewählt habe, kann ich mich jetzt wieder normal verbinden.

Die Probleme bestanden darin, dass der PC sich nicht mehr automatisch beim hochfahren mit dem W-Lan Netzwerk verbunden hat, und dafür jedesmal eine erneute manuelle Eingabe des Netzwerknamens und des Schlüssels notwendig waren. Zuletzt hat dies dann, aus oben genannten Gründen auch nicht mehr funktioniert.

Ich benutze eine WPA2-PSK verschlüsselung, falls das jemandem hilft.

MfG


Chris

Shadow 21.12.2009 23:16

Zitat:

Zitat von Wurthskidder (Beitrag 488355)
ipconfig /all kann ich leider nicht liefern, da sich das Fenster sofort wieder schließt,

Versuchs einfach mal mit der Konsole/Eingabeaufforderung/CMD (fälschlich auch DOS-Fenster), so wie man es schon immer gemacht hätte.
Als Normalnutzer magst du auch:
Windowstaste + R (= Ausführen) => CMD (Entertaste)
Die eingabeaufforderung/Konsole sollte jetzt mit C:\Users\Nutzername> öffnen, dann gib ein:
ipconfig /all > ipconfig.txt
Nun sollte in deinem Nutzerordner die Datei ipconfig.txt sein => aufmachen, rauskopieren

Zitat:

Zitat von Wurthskidder (Beitrag 488355)
Deine anderen Fragen kann ich verneinen, ich konnte mit dem Browser nicht auf die Konfigurationen meines Routers zugreifen.

Dann funktioniert wohl einfach nicht die WLAN-.Verbindung.
Ping auf den Router geht auch nicht?
Eingabeaufforderung => ping Router-IP-Adresse


Zitat:

Zitat von Wurthskidder (Beitrag 488355)
Habe jetzt meinen PC via Netzwerkkabel an den Router angeschlossen, und mich auf den Router geschaltet. Dabei habe ich herausgefunden, dass sich sowohl der Kanal auf dem der Router sendet, als auch das Passwort geändert haben.

Das ändertr sich selten, vorallem nicht das Passwort, außer eventuell zurück zur Werkseinstellung.
Ansonsten solltest du mal zuerst in deinen "vier Wänden" nach einem potentiellen Datenveränderer suchen, oder nach einem Fehler


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131