Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Anmeldung in Win XP SP3 nicht mehr möglich (https://www.trojaner-board.de/80326-anmeldung-win-xp-sp3-mehr-moeglich.html)

Matze24 12.12.2009 22:31

Anmeldung in Win XP SP3 nicht mehr möglich
 
Hey Ho, hab Bockmist gebaut!
Mein Rechner war /ist mit nem Trojaner befallen...tr/dldr.pikes.ds hab ihn dann mit Antivir versucht zu entfernen allerdings waren das wohl Systemdatein, ich dachte die hätte der Trojaner erzeugt und hab die gelöscht.

Nach dem Neustart bootet der PC ganz normal dann erscheinz kurz der Desktop aber ohne Icons. Nach einer Weile "Sanduhr-Watching" kommt aufeinmal der Anmeldebildschirm wo ich auf mein Benutzerkonto zum anmelden klicken kann. Mache ich das, steht da dass die "Benutzereinstellungen geladen werden, ne Sekunde später steht "Abmelden" und das wars dann.

Ich kann den PC dann ausschalten oder Neu starten aber ich kann mich nicht mehr anmelden. PC als letze funktionierende Konfiguration zu starten bringt nix, im Abgesicherten Modus das selbe und hab auch schon per Wiederherstellungskonsole "CHKDSK" laufen lassen aber ohne erfolg.

Hab mir leider nicht gemerkt welche Datein ich gelöscht habe (es waren 2 Stück) und da ich nimma in Windows komme kann ich auch keine Logfiles von Hijack etc posten. Hat jemand ne Idee wie ich mich wieder Anmelden kann? LG Matze

cosinus 14.12.2009 13:34

Hallo und :hallo:

Das wird schwierig (v.a. aus der Ferne über ein Forum!). Selbst wenn man Dein Windows wieder benutzbar machen könnte, müssten wir uns danach noch um die Schädlinge kümmern.

Ich schlag vor Du sicherst erstmal alle wichtigen Daten über eine Live-CD (Linux: Knoppix, Parted Magic, oder Ubuntu-Desktop-CD mit Livemode oder Windows: BartPE) und probierst dann eine Reparaturinstallation mit der Windows-CD.

Edlanta 17.12.2009 05:55

Ich hatte das selbe Problem wie du.Hab ewig nach ner Lösung gesucht und auch eine gefunden.

Also du brauchst die Ultimate Boot CD for Windows und ein funktionierendes Windwows auf einem anderen Pc um die Boot-Disk zu erstellen.Wenn du die Bootdisk erstellt hast als Image solltest du unbedingt darauf achten sie virtuell zu testen (gibt eine Option in dem Programm mit der man testen kann ob die Image funktioniert). Wenn der Test erfolgreich verlaufen ist musst du nur noch die Image auf Cd brennen und deinen kaputten pc von der CD aus starten.

Wenn du auf der Benutzeroberfläche der Boot CD bist, klickst du einmal auf Remote Registry und wählst danach deinen Benutzernamen aus. Jetz gehst du oben auf Bearbeiten -> Suchen und gibst folgendes ein: userinit.exe

Dann durchsuchst du die Registry solange nach der Datei, bis auf der Rechten Seite irgendwann mal was mit Debug dransteht. Als Wert steht z.B Xhdzez.exe drinnen. Diesen Wert musst du löschen und schon funktioniert alles wieder.


Achja ich empfehle dir ein anderes Antivirenprogramm als Antivir zu benutzen.Ich hab es auch benutzt und dachte mir nichts dabei, dann 2 Wochen später war wieder der selbe Fehler aufgetaucht : Ich konnte mich nicht mehr bei Windows anmelden.

Mfg

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

cosinus 17.12.2009 09:13

Zitat:

Zitat von Edlanta (Beitrag 487511)
Dann durchsuchst du die Registry solange nach der Datei, bis auf der Rechten Seite irgendwann mal was mit Debug dransteht. Als Wert steht z.B Xhdzez.exe drinnen. Diesen Wert musst du löschen und schon funktioniert alles wieder.

Das kann eine von mehreren Ursachen sein! Fraglich, ob das beim TO genau das gleiche wie bei Dir ist.
Den Schlüsselt, den Du übrigens in der Registry meinst ist übrigens dieser hier:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options

Zitat:

Achja ich empfehle dir ein anderes Antivirenprogramm als Antivir zu benutzen.Ich hab es auch benutzt und dachte mir nichts dabei, dann 2 Wochen später war wieder der selbe Fehler aufgetaucht : Ich konnte mich nicht mehr bei Windows anmelden.
Kein Virenscanner schützt Dich vor jedem Virus geschweige denn vor Dir selbst. Reine Glückssache wenn man unvorsichtig surft und der Virenscanner rechtzeitig anschlägt. Das Problem ist also prinzipiell da und nicht an einem bestimmten Virenscanner festzumachen - außerdem AntiVir ist rein objektiv betrachtet von der Erkennungsraten her sehr gut!

Matze24 20.12.2009 19:43

Hallo Leute, habe die sache mit der userinit.exe versucht hat alles nix gebracht ich habe das problem wie folgt gelöst: mit BartPE ne Disk erstellt und gebootet. Dann alle Datein die ich brauchte auf der zweiten Partition gesichert, Format C: und Windoof neu drauf seit dem Keine Probleme. Antivir ist eigentlich nen ziemlich gutes Programm wie ich finde hab es auch erneut aufgespielt und werde es weiterhin nutzen. Hätte da auch noch ne F-Secure Edition zur Verfügung die prinzipiell auch gut ist aber da laufen mir zu viele Prozesse im Hintergrund die mir den Rechner verlangsamen. Aber ich wollte mich bei euch für eure Antowrten und Hilfe bedanken.
LG Matze24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131