![]() |
unangemeldeter PC Reboot nach Kaspersky AV 2010 Scan Hallo liebe Community, Es ist ein ruhiger Abend,man schreib im ein oder anderen Forum einen Beitrag lässt 'nebenbei' sein Anti-Virus ein bischen arbeiten und schwups: Der PC startet neu. Infos: Ich hatte heute PHP Edit,Inkscape & Neverball erfolgreich deinstalliert. Kaspersky Anti-Virus 2010 installiert (Upgrade Version) + vorm Absturz Scan,ob Schwachstellen vorhanden sind (Zuvor Full-Scan ohne Virenfund). Zur Problembeschreibung: Ich surfte auf der Seite h**p://w*w.gamer-designs.de und schrieb einen Forumbeitrag. Der PC fing an zu stocken,plötzlich konnte ich die Maus nicht mehr bewegen. Nach ca. 15 Sekunden war das Spektakel vorbei und der PC wollte nicht mehr.. Er startete einfach neu :koch:. Kein Piepsen,nichts! Malwarebytes (Quick-Scan) & RSIT im Anhang. CCleaner erfolgreich ausgeführt. Bitte helft mir :`(. Übrigens der Rechner ist frisch formatiert :(. Problem tritt zum ersten Mal auf. Grüße, Black |
Lade dir Lop S&D herunter. Führe Lop S&D.exe per Doppelklick aus. VISTA-User: Rechtsklick => Ausführen als Admin!! Wähle die Sprache deiner Wahl und anschließend die Option 1. Warte bis der Scanbericht erstellt wird und poste ihn hier (Du findest ihn unter C:\lopR.txt, sollte der Bericht nicht erscheinen). |
Danke für deine Antwort :heilig:. Hier das Log: Code: --------------------\\ Lop S&D 4.2.5-0 XP/Vista |
Code: Computer Name: EINSTEIN Event ID 51 kommt von "disk" und deutet auf ein massives Festplattenproblem hin, hochwahrscheinlich wird sich Deine Platte bald verabschieden!! Daten sichern und Platte ersetzen!! |
Zitat:
Welche denn? die WD oder die von Maxtor? EDIT: Auf D: sind die wichtigsten Files o.o |
Zitat:
Du kannst ja mal von Western Digital das Tool WinDLG herunterladen und unter Windows beide Platten testen. |
Die Problem Platte von Maxtor: Code: Test Option: EXTENDED TEST Code: Test Option: EXTENDED TEST |
Merkwürdig. Auch beim extended test keine Fehler :confused: da frage ich mich warum Windows Fehler findet. Geh mal ins Ereignisprotokoll und schau nach Event ID 50/51 (Quelle 'disk' ) - mich interessiert:
Hast Du ne externe Platte oder eine weitere interne Platte für Backups? Kann nicht schaden, die Daten zu sichern. Nachher hat die PLatte doch einen weg und dann haste den Salat :rolleyes: aber eigentlich sichert man wichtige Daten immer (!) und regelmäßig (!) Denk dran, es gibt nur zwei verschiedene Datentypen: gesicherte und unwichtige Daten! ;) |
Zitat:
25.10.2009-11:36:01 Datum letzte Warnung: 26.11.2009-16:36:21 465 Warnungen (wenn ich richtig gezählt habe ^^) - Nur EVENT ID 51 1 Fehler vom Service Control Manager am 25.10 um 20:21 1 Info von nvata Zitat:
|
Hi, jetzt hat der PC noch nicht einmal gebootet. 'Disk boot failure please insert system disk to continue'. Dann hab ich mit Knoppix gebootet. Konnte zwar auf meine Platte zugreifen,aber nichts kopieren. Dann hat sich beim Surfen mit Knoppix Knoppix aufgehängt. Das ganze 2x versucht= gleiches Ergebnis. Dann hab ich den PC komplett vom Strom genommen,1 1GB Riegel entfernt ,alle USB-Anschlüsse entfernt und den offenen PC mit Anschluss an Graka, USB-Tastatur & USB-Maus gestartet. Nun konnte ich Dinge von Knoppix kopieren. Daraufhin wollte ich den PC versuchen mit Win zu starten. Erfolglos. Auch der 2.Versuch war erfolglos.Als ich die CD von Win XP eingelegt habe, ging es plötzlich ohne zu erwarten.. ich mach grad ein backup und mach den PC danach platt. Hast du noch eine Idee,oder denkst du,das Motherboard hat einen Knacks?! Das ganze hat eine ziemliche Unregelmäßigkeit und so langsam bin ich am Ende :balla::killpc::killpc::killpc:. |
Klingt sehr stark nach einem Hardwaredefekt. Keine Ahnungs ob's das Board ist, kann auch der Arbeitsspeicher sein. Du könntest den mal mit Memtest testen. Memtest hast Du zB auch dann drauf, wenn Du Dir die Live-CD Parted Magic runterlädst. Basiert auf Linux und Du kannst damit rel. komfortabel Festplatten und Partitionen verwalten. Merkwürdige Reboots können auch auf defekte bzw. unterdimensionierte Netzteile hinweisen. Wie alt ist Dein PC bzw. das Netzteil? Wieviel Leistung hat es? |
Zitat:
Netzteil ist 2 Jahre alt. Steht nichts auf dem Netzteil drauf. Auf dem Netzteil stehen nur Werte zwischen: 14A (200W)-30A(500W)... |
Naja wie gesagt, teste erstmal den Arbeitsspeicher also alle Module. Wenn Du ein Defekt findest, dann bau mal alle aus bis auf das Modul, was Du ausgebaut hattest (Du meintest Du hättest einen GB-Riegel rausgenommen? Lief damit der Rechner wieder stabil?) Ich kenn mit Memtest keiner leider Methode bei mehreren Riegeln den Defekt zu finden, deswegen hab ich die Riegel immer einzeln geprüft. Sollte Memtest keine Fehler finden würde ich mal vorschlagen den Rechner ein neues Netzteil zu verpassen. |
Ja hatte ich, nein nicht wirklich. Danach lief der PC noch 3x instabil. Unangemeldet danach lief er erst stabil (Dazwischen keine Änderung der Hardware). |
Also wie gesagt, ich würd auf den RAM oder aufs NT tippen. Wobei meiner Erfahrung nach Netzteile deutlich öfter kaputtgehen, als andere Komponenten wie Mainboard, CPU, RAM. |
Memtest durchgeführt. Keine Errors bei beiden Riegeln (jew. 1 Stunde Laufzeit). Wenn man anschließend von der Platte booten will => Disk boot failure. Please insert system disk and press enter. Nimmt man also die XP CD, legt sie ins Laufwerk, stellt im BIOS die Bootreihenfolge um, sodass als erstes CD ROM kommt und dann erst HDD, wird man gefragt, ob man von der CD booten will. Verneint man, bzw. reagiert man nicht, bootet der PC von der Platte ohne Fehler :eek::koch:. Keine richtige Logik, oder? Wünsche dir noch eine gute Nacht. Bis Morgen :) Grüße, Blackdragon |
Sry für den Doppelpost, ist schon zu spät, um den Beitrag nochmal zu editieren. Ich habe festgestellt, dass diese Aussage nicht stimmt ^^: Zitat:
Tippe auf a) MB oder b) NT, denn das MB erkennt die Soundkarte nicht (mehr). Sie ist gegen eine alte eingetauscht worden, weil diese nicht mehr erkannt wurde. Nun diese auch... Also: MB oder NT :headbang::headbang::headbang::headbang:. So eine Kake -..-" Wieder mit Knoppix am PC x) EDIT: Nachdem ich die Soundkarte umgestöpselt hatte, ging die SK. |
Ich habe jetzt nicht alles wirklich gut durchgelesen, aber liefere einfach mal komprimiert die kompletten Hardwareinformationen, auch mit dem alter der Komponenten, damit wir hier nicht so sehr nachrecherchieren müssen. Manchmal hilft es - zumindest für eine Weile - alles(!) abzustöpseln und danach wieder einzusetzen, zu verbinden. Dadurch werden die Kontakte leicht abgeschliffen, also quais gereinigt, wenn sie warum auch immer leicht korrodiert sind (schlechte Fertigung, aggressive Umgebungsluft). Weiterer Punkt wäre: Ist das Board oder eine Komponente übertaktet oder war sie mal, auch nur kurzfristig, übertaktet? Sichtprüfung aller Bauteile auf der Hauptplatine (und Steckkarten), insbesondere ob ELKOs (kleine "Tönnchen") aufgeplatzt sind oder Elektrolyt dort ausgetreten ist, ob Thyristoren (kleine i.d.R. liegende schwarze, flache "Dreifüßer") noch an ihrem Platz sind und ob sonst nichts seltsam aussieht - soweit das Laienauge äußerlich was erkennen kann. Eventuell hat auch das BIOS einen Knacks, sehr selten, aber auch im BIOS können Datenfehler auftreten. |
Machen wir alles der Reihe nach ^^. Zitat:
-Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600 GT -Soundkarte: 1. C-Media 6501 Like Sound Device (> 2 Jahre) 2.TerraTec Aureon 5.1 PCI (4 Tage) -Prozessor: AMD Athlon(tm) 64 X2 DUAL CORE PROCESSOR 5000+ (2.61 GHz) (> 2 Jahre) -Festplatten: 1. WDC WD5000AACS-00G8B0 (ca. 3/4 Jahr) 2. MAXTOR STM3250310AS (> 2 Jahre) -RAM: Kingston 2x 1 GB Riegel (> 2 Jahre) -USB-Peripherie: Microsoft Comfort Curve Keyboard 2000 ( ca. 1 1/2 Monate) Razer Copperhead (3 1/2 Monate) Canon Drucker (ca. 1 1/2 Jahre) Logitech Boxen ( > 2 Jahre) Logitech Headseat ( > 2 Jahre) Logitech Webcam (fast 1 Jahr) HAMA 4-Port-USB (7 Monate) HAMA USB-Hub "Docking" (4 fach) (7 Monate) HAMA ??? (kann ich aktuell nicht zu ordnen) (x Monate) 2. Zitat:
3. Zitat:
4. Zitat:
//EDIT: Habe ich gemacht,keine Auffälligkeiten. 5. Zitat:
Grüße & Danke schonmal für eure Hilfe , Blackdragon |
Keine Hauptplatine? Keine optischen Laufwerke? Oder habe ich nur meine Brille verlegt? Zitat:
Wie lange es hilft? Wochen, Monate, Jahre Was gemeint war? Alles, jeden Stecker (auch und insbesondere die internen), jede Steckkarte, jede Steckverbindung, einfach alles mal abstecken, ausbauen, trennen und sofort wieder zusammenbauen, einstecken .... Dient nur dazu, ide Kontakte zu reinigen. Dazu vorher selbstverständlich den PC sicher stromlos machen. Bei seltsamen Startverhalten IMMER alle unnötige Peripherie (i.d.R. jegliches USB-Zeug) abstecken! Zitat:
Trenne wie angeregt mal alles USB-mäßige sowie die Festplatte die nicht wirklich benötigt wird, sowie Headset und sonstige Spielereien die Strom direkt oder indirekt vom Netzteil ziehen, wenn mehrere optische Laufwerke auch mindestens eines davon, testweise auch beide. Selbst defekte CD-Laufwerke können so ein Schadensbild verursachen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
PS: Beim Hochfahren gerade eben ist der PC im BIOS ( bei der BIOS Post Message) steckengeblieben. Also aufgehangen. Nach einem Reboot ging es wieder. Werde den PC jetzt erstmal quälen,indem ich in unregelmäßigen Abständen Kaltstarts durchführe. Nur mit dem nötigsten USB-Kram. Sollte das Problem weiterhin bestehen, gehts an das Innenleben. (In der Hoffnung das Netzteil dann ganz zu schrotten :uglyhammer::rolleyes:..) Grüße, Blackdragon |
Zitat:
Optische Laufwerke haben nichts mit meiner verlegten und noch nicht vorhanden Brille für alterskurzsichtige Blindfische mit Schatten zu tun, sondern sind: CD-Leselaufwerke, CD-Brenner, DVD-Leselaufwerke, DVD-Brenner, Combolaufwerke, Blu-ray-Laufwerke ... |
Zitat:
OL(-e):1. CD Brenner 2. CD-Leselaufwerk |
Hi, Ich habe heute etwas festgestellt, was deine (eure) Theorie bestätigt.:heilig: Nach einem Kaltstart startete der PC nicht (Wie immer: Please insert system disk to continue). Lässt man ihn jedoch eine gewisse Zeit 'stehen' und startet den PC neu, startet er. Also => Netzteil gibt nicht genug Strom/kann nicht genug Strom geben Das ganze habe ich nach 9 Stunden das erste Mal getestet. Dann jew. 1 Stunde Zeit, inder der PC komplett ausgeschaltet ist. Immer das gleiche Resultat. Daher denke ich, dass man mit einer gewissen Sicherheit vom Defekt/Defektfunktion vom Netzteil ausgehen kann. Nun will ich mir ein neues Netzteil kaufen. Wenn ich richtig in Physik aufgepasst habe, sollte man dies nicht selbst ausführen. Daher werde ich zum Hersteller gehen und lieber die Kosten übernehmen, als ein Wohnungsbrand zu bekommen :rolleyes:. Jetzt meine Frage: Welches Netzteil würdet ihr mir für meine Ressourcen raten? Da ich ein Upgrade meiner Ressourcen nicht ausschließe, sollte das NT wohl etwas mehr Power als zu wenig haben ;) Danke schonmal für eure Hilfe bis hierher. Grüße, Blackdragon |
Netzteile kannst Du schon selber tauschen, nur solltest Du diese nicht selbst öffnen. Festplatten ein-/ausbauen kann ja auch (fast) jeder, aber das Öffnen von Festplatten sollte man lieber vermeiden ;) |
Zitat:
BtT.: Ich habe mal getestet: Alsooo... 1.) (die vermeitlich kaputte) Festplatte von MAXTOR raus,SK und 1 Ram Riegel raus+1 Laufwerk raus, außer Tastatur und Maus kein USB. Immernoch Boot failure komischerweise. 2.)MAXTOR rein, WD raus. Gleiches Ergebnis. Auf der Maxtor sind übrigens nur eigene Dateien (keine wichtigen Win-Files!!) 3.)2. Laufwerk raus,1. rein. Gleiches Ertgebnis 4.) 1. Laufwerk rein,2. raus. Gleiches Ergebnis 5.) Alles wieder rein. 1. Versuch fehlgeschlagen 2. Versuch erfolgreich :kaffee:. Jedes Ergebnis wurde von min. 2 Versuchen belegt. So jetzt ist die Frage: Ich tippe auf Hauptplatine. NT & Festplatte scheiden mehr oder weniger aus. Wer bietet mehr? Die Platine ist ja eigentlich das MB, oder? Oder kann mir möglicherweise jemand aus dieser blöden Situation helfen? verzweifelte Grüße, Blackdragon :( |
Ja, Vakuum in der Platte, der war gut :lach: Nee mal im Ernst, hast Du jetzt das NT mal getauscht? |
Nein hab noch kein Ersatz-teil. Aber ich habe mit einem Kollegen gesprochen,dessen Vater ist Systemintegrator (wie du) und meinte es sei auf jedenfall die Platte. Übrigens seit heute läuft der PC garnicht mehr. Egal wie, ich komm (wie jetzt) nur noch mit Knoppix rein. Da hab ich wohl wieder nur ne halbe Wahrheit von einem Systemintegrator bekommen. In der Platte herrscht kein Vakuum (wäre auch i-wie komisch :D) ,sondern sie ist 'nur' hermetisch abgedichtet. Jaja, man sollte nie jemanden Glauben schenken, der in der Ausbildung ist ;). |
Hi, Sry für den Doppelpost, Zu welchen Netzteil würdest du mir den raten? Bist du wirklich sicher, dass es das Netzteil ist? Würde ungern >80€ rausschmeißen... Grüße, Blackdragon |
Hi, Ich muss leider meinen 3. Doppelpost vornehmen. Es war die (neue) WD Festplatte. Ich habe nach einem Kaltstart wie immer 'Please insert System Disk to continue'' auf dem Bildschirm bekommen. Ok 15 Minuten stehen gelassen, da es normalerweise danach funktioniert. Ok, er wollte halt nicht. Dann die XP-CD reingeschoben und laden lassen. 5 Minuten später kam ich gucken: Bluescreen!! Das nachdem laden der Windows CD? Komisch. Bilder davon im Anhang*; Technische Infos: STOP: 0x0000007F (0x00000000, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000). Im BIOS F8 gedrückt,um zu schauen, ob vll eine Festplatte nicht mehr angezeigt wird: Und dem war so. Es gab unter der MAXTOR Platte ein freies Feld. Dort stand früher die Western Digital. Man konnte aber noch mit enter dieses Feld annehmen. Wie gesagt: XP-CD => Bluescreen. Dieser kam im übrigen erst nach dem kompletten Laden der CD. Also alles geladen,dann wurde der Bildschirm schwarz (wie üblich) und ein '_' erschien am Bildschirmrand. Kurz danach direkt der Bluescreen. Nun habe ich (wie fast immer wenn ich hier schreibe) mit Knoppix gebootet. Das klappte auch. Auf dem Desktop wird die Festplatte nicht mehr angezeigt. Auch im Konqueror unter Speichermedien ist sie nicht mehr aufgeführt. Ich werde sie nun abklemmen, anschließend die MAXTOR partitionieren und XP darauf installieren. Mein Backup ist damit leider futsch. Ist aber nicht tragisch, da die wichtigen Dateien ja noch vorhanden sind. Dennoch kommen Fragen auf: Warum hat die Software von WD auf 'D:\' den Fehler gefunden, wo doch ihre eigene Platte Defekte hatte? Ich werde jetzt erstmal die MAXTOR Platte partitionieren und mit XP versehen. Anschließend alles absichern und Montag zu Silicon fahren und die Platte auf den Tisch knallen.- Schließlich ist sie erst ca. 1/2 Jahr alt gewesen. Grüße, Blackdragon ######################################################## *leider klappt es nicht so gut, die Dateien als Anhang hochzuladen. Hier der Inhalt: 'Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. Wenn sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen: Führen Sie ein vom Hardwarehersteller bereitgestelltes Systemdiagnoseprogramm aus. Führen Sie insbesondere eine Speicherüberprüfung durch, und suchen Sie nach fehlerhaftem oder nicht übereinstimmenden Speicher. Tauschen sie die Videoadapter aus. Deaktivieren oder entfernen Sie alle neu installierte Hardware und neu installierten Treiber. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8-Taste, um die erweiterten Optionen zu wählen, wählen Sie den abgesicherten Modus, falls Sie den abgesicherten Modus zum Löschen oder Deaktivieren vom Komponenten verwenden müssen. Technische Informationen: *** STOP: 0x0000007F (0x00000000, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000)' ///EDIT: Ich habe in Knoppix im Befehlsfenster 'qtparted enter' eingegeben. Es wird aber keine Platte aufgeführt, die ich partitionieren könnte?! |
Ok. Auf einem 2.PC die aktuelle Version von gparted runtergeladen, gebrannt auf CD und damit die Maxtor partitioniert. Läuft nun alles auf der Maxtor. Die WD ist seit einigen Tagen eingeschickt. Thread kann nun geschlossen werden. Grüße, Blackdragon |
Mir fällt jetzt erst auf, dass Du in Posting #7 2. die gleichen Testergebnisse gepostest hast :D :dummguck: |
Zitat:
Was wohl beim anderen Ergebnis stand??:daumenhoc |
Keine Ahnung. Aber vllt hätten wir dann viel eher die defekte Platte ausfindig gemacht. :D |
Zitat:
|
Na, dann viel Spaß bei den rauchenden Colts :blabla: :teufel2: |
Zitat:
btw: Frohes Neues :daumenhoc PS. :dankeschoen: nochmal für deine kostbare Hilfe :):daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board