![]() |
unangemeldeter PC Reboot nach Kaspersky AV 2010 Scan Hallo liebe Community, Es ist ein ruhiger Abend,man schreib im ein oder anderen Forum einen Beitrag lässt 'nebenbei' sein Anti-Virus ein bischen arbeiten und schwups: Der PC startet neu. Infos: Ich hatte heute PHP Edit,Inkscape & Neverball erfolgreich deinstalliert. Kaspersky Anti-Virus 2010 installiert (Upgrade Version) + vorm Absturz Scan,ob Schwachstellen vorhanden sind (Zuvor Full-Scan ohne Virenfund). Zur Problembeschreibung: Ich surfte auf der Seite h**p://w*w.gamer-designs.de und schrieb einen Forumbeitrag. Der PC fing an zu stocken,plötzlich konnte ich die Maus nicht mehr bewegen. Nach ca. 15 Sekunden war das Spektakel vorbei und der PC wollte nicht mehr.. Er startete einfach neu :koch:. Kein Piepsen,nichts! Malwarebytes (Quick-Scan) & RSIT im Anhang. CCleaner erfolgreich ausgeführt. Bitte helft mir :`(. Übrigens der Rechner ist frisch formatiert :(. Problem tritt zum ersten Mal auf. Grüße, Black |
Lade dir Lop S&D herunter. Führe Lop S&D.exe per Doppelklick aus. VISTA-User: Rechtsklick => Ausführen als Admin!! Wähle die Sprache deiner Wahl und anschließend die Option 1. Warte bis der Scanbericht erstellt wird und poste ihn hier (Du findest ihn unter C:\lopR.txt, sollte der Bericht nicht erscheinen). |
Danke für deine Antwort :heilig:. Hier das Log: Code: --------------------\\ Lop S&D 4.2.5-0 XP/Vista |
Code: Computer Name: EINSTEIN Event ID 51 kommt von "disk" und deutet auf ein massives Festplattenproblem hin, hochwahrscheinlich wird sich Deine Platte bald verabschieden!! Daten sichern und Platte ersetzen!! |
Zitat:
Welche denn? die WD oder die von Maxtor? EDIT: Auf D: sind die wichtigsten Files o.o |
Zitat:
Du kannst ja mal von Western Digital das Tool WinDLG herunterladen und unter Windows beide Platten testen. |
Die Problem Platte von Maxtor: Code: Test Option: EXTENDED TEST Code: Test Option: EXTENDED TEST |
Merkwürdig. Auch beim extended test keine Fehler :confused: da frage ich mich warum Windows Fehler findet. Geh mal ins Ereignisprotokoll und schau nach Event ID 50/51 (Quelle 'disk' ) - mich interessiert:
Hast Du ne externe Platte oder eine weitere interne Platte für Backups? Kann nicht schaden, die Daten zu sichern. Nachher hat die PLatte doch einen weg und dann haste den Salat :rolleyes: aber eigentlich sichert man wichtige Daten immer (!) und regelmäßig (!) Denk dran, es gibt nur zwei verschiedene Datentypen: gesicherte und unwichtige Daten! ;) |
Zitat:
25.10.2009-11:36:01 Datum letzte Warnung: 26.11.2009-16:36:21 465 Warnungen (wenn ich richtig gezählt habe ^^) - Nur EVENT ID 51 1 Fehler vom Service Control Manager am 25.10 um 20:21 1 Info von nvata Zitat:
|
Hi, jetzt hat der PC noch nicht einmal gebootet. 'Disk boot failure please insert system disk to continue'. Dann hab ich mit Knoppix gebootet. Konnte zwar auf meine Platte zugreifen,aber nichts kopieren. Dann hat sich beim Surfen mit Knoppix Knoppix aufgehängt. Das ganze 2x versucht= gleiches Ergebnis. Dann hab ich den PC komplett vom Strom genommen,1 1GB Riegel entfernt ,alle USB-Anschlüsse entfernt und den offenen PC mit Anschluss an Graka, USB-Tastatur & USB-Maus gestartet. Nun konnte ich Dinge von Knoppix kopieren. Daraufhin wollte ich den PC versuchen mit Win zu starten. Erfolglos. Auch der 2.Versuch war erfolglos.Als ich die CD von Win XP eingelegt habe, ging es plötzlich ohne zu erwarten.. ich mach grad ein backup und mach den PC danach platt. Hast du noch eine Idee,oder denkst du,das Motherboard hat einen Knacks?! Das ganze hat eine ziemliche Unregelmäßigkeit und so langsam bin ich am Ende :balla::killpc::killpc::killpc:. |
Klingt sehr stark nach einem Hardwaredefekt. Keine Ahnungs ob's das Board ist, kann auch der Arbeitsspeicher sein. Du könntest den mal mit Memtest testen. Memtest hast Du zB auch dann drauf, wenn Du Dir die Live-CD Parted Magic runterlädst. Basiert auf Linux und Du kannst damit rel. komfortabel Festplatten und Partitionen verwalten. Merkwürdige Reboots können auch auf defekte bzw. unterdimensionierte Netzteile hinweisen. Wie alt ist Dein PC bzw. das Netzteil? Wieviel Leistung hat es? |
Zitat:
Netzteil ist 2 Jahre alt. Steht nichts auf dem Netzteil drauf. Auf dem Netzteil stehen nur Werte zwischen: 14A (200W)-30A(500W)... |
Naja wie gesagt, teste erstmal den Arbeitsspeicher also alle Module. Wenn Du ein Defekt findest, dann bau mal alle aus bis auf das Modul, was Du ausgebaut hattest (Du meintest Du hättest einen GB-Riegel rausgenommen? Lief damit der Rechner wieder stabil?) Ich kenn mit Memtest keiner leider Methode bei mehreren Riegeln den Defekt zu finden, deswegen hab ich die Riegel immer einzeln geprüft. Sollte Memtest keine Fehler finden würde ich mal vorschlagen den Rechner ein neues Netzteil zu verpassen. |
Ja hatte ich, nein nicht wirklich. Danach lief der PC noch 3x instabil. Unangemeldet danach lief er erst stabil (Dazwischen keine Änderung der Hardware). |
Also wie gesagt, ich würd auf den RAM oder aufs NT tippen. Wobei meiner Erfahrung nach Netzteile deutlich öfter kaputtgehen, als andere Komponenten wie Mainboard, CPU, RAM. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board