Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   SMART Failure Predicted on Hard Disk? (https://www.trojaner-board.de/79735-smart-failure-predicted-on-hard-disk.html)

maulwurf123 24.11.2009 22:33

SMART Failure Predicted on Hard Disk?
 
Hallo

wenn ich meinen laptop hochfahre kommt seit gestern direkt die Meldung:


SMART Failure Predicted on Hard Disk 0 TOSHIBA MK 1252 GSX - (S1)

Warning: Immediately back-up your data and replace your Hard disk drive. A failure may be imminent.

Press F1 to Continue..


und nun hab ich kein plan was das bedeuten soll... wäre nett wenn mir jemand helfen könnte...

danke schon mal im voraus.

masterli 24.11.2009 22:52

Denke mal du hast da fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte.

Kann passieren wenn man den Laptop nicht richtig runterfährt, somit der Lesekopf nicht gesichert ist und freies Spiel hat, und man den Laptopt dann bewegt.

geh ma bitte auf start/ausführen und gib "cmd" ein

In den Eingabeaufforderungen schreibst du nun "CHKDSK /R /F /X C:"

"C:" mit dem jeweiligen Laufwerksbuchstaben tauschen

Dieser Befehl sucht nach fehlerhaften Sektoren, repariert kleine Fehler auf der Festplatte und verschließt fehlerhafte Sektoren. Verschließt du diese nicht, und schreibst beim Speichern in ein solchen, bleibt dein System stehen.

Shadow 25.11.2009 08:40

Zitat:

Zitat von masterli (Beitrag 482731)
Kann passieren wenn man den Laptop nicht richtig runterfährt, somit der Lesekopf nicht gesichert ist und freies Spiel hat, und man den Laptopt dann bewegt.

Nana, die Zeiten sind vorbei und von "bewegen" alleine gehen Festplatten seit langem nicht mehr kaputt. (Unter "bewegen" verstehe ich jetzt "normale Bewegung", also keine heftigen Bewegungsänderungen.) Eine Festplatte fährt heute immer in Parkposition wenn sie ausgeschaltet wird, egal ob du den Laptop korrekt herunterfährst oder nur auf Standby lässt und dann irgendwann der Strom ausgeht. I.d.R. kannst du sogar von einer einzelnen modernen Festplatte (das macht man aber trotzdem nicht ohne Not) einfach den Strom abziehen, der Schwung der rotierenden Platten reicht aus um die Köpfe in Parkposition zu bringen.
Ob die Option /x ideal für den Laien ist, darüber kann man streiten, hat deutliche Vor- und Nachteile.

Vorallem aber sollte man tatsächlich als allererstes die Warnmeldung beachten und dies tun: "Immediately back-up your data" => Datensicherung! Als erstes! Natürlich nur wichtig bei wichtigen eigenen Daten, Programme, auch Windows, und anderes können ja wieder neu installiert werden.

maulwurf123 25.11.2009 11:29

hallo

also sichern muss ich nichts, ist überhaupt nichts wichtiges was ich nicht ersetzen könnte auf der festplatte.
habe jetzt auch mal dieses chkdsk /r/f/x c: durchgeführt aber das bringt nix... der fehler wird beim hochfahren immer noch angezeigt...
da komm ich um einen austausch wohl nicht drum herum oder?

masterli 25.11.2009 11:40

Chkdsk repariert leider keine Festplatten, nur Dateisysteme und versucht fehlerhafte Sektoren zu reparieren oder zu verdichten, damit man mit der Festplatte noch arbeiten kann. Man könnte noch mit Hardware-Tools der Festplattenhersteller darüber gehen, allerdings wenn SMART diese Meldung ausgibt, ist eigentlich am besten das Laufwerk auszutauschen. Das Laufwerk wird sich nicht bessern, im Gegenteil ;)

Shadow 25.11.2009 11:46

@ TO: ganz vielleicht nicht, aber macht dich mal wärmstens damit vertraut.
Vorher magst du aber mit einem guten Testtool (Google hilft *sorry*) die Festplatte oder die SMART-Fehlermeldung eingehender untersuchen.

maulwurf123 25.11.2009 11:48

hmm ok... dann is es leider gottes so... obwohl ich erst vor etwa nem knappen 3/4 jahr ne neue hab einbauen lassen...:-(

muss ich eigentlich dieselbe festplatte einbauen oder kann ich mir auch ne größere holen?

sry, aber hab da echt keine ahnung von... :balla:

maulwurf123 25.11.2009 11:54

hab auch schon bei toshiba auf der homepage nach nem tool gesucht find da aber leider nix... :-(

hab speedfan... aber is des so in der art das richtige? weil da steht bei reallocated sector count en rotes zeichen value 30, worst 30, warn 50, raw 0000000007C4

masterli 25.11.2009 12:00

Normalerweise hast du Garantie auf die Platte, wenn dein Verkäufer sich quer stellt, probiers direkt beim Hersteller.

Um das Laufwerk nochmal zu testen würde ich dir diese Seite empfehlen: http://www.derpcfuchs.de/toshiba-festplatten-tool.html (Was mir Google als erstes ausgespuckt hat)

Shadow 25.11.2009 13:47

Gewährleistung != Garantie.
Wenn die Platte Ramschware ist, hast du nur Gewährleistung durch den Verkäufer für 24 Monate und nach 6 Monaten musst du (der Käufer) aber nachweisen, dass der Fehler schon beim Verkauf angelegt war.
War die Platte "legale" Ware, also ganz normale Ware aus der offiziellen Distribution (und auch sonst legal), dann ist auf der Platte auch(!) Garantie (weil dies bei Festplatten so üblich ist, aber eben nur bei "Channel-Ware"), was aber wieder genau genommen den Händler nichts angeht, denn es handelt sich um eine Herstellergarantie (i.d.R. 24 oder 36 Monate je nach Modell)

masterli 25.11.2009 15:52

jenau ^^ ich bin mal davon ausgegangen, das die alte "neue" vom fachhändler in sein Laptop eingebaut wurde.

Auf der Festplatte steht immer ein Produktion-Datum, schau da mal nach :)

maulwurf123 26.11.2009 18:48

hmm... also habe die beim händler einbauen lassen wo ich auch en laptop gekauft habe und das ging damals schon auf garantie

Shadow 26.11.2009 23:00

Wenn die Festplatte ein Garantieersatz für die Original-Festplatte ist, dann greift i.d.R. nur noch eine eventuell vorhandene Restgarantie auf das Notebook, außer der Händler hat da selber was gebastelt.

maulwurf123 27.11.2009 15:43

ja ne, dann kann ich das glaub ich vergessen...

kann ich als laie eigentlich auch selbst ne festplatte einbauen oder lieber finger weg lassen?

wenn ja muß ich dann dieselbe holen wie drin ist oder kann ich auch eine größere nehmen?

Shadow 27.11.2009 16:19

Zitat:

Zitat von maulwurf123 (Beitrag 483425)
ja ne, dann kann ich das glaub ich vergessen...

Kommt doch ganz darauf an. Nachfrage kostet ja wohl nichts

Zitat:

Zitat von maulwurf123 (Beitrag 483425)
kann ich als laie eigentlich auch selbst ne festplatte einbauen oder lieber finger weg lassen?

Kommt drauf an. Es gibt Notebooks, da musst du nur ein Schräubchen lösen (und nicht verlieren!) oder gar ganz werkzeuglos und andere musst du nahezu komplett zerlegen. In der Regel sind bei aktuellen Notebooks mit S-ATA-Festplatten die Hürden eher nicht sehr hoch. Aber man muss un.U. einfach wissen oder ein Auge (aus Erfahrung) haben, wo die Platte "versteckt" ist - manchmal ist sie nämlich "versteckt", manchmal stehts sogar auf dem Gehäuse außen drauf.

Zitat:

Zitat von maulwurf123 (Beitrag 483425)
wenn ja muß ich dann dieselbe holen wie drin ist oder kann ich auch eine größere nehmen?

Üblicherweise sollte ein Notebook welche so eine 120-GB-SATA-Festplatte drinnen hat, jede heutige SATA-Notebook-Festplatte können


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131