Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Browser zeigt nach einer gewissen Zeit keine Seite mehr an/Programme reagieren nicht (https://www.trojaner-board.de/79130-browser-zeigt-gewissen-zeit-keine-seite-mehr-programme-reagieren.html)

mikey111 04.11.2009 20:07

Browser zeigt nach einer gewissen Zeit keine Seite mehr an/Programme reagieren nicht
 
Hallo,

Hoffe hier Hilfe zu finden.

Allgemein geht es mir darum das nach einer gewissen Zeit der Browser keine Seite mehr anzeigt und der PC nicht mehr richtig reagiert.

Bedeutet wenn ich nun ne halbe Stunde im MSN bin und Chatte oder im Web surfe plötzlich alles aus ist.

Browser (IE, Firefox, Chrome alles getestet) ladet erstmal ne weile und dann, Seite kann nicht angezeigt werden. Internet Verbindung funktioniert aber einwandfrei. MSN, Email funktioniert. Neustart behebt das Problem

Leider reagiert der PC aber auf nichts mehr. Startmenü wird geöffnet -> Klick auf Neustart -> Keine auswirkung (selbiges bei Herunterfahren oder Abmelden) Reset Taste hilft :-)

Google konnte mir nur bedingt helfen. Viele Leute die das selbe Problem haben aber keine Wirkliche Lösung. (Abgesehen von Formatieren)

Begonnen hat im Prinzip alles damit das ich AntiVir Free deinstalliert habe und mal Avast! ausprobiert habe.

Als Firewall benutze ich Zone Alarm

Computer auf Viren überprüft -> Keine Gefunden
Ad Aware -> Nichts auffälliges

Bin leider nicht sicher ob das was mit einen Virus zu tun hat oder aber ein anderer Fehler ist.


Betriebssystemname Microsoft® Windows Vista™ Home Premium
Version 6.0.6002 Service Pack 2 Build 6002
Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname *****
Systemhersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
Systemmodell 965P-DS3P
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz, 2400 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum Award Software International, Inc. F4, 08.01.2007
SMBIOS-Version 2.4
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Österreich
Hardwareabstraktionsebene Version = "6.0.6002.18005"
Benutzername ******
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physikalischer Speicher (RAM) Nicht verfügbar
Gesamter realer Speicher 3,50 GB
Verfügbarer realer Speicher 1,96 GB
Gesamter virtueller Speicher 7,20 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 5,59 GB
Größe der Auslagerungsdatei 3,79 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys

Mit dem Internet bin ich per USB Modem verbunden.
IP Adresse sowieso DNS wird automatisch vom Provider bezogen.

Danke schon mal im Vorhinein das sich jemand meinen Problem annimmt.
:dankeschoen:

cosinus 05.11.2009 11:40

Hallo und :hallo:

Zitat:

Als Firewall benutze ich Zone Alarm
Kann ich nur von abraten. Benutze lieber die Windows-Firewall.
Grund ist, dass Personal Firewalls sich in den TCP-IP-Stack von Windows einklinken und den netzwerkrelevanten Code erheblich vergrößern. Das erhöht die Komplexität und Angriffsfläche des Systems. Bei der Windows-Firewall ist das anders; sie basiert auf IPSec, ist fest im TCP-IP-Stack von Windows drin, selbst wenn Du sie deaktivierst würde sich nur unwesentlich etwas ändern.


Wenn es sich nach der Deinstallation von ZoneAlarm und dem obligatorischen Reboot nicht gebessert hat, solltest Du mal diese Liste beachten und abarbeiten. Beim Scan mit MalwareBytes auch alle externen Speicher (ext. Platten, USB-Sticks, ... mit anklemmen!!
Die Logfiles kannst Du zB alle in eine Datei zippen und auf File-Upload.net hochladen und hier verlinken, denn 1. sind manche Logfiles fürs Board nämlich zu groß und 2. kann ich mit einem Klick mir gleich alle auf einmal runterladen.

mikey111 05.11.2009 17:48

Bedanke mich mal recht herzlich.

Jo glaub mich zu erinnern gelesen zu haben das Zone Alarm etwas probleme bereitet.

Nicht das ich mit der Windows Firewall jemals Probleme gehabt hab.

Wollte mit Zone Alarm eigentlich nur Testen was so alles passiert im Hintergrund, da dich die Windows Firewall ziemlich im Regen stehen lässt und nicht meldet was so passiert.

Aber gut, werds mal deinstallieren und das ganze beobachten.

Danke
Mfg Mikey

mikey111 09.11.2009 17:48

Lag wohl tatsächlich an Zone Alarm, seit einigen Tagen funktioniert wieder alles einwandfrei.

Ich schließe daraus das ich kein Zone Alarm mehr verwende :-)

Danke für die rasche und perfekte Hilfe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131