Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   OpenOffice.org 3.1.1 Rechtschreibprüfung funktioniert nicht richtig (https://www.trojaner-board.de/77708-openoffice-org-3-1-1-rechtschreibpruefung-funktioniert-richtig.html)

Lucky 21.09.2009 21:14

OpenOffice.org 3.1.1 Rechtschreibprüfung funktioniert nicht richtig
 
Huhu,

ich habe ein Problem. Und zwar füge ich in OpenOffice.org gerne Wörter in das Wörterbuch hinzu, welche von Openofice nicht erkannt werden.

Neuerdings klappt das aber nicht mehr. Ich markiere das rot unterstrichene Wort -> klicke auf die rechte Maustaste -> dann auf Rechtschreibprüfung und Gramatik und klicke dann auf Hinzufügen. Leider jedoch erhalte ich keine Reaktion mehr wenn ich auf Hinzufügen klicke.

Eine Neuinstallation von OpenOffice.org hat nicht geholfen.

Hat noch jemand eine Idee wie ich das wieder hin bekomme?

Gruß
Lucky

Amanel 24.09.2009 13:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tach
Ausgangspunkt -hinzu zu fügendes Wort ( gewellte rote linie )
Linksklick auf den blauen ABC tag
dann auf Hinzufügen ( standard alle ) der schwarze Pfeil
neben 'Hinzufügen'

Anhang 4173

Hier läuft's

Lucky 24.09.2009 16:27

Genau das mache ich und es funktioniert nicht, da der Hinzufügen Knopf nicht funktioniert.

Amanel 25.09.2009 08:44

Versuch's mal hier Index page • OpenOffice.org Community Forum.

Lucky 25.09.2009 16:37

Zitat:

Zitat von Amanel (Beitrag 468197)

Super Tipp, in einem Forum jemanden auf ein anderes Forum, zu dem noch englisches Forum, verweisen... :kloppen:

Shadow 25.09.2009 20:33

Wie groß ist das Wörterbuch bzw. wie viele Wörter sind drinnen?
(Maximum ist wohl 2000 Wörter)
Schon mal ein neues (weiteres!) Benutzerwörterbuch angelegt?

Haruzept 25.09.2009 20:45

Das ist ein Nachteil an OpenOffice. Das Wörterbuch kennt sehr viele Sachen nicht. Da sich nicht viele Deutsche Wörter drin befinden. Wenn du es aber Englisch stellst, dann hat er viel mehr Wörter.

Lucky 25.09.2009 20:54

Keine Ahnung, ich habe ja kein Wörterbuch wo ich Wörter hinzufügen kann. Wie ich bereits schrieb, eine Neuinstallation half nicht. Das Benutzerwörterbuch existiert nicht, ich habe sogar schon ein neu erstelltes aus einem OpenOffice Forum geladen. Ich kann kein Wort hinzufügen, da der Knopf Hinzufügen keine Reaktion zeigt!!

Shadow 25.09.2009 21:15

Welche Wörterbücher sind denn unter -> Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Linguistik -> Benutzerwörterbücher angehakelt und für alle Sprachen bzw. für Deutsch zugelassen?
Schon mal dort ein neues Benutzerwörterbuch angelegt?

Lucky 25.09.2009 21:17

Ja, ein neues Benutzerwörterbuch hilft auch nicht.

- soffice [Alle]
- sun [Alle]
- IgnoreAllList [Alle]
- standard [Alle]

Shadow 25.09.2009 21:38

Mach mal einen Test:
Lege einen neuen (Windows-)Benutzer an, logge dich als "neuer Nutzer" ein und schau ob der kann.
Wenn nein, probiere es mal als Admin, ideal als ein neuer Testadmin - kannst ja gleich wieder löschen.

Lucky 26.09.2009 05:26

Ich bin als Admin drin.

Amanel 26.09.2009 08:36

Zitat:

Zitat von Lucky (Beitrag 468282)
Super Tipp, in einem Forum jemanden auf ein anderes Forum, zu dem noch englisches Forum, verweisen... :kloppen:

Nun dann bist du sicherlich in der Lage Dein Problem selbst zu lösen.:lmaa:
Im übrigen, kleines Helferlein, hast Du mit Deinem ausnehmend freundlichen
Kommentar wieder einmal bewiesen, das es mit dem Umgangston in diesem
Kompetenz ( :alc: ) -Forum nicht zum Besten steht. :applaus:

Vielen Dank nochmal, kleines Helferlein, es war mir ein Fest :party:

:kaffee:

Shadow 26.09.2009 09:00

Zitat:

Zitat von Lucky (Beitrag 468407)
Ich bin als Admin drin.

Du weißt was ein neuer Benutzer manchmal bewirken kann?
Also teste es, es kostet nur wenig Zeit.

Lucky 26.09.2009 16:32

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 468416)
Du weißt was ein neuer Benutzer manchmal bewirken kann?
Also teste es, es kostet nur wenig Zeit.

Ja, weiß ich. Aber einen neuen Admin mag ich mir ungerne anlegen. ;( Ich hatte relativ viele Probleme bei einer Installation wo ich einen zweiten angelegt hatte.

Shadow 26.09.2009 17:15

Zitat:

Zitat von Lucky (Beitrag 468500)
Ja, weiß ich. Aber einen neuen Admin mag ich mir ungerne anlegen. ;( Ich hatte relativ viele Probleme bei einer Installation wo ich einen zweiten angelegt hatte.

was hast du da gemacht? :eek:
Auch wenn MS da mit seinem Tool mosert, zwei Admins sind eigentlich nicht unüblich, war früher sogar absolute Standardempfehlung. (Und AFAIK zwingt XP Home sogar irgendwie dazu)
Und außerdem kann Windows dies und hat es zu können - und ich habe ja auch zuerst von einem normalen neuen Nutzer gesprochen und nur dann wenn der auch nicht korrigieren kann, dann ein zweiter Admin. Und man sollte durchaus einen zweiten Admin anlegen können.

Honore 23.10.2009 17:40

Hallo liebe Leute,
ich habe ebenfalls o.a. Problem.
Ich habe alles durchprobiert und immerhin eine Lösung gefunden. Diese Lösung stellt mich jedoch nicht zufrieden. Vielleicht hat ja jemand - aufbauend auf meiner Lösung - einen weitergehenden Vorschlag.
Wenn man in Vista die Admin Funktion völlig freischaltet, also nicht nur der von Vista "erlaubte" Admin, sondern der Admin, der erst umständlich mit ein paar Tricks über die Eingabeaufforderung freigeschaltet werden muss, dann funktioniert alles völlig problemlos. Also unbekannte Wörter werden erkannt, die Hinzufügenfunktion klappt usw.
Ich kann jetzt auch hingehen und ein so generiertes Wörterbuch aus dem "Superadmin" auf andere Benutzer kopieren und ab dann werden auch hier die neuen Wörter erkannt, allerdings kann ich weiterhin in diesen Benutzerkonten keine Wörter hinzufügen:dummguck:
So kann ich also den vollen Funktionsumfang nur mit diesem "Superadmin" nutzen.
Offensichtlich hat der "Superadmin" gegenüber dem Admin bestimmte Rechte, die jemand hier identifizieren kann oder es hat jemand hierzu ein paar andere Ideen?
Ich komme irgendwie nicht mehr weiter.

Gruß

Honore

Honore 24.10.2009 12:48

Nachtrag:

nachdem ich den Ordner aus dem "Superadmin" in die anderen Benutzerkonten kopiert hatte, hat es zunächst nicht funktioniert (vgl letzter Beitrag). Nach einem Neustart funktioniert es jetzt. Dass ich daran nicht früher gedacht habe:o...
Als mein Fazit bleibt jetzt, dass ich offenbar zunächst über den "Superadmin" OO nutzen und einrichten musste, dann den Ordner kopieren, ein Neustart und jetzt klappt es.

Na ja vllt nützt es jemandem.

Shadow 24.10.2009 12:55

Um ganz ehrlich zu sein, kann ich mir nicht vorstellen, dass die normal ist. Du muss dann irgendwas mal krummgepoppelt worden sein. Wäre dieses Problem überhaupt üblicher, dann wäre Google da deutlich voller damit. Auch ist mir unter Vista dies nie aufgefallen, kann aber auch sein, dass ich auf der Vista-Installation keinen deutsche Rechtschreibprüfung unter OOo installiert habe.

Honore 24.10.2009 18:03

@ shadow
Soweit ich das hier und bei google lese, gibt es doch einige Leute, die Probleme damit haben, dass die Neuaufnahme von unbekannten Wörtern in das persönliche Wörterbuch nicht klappt.

Aber, wie dem auch sei, bei mir klappt es jetzt wieder und es kann durchaus sein, dass ich einen Bedienfehler begangen habe, viel rumgebastelt an der vista installation habe ich allerdings nicht, lediglich die Freischaltung des Admin. Egal, ich bin jetzt mal gespannt, was passiert, wenn ich auf Windows7 upgrade... Hoffentlich nicht :killpc:
Bis dann irgendwann und thx für die Antwort.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131