Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   VOB Konvertierer (https://www.trojaner-board.de/77656-vob-konvertierer.html)

kRuzeFiX 19.09.2009 23:01

VOB Konvertierer
 
Hey,
ich habe hier auf meinem PC alte Familienvideos gefunden, welche ich damals mit dem mittlerweil illegalem (oder??) DVD Decrypter auf den PC gezogen habe. Die werden ja im .vob format abgespeichert. Nun hat mir ein Freund damals gezeigt wie ich mit Simple DivX diese .vob Dateien in selbst wählbarer Qualtität ins avi Format konvertieren kann (dadurch werden aus den fast 5GB großen Dateien nurnoch 700mb Dateien), nun kommt er aber selbst nichtmehr drauf wie es funktionierte. Habe schon alles versucht, hat jemand von euch eine Idee wie das Funkioniert? Oder habt ihr andere Vorschläge wie das Funktionieren könnte?

Danke,
Grüße

Metallica 20.09.2009 02:01

versuchs mal damit ;)


Gruß

kRuzeFiX 20.09.2009 12:10

Danke Metallica, das Tut habe ich shconmal durchgearbeitet, das Problem bei mir ist, dass SimpleDivx das ganze nicht konvertiert, früher wurde dann in deinem Fenster der Film abgespielt, aber ziemlich langsam wo jeder Frame sichtbar war und konvertiert wurde, danach das gleiche mit dem Sound, dies hat dann für einen Film die nacht durch gedauert.
Nun ist SD nach fast 1 Minute fertig und es wurde auch keine .avi erzeugt, sondern in dem Ordner ist nur .nfo datei zu finden.
Laut .log sollte jedoch eine erzeugt worden sein.
(Hab Vista, lass SD aber als Admin ausführen)

Grüße

ordell1234 20.09.2009 15:13

mpeg4 ist ein verlustbehafteter codec, zum Archivieren also denkbar schlecht geeignet (eingebüßt hast du schon bei der mpeg2-codierung und setzt jetzt nochmal einen mit mpeg4 drauf). Nur als Hinweis.

Geht's vor allem darum, das Material auf CD zu bekommen, habe ich mit virtualdub i.V.m. xvid (freie Alternative zu divx in ebenbürtiger Qualität; divx funktioniert aber auch) gute Ergebnisse erzielt. Anleitungen hierfür gibt es 1000fach im Netz; erste Anlaufstellen sind Gleitz und videohelp.com.

Eine Alternative ist auch mpeg4/avc, dem bessere Codierergebnísse (v.a. im HD-Bereich) im Vgl. zu mpeg4/asp nachgesagt werden. Das wird über kurz oder lang mpeg/asp ablösen. Erfahrungen habe ich damit nicht gesammelt, da mein 30 Euro-Player avc+aac nicht frißt.

Nachtrag: Dein tool kenne ich nicht, aber die Umwandlung sollte kein Hexenwerk sein. Hilfreiches tool: Mediainfo, da siehst du, was wie codiert ist. http://sourceforge.net/projects/mediainfo/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131