![]() |
Abgesicherter Modus - Frage Hallo, ich hätte wieder mal eine Frage und zwar ich habe mal gehört, dass MS in WinXP und in WinVista eine Sicherheitslücke übersehen hat. Denn wenn man im abgesichertem Modus reingeht und das Kennwort ändern will geht das ja. Aber damit man Windows wieder normal booten kann, muss man doch eine Systemwiederherstellug machen. Dabei wird das neue Kennwort doch überschrieben!? Was ist daran eine Lücke? mfg Unbenannt |
Zitat:
:confused: |
War bei mir mal so. Wenn ich Windows normal gestartet habe (= normal eingeschaltet), ist der Computer im abgesichertem Modus hochgefahren. Da konnte ich auswählen ob ich eine Systemwiederherstellung machen möchte. Wenn ich auf Nein geklickt habe, ist Win im abgesicherten Modus hochgefahren. Wenn ich auf "Ja" geklickt habe, naja da kannst du dir denken was passiert ist. Das ist auch passiert wenn ich ins Bootmenü (= Das mit F8) gegangen bin, konnte ich auswählen ob ich Win normal oder im abgesicherten Modus starten will. Wenn ich auf "Normal" gegangen bin, ist das passiert, was ich dir in diesem Beitrag beschrieben habe... Unbenannt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board