Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Trojaner und kein Start der Xp Cd zum formatieren möglich (https://www.trojaner-board.de/74361-trojaner-kein-start-xp-cd-formatieren-moeglich.html)

Nammu 21.06.2009 11:26

Trojaner und kein Start der Xp Cd zum formatieren möglich
 
Hallo zusammen,

ich habe explizit zu meinem Problem hier keinen Thread gefunden deswegen eröffne ich hier ein neues.

Auf dem Laptop meines Cousins ist ein Trojaner der das ganze System lahm gelegt hat wir haben für dieses Gerät (Asus) die orginall Cd nicht gefunden und ich wollte mit der XP Cd von mir versuchen zu formatieren leider geht es absolut nicht.

Habe im Bios Firstboot CD/DVD ausgewählt und gespeichert doch egal was ich nun danach mache die CD startet nicht. Hättet Ihr eine Idee an was das liegen könnte? Ich bin nach zig Tausend versuchen ratlos.

Danke und Gruß Nammu

MightyMarc 21.06.2009 12:05

Hallo Nammu

Kannst Du denn mit der CD an einem anderen Rechner booten?

Marc

Nammu 21.06.2009 13:15

Hallo Marc,

ja die Cd funktioniert anderweitig.

Nammu

MightyMarc 21.06.2009 13:19

Funktioniert denn das Laufwerk? Kannst Du z.B. mit einer Knoppix-CD (google hilft) booten? Kann der Rechner per USB booten?

Marc

Nammu 21.06.2009 13:30

Ääähm sorry,

mit was sollte ich über USB booten? Soweit kenne ich mich dann doch nicht aus entschuldige.

Diese Knoppix Cd müsste ich downloaden/brennen und es versuchen...

Hast du Ansatzweise eine Idee wieso die Formatierungsversuche nicht klappen und die Cd nicht erkannt wird?


Gruß Nammu

MightyMarc 21.06.2009 13:52

Zitat:

Zitat von Nammu (Beitrag 442760)
Ääähm sorry,

mit was sollte ich über USB booten?

Man kann Live-System (Betriebssysteme die ohne Installation laufen) auch über USB anstatt CD/DVD booten (per USB Stick oder Platte, wenn man partout nicht mit einem optischen medium booten kann).
Hierfür baut man mit pebuilder - die ganzen Einstellmöglichkeiten ignorierend - ein Live-Image aus einer Windows-CD. Mit PeToUSB macht man den USB-Stick bootbar und kopiert das Live-System auf selbigen. Mit diesem USB-Stick kann man dann ein Windows Livesystem von USB booten. Ebenso kann man auf einen bootfähig gemachten USB-Stick eine Windows-Installations CD tranferieren und und die Installtion von USB aus durchführen.
Da das aber doch etwas Gefrickel ist, würde ich erstmal nach dem Rest schauen.

Zitat:

Hast du Ansatzweise eine Idee wieso die Formatierungsversuche nicht klappen und die Cd nicht erkannt wird?
Noch nicht. Eine Möglichkeit ist ein defektes Medium (CD/DVD), eine andere ein nicht (richtig) funkionierendes Laufwerk (Laufwerk defekt, Kabel defekt, Stecker rausgerutscht). Das Medium kann man ausschliessen, da Du ja mit der CD ein anderes System erfolgreich booten konntest. Von daher würde ich nun schauen, ob das Laufwerk 100%ig funktioniert und die Anschlusskabel in Ordnung sind. Liefert das keine Aufklärung wird mMn diffus.

Marc

Nammu 21.06.2009 13:57

Spielt es was zur Sache das das Laufwerk permanet grün aufleuchtet oder würde dies auch bei defektem CD Laufwerk der Fall sein.


Danke für Deine Mühen und Aufklärungsversuche.... ich werde nun irgendwie versuchen auf einen USB Stick das Xp zu bekommen und den Versuch nochmals starten.

MightyMarc 21.06.2009 14:04

Zitat:

Zitat von Nammu (Beitrag 442766)
Spielt es was zur Sache das das Laufwerk permanet grün aufleuchtet oder würde dies auch bei defektem CD Laufwerk der Fall sein.

Bitte etwas präziser. Ich kann mir zwar denken was Du meinst, aber nur in etwa.

Das LED leuchtet grün, richtig? Mit CD oder auch ohne? Macht das Laufwerk Geräusche oder macht es keinen Mucks? Ist ein anderes Laufwerk greifbar (am besten mit einem anderen Kabel) das Du gegen das alte mal tauschen könntest?

Marc

Nammu 21.06.2009 14:07

Das Laufwerk leuchtet grün auf ständig. Es macht keine Geräusche so das man annehmen könnte es tut sich irgendwas. Nein ich habe kein ausstauschbares Gerät zur Hand leider.

MightyMarc 21.06.2009 14:12

Zitat:

Zitat von Nammu (Beitrag 442769)
Das Laufwerk leuchtet grün auf ständig. Es macht keine Geräusche so das man annehmen könnte es tut sich irgendwas.

OK, nehmen wir mal hilfsweise an, dass es nicht funktioniert.
Zitat:

Nein ich habe kein ausstauschbares Gerät zur Hand leider.
Das Alufwerk aus dem Rechner mit dem Du die CD getestet hast? Wäre auf jeden Fall schneller und unkomplizierter als der Weg über USB (auch wenn der andere Vorteile hat). Prüfe aber auf jeden Fall erstmal, ob das System von USB booten kann (Handbuch Mainboard, falls nicht zur Hand beim Hersteller runterzuladen):

Marc

Nammu 21.06.2009 14:14

Dankeschön

MightyMarc 21.06.2009 14:29

Solltest Du ein anderes Laufwerk auftreiben können achte auf die sognannten Jumper:

IDE-Laufwerke (zu Erkennen am 40 bzw 80poligen Datenkabel, breit, alle Pole/Einzelkabel zu erkennen, meist blau oder grau):
Wird das Laufwerk am gleichen Port (und somit Kabel) wie die Festplatte angeschlossen, muss das Laufwerk mit hoher Wahrscheinlichkeit als Slave gejumpert werden. Auf dem Laufwerk befindet sich in aller Regel eine Abbildung wie die Jumper (Kontaktbrücken auf der Rückseite des Laufwerks) gesteckt werden müssen (M/MS = Master, CS = Cable Select, S/SL = Slave). Zur Not hilft auch hier das Handbuch des Laufwerks.

Kommt das Laufwerk einzeln an einen Port/Kabel, sollte das Laufwerk als Master gejumpert sein (meist Werkseinstellung).

Bei SATA-CD/DVD-Laufwerken kann man das ganze ignorieren. Dann hast Du ein Problem, weil XP von Haus aus keine SATA-Treiber mitbringt. Die kannst Du in eine Installations-CD/Installations-USB-Stick integrieren. Ohne Treiber geht nichts.

Marc

Nammu 21.06.2009 15:26

Sorry noch eine Frage...

Kommt man über die XP Cd zu den erweiterten Windows Optionen oder gehört das zum normalen Systemstart?

MightyMarc 21.06.2009 15:35

Zitat:

Zitat von Nammu (Beitrag 442790)
Kommt man über die XP Cd zu den erweiterten Windows Optionen oder gehört das zum normalen Systemstart?

Das gehört zum Bootvorgang eines normalen Systems. Wenn über die CD gebootet wird, erscheint der Setupdialog, zu erkennen an einem Textmodus mit blauem Hintergrund.
Überprüfe mal im BIOS ob die Bootreihenfolge noch stimmt. Bist Du nach dem Ändern der Bootsequenz ohne Speichern raus, ist wie vermutlich vorher eingestellt die Festplatte als primäres Bootdevice eingestellt und somit wird nicht von CD gebootet.

Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131