![]() |
Scan im abgesicherten Modus sinnvoll? Guten Abend! Findet das Anti-Viren Programm (in diesem Fall Avira AntiVir Free) mehr Schädlinge im abgesicherten Modus? Soll man dann auch andere Programme durchlaufen lassen, die auf z.B. Rootkits spezialisiert sind? (Warum ich das Frage: Hab nen älteren PC, der wieder mal sauber werden soll.) |
Der Abgesicherte Modus ist keine Garantie für ein besseres Suchergebnis. Ein Virenscanner ist nur so gut, wie die Signaturen die er hat (also je aktueller der Scanner, desto besser). Desweiteren wurde auch oft genug, nicht nur in diesem Forum, über Anti-Virenprogramme und deren Zuverlässigkeit, egal in welchem Modus diskutiert. Hier kann man nur eine Aussage treffen. KEIN ANTI-VIRENPROGRAMM KANN UNMÖGLICH ALLE SCHÄDLINGE KENNEN! Also im Klartext, Du kannst Dir Nie sicher sein wenn etwas gefunden und entfernt wurde, ob auch wirklich alles weg ist. Und selbst wenn nichts gefunden wird, ob auch wirklich nichts da ist. Egal in welchem Modus. Hier ist noch eine kleine Lektüre, über dieses Thema. Und meine persönliche Meinung, ich traue nicht meinen Virenscanner, ich traue nur mir selbst. Denn wenn Du z.B. eine Infizierte Datei auf deinem Rechner ausführst, sagt dein toller Scanner "Befehl vom Benutzer, lasse ich so gelten" Soviel zur Sicherheit von Virenscannern. |
Ist mir schon klar, dass man Windows nicht sauber kriegt ^^ Thx für die Antwort |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board