Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows XP bootet nicht mehr von HDD (https://www.trojaner-board.de/72938-windows-xp-bootet-mehr-hdd.html)

handball10 08.05.2009 23:52

Windows XP bootet nicht mehr von HDD
 
Hallo,

ich benötige sehr dringend eure Hilfe...

Zu meinem Problem:

Heute Mittag startete ich meinen PC, nachdem er normal hochgefahren ist, startete ich den IE und Skype...

Keine 2 Sätze mit meinem Gesprächspartner gehalten fror der PC einfach ein:
Standbild, Mause konnte zwar noch bewegt werden, aber der Rest ging nicht mehr, kein STRG+Alt+Enf, kein Garnichts.

Habe dann den PC kurzerhand über den Schaltter am Netzteil neugestartet und bei dem Neustart kam dann plötzlich folgende Fehlermeldung:

"Reboot and select proper boot device or insert boot Media in selected Bootdevice and press a key"

Was mich daran irritiert ist, dass die Festplatte beim Start problemlos erkannt wird, und es eine Minute vorher noch einwandfrei ging.
Des Weiterer komme ich selbst nicht mehr mit einer Live-CD von Knoppix 5.1.1 auf die HDD...

Was könntte sich darbei zerschossen hhaben? Lag es eventuell daran, dass ich den PC "einfach" ausgeschaltet habe?

Boote ich mit der XP-CD und gehe in die Wiederherstellungskonsole, tippe dort "chkdsk" ein, bekomme ich folgende Meldung:
Der Datenträger scheint mindestens ein nicht behebares Problem zu haben"

Wie soll ich denn das verstehen?
Ich selbst kann mir vllt. nur vorstellen, dass sich der MBR oder etwas Ähnliches zerschossen hat.

Kann es aber auch passiert sein, dass die HDD ihren Geist aufgegeben hat? (Ich selbst glaube zwar nicht daran, da sie ja beim Booten als HDD erkannt wird...)

______________________________________________

Was allerings in letzter Zeit recht komisch war, ist dass ab und zu sich das BIOS von "Geisterhand" verstellte, und ´zwar immer so, dass der Wert für die IDE-Erkennung immer "Disabled" war. So musste ich dann immer bei dem Systemstart die HDD abstöpseln (anderster kam ich nicht mehr ins BIOS rein) , Wert ändern, neustarten; HDD anschließen, neustarten und dann lief es wieder.
Hierbei kann ich mir auch nicht erkären, wie sich dieser Wert einfach so verändern kann.
Des weiteren bekam ich vor ca. 2 Wochen, nachdem der XP-Screen kam den BlueScreen:
"unmountable_boot_volume"

(Die weiteren Infos finde ich grade leider nicht)
Hierbei saß aber das SATA-Kabel nicht richtig.

Ich hoffe, dass mir jemand hier helfen kann. Brauche meinen PC grade sehr dringend und die Daten die dort auf der HDD drauf sind, sínd mir sehr wichtig.


Infos zu meinem PC:
Mainboard: AliveNF5-eSata2+
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4200+
Pestplatte: Samsung SP2504C VT100-50
Bios : AMIBIOS 2006 American Megatrends

Weitere Infos folgen....

Ich hoffe, dass es meinem PC bald besser gehen wird ;)
Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
Handball10

Angel21 09.05.2009 00:08

Hast du kein Image von deinem PC gezogen und auf eine externe Festplatte eingelagert? Es gibt Leute die ziehen dir Images (Daten etc.) von defekten Festplatten. Weiß nun leider nicht genau wie sie heißen, der Spaß kostet Dich aber leider etwas über 100 €.

Dann hast du zumindest deine Datein etc. pp. wieder. Ich würde es mal versuchen, wenn alle Rettungsversuche hier scheitern, weil dein Problem liest sich ja nicht sehr einfach - leider :(

MfG und hoffentlich baldiger Besserung deines PCs
Angel

handball10 09.05.2009 00:20

Hi Angel,
hab leider kein Image der HDD... :killpc:
An die Datenrettung hab ich auch schon gedacht.
Danke für den Tip.

Mal sehn, was dabei rauskommt...

Gruß
Handball10

Angel21 09.05.2009 00:23

Japp, musst dich halt umhören, vielleicht kennt ja jemand Leute die das können und durchziehen.

Vielleicht löst sich das problem auch hier, was sehr schön wäre :)

handball10 09.05.2009 00:28

Ich hoffe, dass das Problem hier gelöst werden kann...

Zu der Datenrettung:
habe grade mal ein bisschen bei Google gesucht. Da gabs einen "Dienst" der hat pro HDD 104,40€ gekostet...

Hoffentlich kommt es aber nicht so weit.

Handball10

MightyMarc 09.05.2009 00:31

Wenn Dir die Daten wirklich wichtig sind, lass den Rechner samt Platte in Ruhe und geb die Platte zur Datenrettung (unter € 300 wird das eher nichts werden*; € 500 Euro scheinen realistischer abhängig vom Modell und dem tatsächlichen Schaden; müssen die Scheiben ausgebaut werden wird es richtig teuer). Der Datenretter Deines Vertrauens sollte Dir am Telefon die Preisspanne nennen können.
Sollten die Daten doch nicht so wichtig sein, kannst Du eine baugleiche Platte kaufen und die Platine tauschen.

Marc

* bei Hardwaredefekten

Kaos 09.05.2009 00:33

Also ich hatte auch mal Probleme mit "alle Daten weg". Windowspartitonstabellen waren wohl zerschossen. Windows hat die Festplatte zwar erkannr, aber es waren keine Daten drauf und die HDD ist nicht im Explorer vorhanden gewesen.

Ich hab damal mit R-Studio fast alle Daten retten können, kannst dir ja mal eine Testversion aus dem Netz laden, damit kann man zwar nichts retten, solange man es nicht kauft, aber schonmal erkennen, ob er sie Daten lesen kann.

mfg, Kaos

handball10 09.05.2009 00:35

Meine Frage ist halt noch, ob man das Problem lösen kann?

Bspw. wie kann es passieren, dass der PC einfriert, neugestartet wird, die Festplatte erkannt, aber nicht als "Boot device" erkannt wird?

Das ist das, was ich nicht verstehe...

Handball10

MightyMarc 09.05.2009 00:37

Softwarelösungen können nur funktionieren solange sich die Platte ansprechen lässt.

Edit:
Lässt sich die Platte noch ansprechen oder nicht? Wenn sich die Platte noch ansprechen lässt, zieh ein Image (zb DriveSnapshot) und unternehme etwaige Rettungsversuche an dem Image.

handball10 09.05.2009 00:43

was genau meinst du mit ansprechen?
Die Platte ist im BIOS auf jeden Fall noch da...
Jedoch wird sie schon wie gesagt unter Knoppix 5.1.1 auch nicht aufgelistet.

Handball10

Kaos 09.05.2009 00:45

Ja, wenn das garnicht mehr geht, ist es echt ärgerlich. Ich dachte damals aber auch erst, das es garnicht mehr geht, hat dann etwas gedauert, bis ich es beim ersten mal hinbekommen habe.

mfg, Kaos

MightyMarc 09.05.2009 00:50

In der Wiederherstellungskonsole konntest Dich aber in die Installation einloggen, was bedeutet, dass die Platte angesprochen wurde.
"Ansprechen" meint darauf zugreifen zu können. Mit oder ohne Fehler ist erstmal egal. Grundsätzlich sollte man mit einer defekten Platte aber so wenig Operationen wie möglich vornehmen. Wenn nicht genau klar ist was für ein Defekt vorliegt, muss man schon mit jedem anschalten davon ausgehen, dass u.U. Daten beschädigt werden.

Marc

handball10 09.05.2009 00:56

ja, bei der Konsole konnte ich mich soweit problemlos anmelden.
Sofort, nachdem ich das gestartet hab, stand links am Rand bei der Eingabe C:\>
Was meinst hälst du von der Meldung von chkdsk, dass es mind. einen nicht behebbaren Fehler gibt? Was könnte das heißen?

Zu den Daten auf der Festplatte:
Diese sind mir persönlich sehr wichtig, bspw mach ich grade wieder mit nem Freund einen Stop-Motion Film. Diese Bilder sind zwar schon auf ner DVD gesichert worden, jedoch wäre der Rest im schlimmsten Fall, wie auch die restlichen Bilder von Urlaub etc, Webseitenentwürfe und Filme, weg...

Handball10

Kaos 09.05.2009 01:22

Sowas ist extrem ärgerlich, ich wünsche dir wirklich, dass du deine Daten irgendwie retten kannst. Ich kenne das Problem, sich um seine Daten zu sorgen. Vorallem Bilder, Dokumente und andere Daten, die man selbst gemacht hat oder einfach nicht ersetzbar sind.

mfg, Kaos

handball10 09.05.2009 09:26

Was haltet ihr von der "Umltimate Boot CD" ?
könnte man damit vllt noch was bezwecken?

Zur Wiederherstellungskonsole:
Wenn ich dort reingeehe, werde ich so weit ich mich erinnern kann, nicht gefragt, bei welcher Windows-Installation ich mich anmelden möchte... Bei meinem Test-Pc werde ich, wenn ich von dort reingehe gefragt.

Handball10

MightyMarc 09.05.2009 10:21

Zitat:

Zitat von handball10 (Beitrag 434714)
Wenn ich dort reingeehe, werde ich so weit ich mich erinnern kann, nicht gefragt, bei welcher Windows-Installation ich mich anmelden möchte... Bei meinem Test-Pc werde ich, wenn ich von dort reingehe gefragt.

Also ist die Platte doch nicht ansprechbar. Eine Sache kannst Du noch versuchen (auf eigenes Risiko): bau die Platte in den Testrechner ein. Vllt hat die Platte gar kein Problem, sondern der Controller. Ist sie dort auch nicht ansprechbar, lass sofort die Finger davon und überleg Dir schonmal wieviel Dir die Daten wert sind.

Marc

handball10 09.05.2009 10:25

moin moin,

das mit dem Umstecken hätte ich schon längst gemacht, wenn mein anderer PC einen SATA-Anschluss hätte (gibt es dazu eigentlich einen Adapter oder ähnliches?)

Gibt es ne Möglichkeit das irgendwie noch anderster zu überprüfen?
Was mich mit dem Ansprechen verwirrt ist, dass die Festplatte ja im Bios und auch in der Bootreihenfolge erkannt wird...

Handball10

MightyMarc 09.05.2009 11:28

Zitat:

Zitat von handball10 (Beitrag 434722)
(gibt es dazu eigentlich einen Adapter oder ähnliches?)

Ja, es gibt SATA-to-IDE-Adapter (~10 Euro).

Zitat:

Gibt es ne Möglichkeit das irgendwie noch anderster zu überprüfen?
Du kannst auf dem Board des Rechners erstmal die Ports durchprobieren.

Zitat:

Was mich mit dem Ansprechen verwirrt ist, dass die Festplatte ja im Bios und auch in der Bootreihenfolge erkannt wird...
Da wird primär erstmal nur erkannt, dass ein Gerät vorhanden ist (es wird ein Chip ausgelesen auf dem die Informationen vorhanden sind).

Lade Dir ein ISO-Image von seatools, brenn eine bootbare CD damit, boote den Rechner mit der CD und führe die Tests durch.
Obrigado por registrar o SeaTools! | Seagate

Marc

handball10 09.05.2009 11:34

hi Marc,

vielen Dank schonmal für deine Hilfe!
Werde gleich das testen und dann drüber berichten.

Handball10

handball10 09.05.2009 14:16

So, hier ist das Logfile, das mir das Programm ausgespuckt hat:
Code:

--------------- SeaTools for DOS v2.13bPGE ---------------

Device 0 is ATA Device SAMSUNGSP2504C  S09QJ1QP325583 On Generic PCI ATA
Max Native Address 488397167
Device is 48 Bit Addressed - Number of LBAs 488397167 ( 250.059 GB )
This drive supports Security Features
SMART Is Supported But is DISABLED
Logging Feature Set Is Supported
Started Long Test  5/9/2009 @ 13:29.48
Long Test PASSED  5/9/2009 @ 14:45.30

Ich selbst kann daraus keinen Fehler interpretieren...

Handball10

handball10 09.05.2009 15:54

Was ich noch vergessen habe:
Bei den beiden Tests (schnell und langzeit-Test) kam folgendes heruas:
Test Results: Passed.

Also hat die Festplatte doch den Test bestanden...

Handball10

MightyMarc 10.05.2009 10:46

Bilden die Platten ein RAID-Array? Ich muss gestehen, dass ich keine konkrete Idee habe, wo das Problem liegen könnte. Bei einem RAID käme noch der RAID-Controller mit auf die Liste der Verdächtigen. Vllt ist es aber auch nur die Spannungsversorgung. Ich versuche mal noch jemanden hinzu zu ziehen.

Marc

cad 10.05.2009 14:29

Primär würde ich versuchen die Daten zu retten

datenrettung_testdisk

Download der Boot CD

Als Erstes bitte probieren->
Kapitel: Daten von einen beschädigten Datenträger kopieren


Bitte in Ruhe durchlesen und versuche die Daten zu sichern :)

Wenn selbst Testdisk nichts mehr anzeigt -> Datenrettungsfirma

Falls Du die Daten sichern konntest, würde ich als Nächstes dieses versuchen
Kapitel: Einfache Diagnose und Wiederherstellung

(Nutz bitte nur die Deeper Search und Schritt für Schritt befolgen)
Im Normalfall läuft nach dem Neustart erstmal chkdsk durch

Viel Glück

Gruß cad

handball10 10.05.2009 22:52

So, hab mir jetzt das Zeugs runtergeladen...

Nur weis ich nicht genau, ob ichs richtig gemacht habe.

Jedenfalls kommt, nachdem ich die Partitionen auswählen soll folgendes:
Partition     Start     End     Size in sectors
No partition     0 0 1 30401     80 63     488397168 [Whole Disk]


Hat das was zu sagen?
Die Festplatte wird jedoch in voller Größe etc erkannt... nur halt anscheinend die Partitionen nicht...
Wenn ich alles richtig gemacht haben sollte, müsste ich ja eigentlich irgendwann meine Daten sehen können.
Wenn ich jedoch jetzt den oben genannten Punkt nehme, muss anschließend eine Partition gesucht werden...

Handball10

handball10 11.05.2009 14:46

So, ich glaub, das wars :heulen:

hab eben bei Alternate angerufen. Der hatte auch keinen Rat mehr (hatte so etwas auch noch nicht gesehen) und das, was ich ihm über TestDisk berichtet habe, dürfte denn kompletten Datenverlust bedeuten...

Was auch noch ein weiteres Indiz dafür war/ist, dass meine XP-Installations-CD (obwohl meine FP in 3 Partitionen unterteilt war), im Setup nur noch einen großen unpartitionierten Bereich anzeigt... :heulen:

Naja, jedenfalls hat er mir die Datenrettungsfirma Kroll Ontrack empfohlen.
Nachdem ich da angerufen hatte, hat sich die Chance , die Daten wieder zu bekommen, höchstwahrscheinlich auf = 0 gesenkt - es sei denn, ich würde für die Wiederherstellung mehr als 1000 € bezahlen.

Nun ja...
Was soll ich jetzt noch tun?
Kennt ihr vllt noch irgendwelche, preiswertere Firmen, die sich darauf spzialisiert haben?
Dennoch frag ich mich immer noch, wie so etwas binnen einer Sekunden ohne mein Einwirken passieren kann. Für mich sieht's so aus , als hätte er "einfach mal so aus Spaß" die Partitionen zusammengeworfen.

Was haltet ihr von der Idee, XP neu zu installieren, jedoch unter einem neuen Ordner und von dort aus zu booten? Könnte man vllt. so noch auf die alten Partitionen zugreifen?

Hatte eben auch schon versucht meine Platte vom Test-PC dranzuhängen und von dieser aus zu booten.
Jedoch ist dies immer damit abgebroch, dass Windows nicht erfolgreich gestartet werden konnte --> Startmenü (Abgesicherter Modus etc...)


Jedoch vielen Dank für eure Hilfe...

In stiller Trauer um die verlorenen Daten

Handball10

MightyMarc 11.05.2009 15:23

Schau hier mal nach, auch wenn ich eher skeptisch bin:
http://www.wannago.de

Marc

handball10 11.05.2009 15:57

Hi Comspec,

sollte ich es mal mit den auf wannago.de genannten Befehle fixmbr und fixboot versuchen?

Handball10

MightyMarc 11.05.2009 18:55

Dort gibt es ein Board/Forum. Damit sollst Du es versuchen.

Marc

handball10 12.05.2009 21:44

hi comspec,

danke für das Forum!
Hab dort gleich mein Problem geschildert...
Nur sind die Helfer dort nicht ganz so schnell wie hier :)

Was haltet ihr von hiervon: Datenrettung Datenambulanz Festplatte Recovery
Wäre das en gutes Angebot?

Gruß
Handball10

Kaos 13.05.2009 00:24

Du könntest es mit der Testversion von R-Studio noch versuchen. Ich hatte damals auch einen Absturz und dann waren alle Partitionen weg. Windows zeigte mir auch nur einen großen unpartitionierten Bereich an.

R-Studio zeigte nach dem Scan fast alle Daten an, leider lassen sich in der Testversion nur Daten bis 64kb retten, aber so könntest du zumindest sehen, ob es überhaupt funktionieren würde.

Ich hatte damal keine Ahnung, was ich machen soll, hab überall im Internet gesucht und bin durch Zufall auf R-Studio gestoßen und es hat tatsächlich geklappt. Nach der Datenrettung konnte ich die FP ganz normal Formatieren. Allerdings liegt sie jetzt in der Schublade, ich traue der FP nicht mehr ;)

mfg, Kaos

handball10 14.05.2009 10:46

Hi Kaos,

vielen, vielen Dank für die Empfehlung!:daumenhoc
Hab mir R-Studio heruntergeladen und als Boot-Medium benutzt und den Scan gemacht:

Was ich bisher alles gefunden habe, war sozusagen, die komplette F-Partition und ihre Daten! :Boogie:

Für diese Daten, (wenn ich dann auch noch den Inhalt der G-Partition finde, würde ich mir auch die Vollversion von R-Studio für 80€ kaufen. Das Geld wärs mir wert!)

Werde heute Mittag nochmal scannen und dann mir im Laufe der nächsten Tage ne externe Festplatte kaufen und dort die Daten dann sichern...

Gruß
Handball10

Domino 14.05.2009 11:25

Zitat:

Zitat von handball10 (Beitrag 434714)
Was haltet ihr von der "Umltimate Boot CD" ?
könnte man damit vllt noch was bezwecken?

Auf dieser CD findest du ein Programm (dessen Name mir entfallen ist) mit dessen Hilfe du die Partitiontabelle neu schreiben lassen kannst.
Dieses Programm erkennst du daran, das es dir als einziges deine Partitonen zeigt.


Domino

handball10 18.05.2009 21:25

Hallo,

was meint ihr, wenn ich den Befehl fixmbr benutzen würde, könnte ich eventuell damit noch mehr Schaden anrchten, als jetzt schon vorhanden ist?
Wenn ich den Befehl ausführen würde, bestände eventuell die Möglichkeit, auch ohne das Programm wieder komplett an mein System zu kommen?

Die Daten an sich sind ja noch da.

Vielen Dank schonmal...

Gruß
Handball10

Kaos 18.05.2009 21:32

Es wäre ein Versuch wert. Wenn du Glück hast ist wirklich nur die Partitionstabelle futsch und es könnte so behoben werden. Leider bin ich damals nie auf diese Idee gekommen, da ich erst einige Monate später überhaupt erfahren habe, das es eine zerschossene Partitionstabelle war.

Ich hätte es versucht, wenn ich es gewusst hätte.

Wie sieht es denn mit R-Studio aus? Konntest du alle Daten sehen?

mfg, Kaos

handball10 18.05.2009 21:41

Hi Kaos,

mit R-Studio kann hab ich auf jeden Fall die Daten schon gesehen...
C-Partition und F-Partition
(Den rest hab ich noch nicht gefunden, weil ich immer , wenn mir die Bereiche angezeigt wurden, abgebrochen wurde und einen Lizenzschlüssel eingeben musste. Danach waren die Scan-Ergebnisse von 2 1/2 Stunden Festplattenscan wieder weg...)

Was meinst du ? Sollte ich es mal probieren?


Gruß
Handball10

Kaos 18.05.2009 21:52

Ich denke einen Versuch ist es wert. Wie gesagt ich hätte es damals versucht. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es klappt, aber ich weiß es nicht.

Testdisk müsste es aber eigentlich können, falls fixmbr nicht reicht.

mfg, Kaos

Domino 18.05.2009 22:51

Testdisk

so hieß das Programm, meine ich.

fixmbr bringt nichts wenn die Partitionstabelle korrupt ist. Lege die P-tabelle neu an.


Domino

handball10 30.05.2009 11:24

Hallo Leute,

orry, dass ich mich so spät wieder melde. Hatte leider kaum Zeit mich inder letzten woche und davor zu kümmern.
Bin grade dran, mit der Ultimate Boot CD und TestDisk zu arbeiten:
Bin grade am Punkt angelangt, wo ich alle meine Partitionen sehe, drauf zugreifen und die Daten alle sehen kann.

Alle haben den Status: Structure OK

Und sie sind auch genau so gekennzeichnet, wie sie sein sollten, d.h. dass die erste Partition als "Primarie Bootable" beschrieben ist etc.

Im Endeffekt heißt das doch. dass nur die Partitionstabelle im Eimer ist, oder ?

Jetzt meine Frage:
Ich bin hier grade im Menü, wo ich die Partiitionstabelle wiedeer neu schreiben lassen kann.
Könnten meine Daten irgendwie verloren gehen, wenn ich jetzt auf Write gehen würde? Denn dann würde ich erst die Daten sichern.

Gruß
Handball10

Angel21 30.05.2009 11:31

Ich würde die Daten notfalls sichern.
Sofot auf eine externe Festplatte ziehen. Wenn du sie absichern kannst würde ich die Chance nutzen. Nicht das irgendwas schief läuft und deine Daten sind alle weg.

handball10 04.06.2009 16:24

hurraaaaaaaa :taenzer:

bin grade dran meine Daten zu kopieren...
Mit anfänglichen Startschwierigkeiten hab ichs jetzt doch gepackt, die Daten auf ein Speicheermedium zu kopieren... (Leider jedoch nicht auf meine externe FP)

Hatte es jetzt mit ner Linux Live-CD versucht, da dort ja die Externe und die Sticks erkannt wurden.
Hab dann mir die Knoppix-Version heruntergeladen und unter Knoppix eigebunden. Und siehe da:
TestDisk erkannte alle Laufwerke und ich konnte die Daten jetzt einfach kopieren.
Bin grade voll durchgedreht vor Freude :taenzer:

Nur ein Problem habe ich jetzt noch:
Meine Externe Festplatte will sich nicht schreibbar machen lassen. Immer , wenn ich versuche, sie schreibbar zu machen konnt folgender Fehler:

Fehler

Das Remount-Kommando ist fehlgeschlagen.
Eventuell greift grade ein anderes Programm auf das Dateisystem zu.


Naja, ich kopiert es jedenfalls grade auf meinen 8 GB-Stick...

Vielen, vielen Dank nochmal für all eure Hilfe :daumenhoc

Gruß
Handball10

Angel21 04.06.2009 20:42

Das freut mich ja immens, dass du deine Daten wieder hast :)
mit dir voll mitfreuuuuu :)

Leider kann ich Dir aber bei dem externen Plattenproblem nicht wirklich helfen, da ich da noch nie so ein Problem hatte.

Aber deine Daten sind erstmal das Wichtigste :)

handball10 04.06.2009 20:45

Juhuuuuuuuuuuuuu :taenzer::singsing::taenzer:

Alles funktioniert wieder !!
Die Daten konnte ich jetzt doch retten, hatte die Externe einfach an einen anderen USB-Port gesteckt, und dann ging es wie am Schnürchen.
Habe eben mit TestDisk die Partitionstabelle neu schreiben lassen und anschließend neugestartet. Und alles war wie zuvor.
Keine Daten sind weg und alles läuft, als wäre nichts gewesen.

Vielen, Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Gruß
Handball10

:taenzer:

Angel21 04.06.2009 20:51

Bitteschön :) für dich immer ;)

Kaos 04.06.2009 20:53

Super, das freut mich, dass du deine Daten retten konnest. Ich kann das gerade so gut nachvollziehen, da ich so ziemlich dasselbe Problem hatte :)

mfg, Kaos

h3ppie 05.06.2009 00:40

Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe !

Zum Problem:

Festplatte unter XP mit acronis migrate easy geklont. Auf der neuen ist nix angekommen und auf der geklonten war alles weg. Mit Partion Magic die alte Platte wiederhergestellt.

So weit so gut: Wird angezeigt, kann im Explorer gelesen werden - aber bootet nicht mehr...

h3ppie 05.06.2009 01:25

Es war wohl schon recht spät und keiner mehr da...

Problem gelöst: boot.ini war wohl zerschossen - mit der wiederherstellungskonsole neue erstellt und es geht wieder !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131