![]() |
Zitat:
Marc |
moin moin, das mit dem Umstecken hätte ich schon längst gemacht, wenn mein anderer PC einen SATA-Anschluss hätte (gibt es dazu eigentlich einen Adapter oder ähnliches?) Gibt es ne Möglichkeit das irgendwie noch anderster zu überprüfen? Was mich mit dem Ansprechen verwirrt ist, dass die Festplatte ja im Bios und auch in der Bootreihenfolge erkannt wird... Handball10 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lade Dir ein ISO-Image von seatools, brenn eine bootbare CD damit, boote den Rechner mit der CD und führe die Tests durch. Obrigado por registrar o SeaTools! | Seagate Marc |
hi Marc, vielen Dank schonmal für deine Hilfe! Werde gleich das testen und dann drüber berichten. Handball10 |
So, hier ist das Logfile, das mir das Programm ausgespuckt hat: Code: --------------- SeaTools for DOS v2.13bPGE --------------- Handball10 |
Was ich noch vergessen habe: Bei den beiden Tests (schnell und langzeit-Test) kam folgendes heruas: Test Results: Passed. Also hat die Festplatte doch den Test bestanden... Handball10 |
Bilden die Platten ein RAID-Array? Ich muss gestehen, dass ich keine konkrete Idee habe, wo das Problem liegen könnte. Bei einem RAID käme noch der RAID-Controller mit auf die Liste der Verdächtigen. Vllt ist es aber auch nur die Spannungsversorgung. Ich versuche mal noch jemanden hinzu zu ziehen. Marc |
Primär würde ich versuchen die Daten zu retten datenrettung_testdisk Download der Boot CD Als Erstes bitte probieren-> Kapitel: Daten von einen beschädigten Datenträger kopieren Bitte in Ruhe durchlesen und versuche die Daten zu sichern :) Wenn selbst Testdisk nichts mehr anzeigt -> Datenrettungsfirma Falls Du die Daten sichern konntest, würde ich als Nächstes dieses versuchen Kapitel: Einfache Diagnose und Wiederherstellung (Nutz bitte nur die Deeper Search und Schritt für Schritt befolgen) Im Normalfall läuft nach dem Neustart erstmal chkdsk durch Viel Glück Gruß cad |
So, hab mir jetzt das Zeugs runtergeladen... Nur weis ich nicht genau, ob ichs richtig gemacht habe. Jedenfalls kommt, nachdem ich die Partitionen auswählen soll folgendes:
Hat das was zu sagen? Die Festplatte wird jedoch in voller Größe etc erkannt... nur halt anscheinend die Partitionen nicht... Wenn ich alles richtig gemacht haben sollte, müsste ich ja eigentlich irgendwann meine Daten sehen können. Wenn ich jedoch jetzt den oben genannten Punkt nehme, muss anschließend eine Partition gesucht werden... Handball10 |
So, ich glaub, das wars :heulen: hab eben bei Alternate angerufen. Der hatte auch keinen Rat mehr (hatte so etwas auch noch nicht gesehen) und das, was ich ihm über TestDisk berichtet habe, dürfte denn kompletten Datenverlust bedeuten... Was auch noch ein weiteres Indiz dafür war/ist, dass meine XP-Installations-CD (obwohl meine FP in 3 Partitionen unterteilt war), im Setup nur noch einen großen unpartitionierten Bereich anzeigt... :heulen: Naja, jedenfalls hat er mir die Datenrettungsfirma Kroll Ontrack empfohlen. Nachdem ich da angerufen hatte, hat sich die Chance , die Daten wieder zu bekommen, höchstwahrscheinlich auf = 0 gesenkt - es sei denn, ich würde für die Wiederherstellung mehr als 1000 € bezahlen. Nun ja... Was soll ich jetzt noch tun? Kennt ihr vllt noch irgendwelche, preiswertere Firmen, die sich darauf spzialisiert haben? Dennoch frag ich mich immer noch, wie so etwas binnen einer Sekunden ohne mein Einwirken passieren kann. Für mich sieht's so aus , als hätte er "einfach mal so aus Spaß" die Partitionen zusammengeworfen. Was haltet ihr von der Idee, XP neu zu installieren, jedoch unter einem neuen Ordner und von dort aus zu booten? Könnte man vllt. so noch auf die alten Partitionen zugreifen? Hatte eben auch schon versucht meine Platte vom Test-PC dranzuhängen und von dieser aus zu booten. Jedoch ist dies immer damit abgebroch, dass Windows nicht erfolgreich gestartet werden konnte --> Startmenü (Abgesicherter Modus etc...) Jedoch vielen Dank für eure Hilfe... In stiller Trauer um die verlorenen Daten Handball10 |
|
Hi Comspec, sollte ich es mal mit den auf wannago.de genannten Befehle fixmbr und fixboot versuchen? Handball10 |
Dort gibt es ein Board/Forum. Damit sollst Du es versuchen. Marc |
hi comspec, danke für das Forum! Hab dort gleich mein Problem geschildert... Nur sind die Helfer dort nicht ganz so schnell wie hier :) Was haltet ihr von hiervon: Datenrettung Datenambulanz Festplatte Recovery Wäre das en gutes Angebot? Gruß Handball10 |
Du könntest es mit der Testversion von R-Studio noch versuchen. Ich hatte damals auch einen Absturz und dann waren alle Partitionen weg. Windows zeigte mir auch nur einen großen unpartitionierten Bereich an. R-Studio zeigte nach dem Scan fast alle Daten an, leider lassen sich in der Testversion nur Daten bis 64kb retten, aber so könntest du zumindest sehen, ob es überhaupt funktionieren würde. Ich hatte damal keine Ahnung, was ich machen soll, hab überall im Internet gesucht und bin durch Zufall auf R-Studio gestoßen und es hat tatsächlich geklappt. Nach der Datenrettung konnte ich die FP ganz normal Formatieren. Allerdings liegt sie jetzt in der Schublade, ich traue der FP nicht mehr ;) mfg, Kaos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board