Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   cd im briefkasten! (https://www.trojaner-board.de/71643-cd-briefkasten.html)

drunkenjesus 02.04.2009 15:21

cd im briefkasten!
 
hallo erst mal,
ich habe heute eine gebrannte CD im briefkasten gefunden, mit der aufschrift "Computer PC".
da ich ein sehr neugieriger mensch bin will ich sie eigentlich einlegen, aber ich vermute, dass dort ein virus oder ähnliches drauf ist.
deswegen wollte ich fragen ob ich mich dagegen schützen kann?
oder besser gesagt die cd einlegen kann ohne probleme zubekommen?
mein system:
Windows Xp neuster stand
Counterspy neuster stand
Spybot neuster stand
AntiVir neuster stand

MfG


*// sorry sehe gerade falscher bereich.

undoreal 02.04.2009 15:28

löl

Das ist in der Tat mal spaßig. :)

Ich würde sie auch einlegen... :Boogie:

Mach das aber nur auf 'nem TestRechner oder unter VMWare. Alles andere ist absolut nicht sicher!

drunkenjesus 02.04.2009 15:32

sorry meine kenntnisse reichen nich soweit oder besser gesagt, ich habe ein virtuellen rechner im rechner noch nich erstellt.

ich will später die schiene it-security einschlagen, da muss ich mir sowas doch ma angucken ^^

MfG

undoreal 02.04.2009 15:35

Zitat:

ich will später die schiene it-security einschlagen, da muss ich mir sowas doch ma angucken ^^
Bevor du das tust solltest du dich allerdings mit Emulationen beschäftigen... ;)

myrtille 02.04.2009 15:38

Oder die CD unter einer wenig verbreiteten Linuxdistribution öffnen. Die Chancen, dass diese durch die CD befallen werden kann, ist gering.

lg myrtille

drunkenjesus 02.04.2009 15:42

na ich muss schon genung lernen Oo
bin immo in der ausbildung zum FiAn und nebenbei bringe ich mir oder versuche ein zertifikat windows server 2008 netzwerkinfrastruktur bei zubringen...
bin erst 1,5 monate in meiner ausbildung und dazu noch sehr jung, also nicht meckern ^^
aber tips nehme ich gerne an!
aber nunmal zum thema zurück, was muss ich tun um sicher zusein und endlich die cd einlegen kann ^^

*// ich hätte backtrack 2 und auditor security collection hier rumliegen... habe mich aber glaub ich nich ausreichend damit beschäftigt.

Jig Saw 02.04.2009 15:45

@ myrtille und Undo

würde es auch gehen, dass man die CD einlegt in einem eingeschränkten Benutzerkonto und dann die Shift Taste drückt um den Autostart zu verhindern und sie dann scannen?

undoreal 02.04.2009 15:47

Zitat:

würde es auch gehen, dass man die CD einlegt in einem eingeschränkten Benutzerkonto und dann die Shift Taste drückt um den Autostart zu verhindern und sie dann scannen?
Psst. :)
Prinzipiell natürlich ja. Aber das würde ich nicht riskieren!
Nicht auf einem produktiv System!

Das mit der Shift Taste übrigens auf keinen Fall! Das funktioniert lange nicht immer!
Wenn dann muss man den AutoStart vorher über die Registrierung deaktivieren.

drunkenjesus 02.04.2009 15:51

das wäre kein problem wenn das hilft mit der registry...
dafür reichen meine kenntnisse ;P
dann google ich ma den schlüssel ^^


*// meint ihr das reicht?
wenn ja lege ich sie jetzt ein ^^
habe den wert auf 0 gestellt.

myrtille 02.04.2009 16:06

Nein.. ich bezweifele doch sehr, dass das reicht.

Welchen Schlüssel hast du wo umgestellt?
HKLM oder HKCU?
Welchen Wert hast du umgestellt?
NoDriveAutorun oder NoDriveTypeAutoRun?
Sind die aktuellsten Patche eingespielt, hast du dazu die Microsoftanleitung gelesen: KB 967715 und umgesetzt?

Ich würde ohne die entsprechenden Kenntnisse zur Verhütung UND zur späteren Analyse deines Rechners, die CD nicht öffnen.

lg myrtille

Hurrican 02.04.2009 16:11

Ich selber kenne mich mit Virtuellen PCs aus aber jetzt nicht mit Sandboxi.

Aber so wie es unter den Tutorials erklährt ist kann man doch Sandboxy einschalten, die CD einlegen und das irgentwie wieder zurückspielen?



Berichtigt mich wenn ich falsch liege ^.^

undoreal 02.04.2009 17:29

Zitat:

Aber so wie es unter den Tutorials erklährt ist kann man doch Sandboxy einschalten, die CD einlegen und das irgentwie wieder zurückspielen?
Die Sandkiste ist nicht wasserdicht!

Warum glaubt mir eigentlich keiner wenn ich weiter unten das schreibe:
Zitat:

Mach das aber nur auf 'nem TestRechner oder unter VMWare. Alles andere ist absolut nicht sicher!

drunkenjesus 02.04.2009 18:26

ich probiere es mal am 400mhz rechner ausn keller ma sehen was drauf ist ;P

Hurrican 02.04.2009 18:37

@undoreal


Verbessere mich wenn ich falsch liege, aber stimmt das nicht dass wenn du die CD einlegst sie trozdem vom BS geladen wird auch wenn n Virtueller PC leuft?

Natürlich erkennt sie der Virtuelle PC, aber der echte doch auch oder?

drunkenjesus 03.04.2009 08:01

jetzt weiss ich was drin ist...
anti USA bilder und ein interview...
nix virus oder sonst was ^^

MightyMarc 03.04.2009 11:18

Zitat:

Zitat von drunkenjesus (Beitrag 425712)
ich habe heute eine gebrannte CD im briefkasten gefunden, mit der aufschrift "Computer PC"

Unaufgefordert zugesandte (oder abgelegte) Sachen wandern direkt in den Shredder. Selbst wenn im Geschäft mir jemand während meiner Abwesenheit etwas nicht identifizierbares ohne Erläuterung/Erklärung/Begründung hinlegt, wandert das Ding ohne Zögern in den Shredder (der Shredder frisst zum Glück auch USB-Sticks und größere Objekte).


Marc

undoreal 03.04.2009 13:20

Zitat:

nix virus oder sonst was ^^
Woher weisst du das?

drunkenjesus 03.04.2009 13:41

Hijacker sieht clean aus, weil es genauso aussieht wie vorher ^^

Jig Saw 03.04.2009 14:15

ich wär mir da auch nicht so sicher, es gibt genügend Malware bei der man im HJT Log nichts sieht. Ich würde den Rechner Neuaufsetzen und die CD "verschreddern" , den Rechner benutzt du ja anscheinend sowieso nicht.

drunkenjesus 03.04.2009 14:52

genau richtig der rechner steht im keller und ist nicht am netz.

Jig Saw 03.04.2009 15:01

ja aber wenn du einen USB stick ansteckst oder mal den Rechner weggibst oder mal so benutzt und nicht drandenkst dass der Rechner verseucht sein könnte, infizierst du deinen PC auch noch. Ich würde kein Risiko eingehen und ihn einfach Neuaufsetzen.

Hurrican 03.04.2009 19:07

Das finde ich übertrieben, mit genug Standalone scanner könnte man locker ne 99ige wahrscheinlichkeit erreichen das die CD Clean war. Man kann fragwürdige Dateien ja von AV hestellern Testen lassen (enschicken)

Aber Neuaufsetzten finde ich hier übertrieben, noch dazu das er nicht am Netz ist.

Jig Saw 03.04.2009 19:34

Du würdest also eine so große Mühe machen auf einem PC den du nicht mehr nutzt, viele Virenscanner isntallieren und dann die CD prüfen und sogar bei Virenherstellern einschicken :confused:
vor allem bei einer unseriösen und fragwürdigen CD

was ist an Neuaufsetzen so falsch, da hat man Gewisseheit und hat nicht so einen großen Aufwand. Jetzt stell dir doch mal vor du nutzt den PC mal ganz zufällig und steckst vielleicht nur einen USB Stick an und schwupps hast du vielleicht Malware selber aufm PC.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131