![]() |
Datenrettung Hallo, nachdem auf einmal 2 meiner Partitionen verschwunden waren, hab ich mich auf den Weg der Datenrettung gemacht....Dokumente, Aufschriebe u.ä. sind wieder hergestellt aber Bilder können nicht wiederhergestellt werden...Wenn ich die Bilder anschauen möchte, wird angezeigt dass die Datei möglicherweise beschädigt ist. Ich verwende für die Datenrettung "GetDataBack for NTFS". Ich habe bereits im Internet recherchiert aber das Programm "PC Inspector Smart Recovery" (welches nur für Bilder ist), kann aufgrund der Fehlermeldung "Beim Ausführen des Setups ist ein Fehler (-5006 0x80070003) aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass vorherige Setups abgeschlossen sind und alle Anderen Anwendungen geschlossen sind...." nicht installiert werden. Mit dem Programm "File Recover" hatte ich ebenfalls keinen Erfolg, ich hoffe ihr könnt mir helfen, Danke |
Stelle ich zu schwere Fragen, oder zu unverständliche, oder warum wird mir nie geholfen?? |
Zitat:
10 Threads -> Nie wurde geholfen? :koch: [Ironie an] Es ist Dir ja auch nicht zuzumuten in Deinen alten Threads selbst nach weiteren Programmen zur Datenrettung nachzuschauen oder die Forensuche zu benutzen[/Ironie aus] |
[Ironie an] Es ist Dir ja auch nicht zuzumuten in Deinen alten Threads selbst nach weiteren Programmen zur Datenrettung nachzuschauen oder die Forensuche zu benutzen[/Ironie aus] Tut mir Leid, war falsch formuliert...ich hatte nur in Erinnerung, dass glaube ich die letzten 2 Themen von mir erst beantwortet wurden nachdem ich ein zweites mal nachgefragt habe. Tut mir Leid. :( Mit diesen Datenrettungsprogrammen (laut dieser HP ist R-Studio ja das beste) habe ich alles versucht, jedoch kommt bei der Wiederherstellung der bilder die Fehlermeldung: "Restoring file: ...." "Invalid data to decompress" "Decompression failed"... und bei dem Programm "GetDataBack for NTFS", welches auch nicht schlecht ist, hängt sich nach der hälfte beim FestplattenScan auf... Habt ihr Ideen? Grüße |
Hi, eine noch: Schmeiß Google an, Stichwort "Datenrettung". Da gibt es diverse Firmen, die Sachen möglich machen, die eine solche Software nicht schafft. Je mehr Du allerdings vorher selber an der Platte rumgebastelt hast, desto mehr sinken die Aussichten, dass das noch geht. Noch ein paar Stichworte für Google: "Backup", "Datensicherung". In Zukunft machst Du das bestimmt perfekt. Karl |
Hallo, ja genau mit diesen Softwares habe ich das nicht geschafft, mittlerweile habe ich es schon mit 15 diversen ausprobiert. Nun die Frage, kennt jemand eine Firma die sowas tut, bzw habt ihr Erfahrungen? Beziehungsweise wie ist es mit Datenschutz? Die Leute dieser Firmen haben ja zugriff auf alles... Habt ihr Erfahrungen gemacht?? Vielen Dank Grüße |
Zitat:
Zitat:
Rama |
Die meisten Programme habe ich wieder Deinstalliert aber ein paar habe ich noch drauf: File Recover, Zero Assumption Recovery, GetDataBackFor NTFS, DataRecovery, TestDisk, Filerecovery, R-Studio, Smartrecovery,... ich würde nur ein gutes für Bilder benötigen...Wie gesagt, die Dateistruktur wurde noch gefunden aber die Bilderkonnten halt nicht wiederhergestellt werden... Folglich lohnt sich das einsenden der Platte nicht?? Grüße |
Zitat:
Datei ist Datei, so ist es nunmal. Zitat:
Natürlich gibt es Möglichkeiten, den Inhalt der HDD zu rekonstruieren. Finnische Firmen sind da Spitze. Der Preis aber auch. Rama |
Aller Wahrscheinlichkeit nach ist das Geld besser in eine gute digitale Kamera investiert. Hilft dabei, digitale Bilder zu bekommen. Zusätzlich in ein paar externe Festplatten und größere Mengen CD/DVD-Rohlinge. Hilft dabei, sie zu behalten. Also mal ehrlich: Mir stehen die Haare zu Berge wie naiv manche Leute mit wertvollen Daten umgehen. Wenn nicht ein amoklaufendes Betriebssystem schneller ist, killt sie irgendwann der Verschleiß der Hardware. Letzte Woche wurde ich angesprochen: Ging um eine Festplatte, auf der ein ganzes Leben gespeichert ist. Hat ein paar üble Geräusche von sich gegeben und nun ist sie tot. Ganz einfache Lösung: In den Computerladen gehen und ein neues Leben kaufen. |
Zitat:
Am besten kaufe ich mir noch eine Zeitmaschine um die damaligen Ereignisse nocheinmal mit meiner neuen Kamera zu schießen, nicht war? :mad: -> Werde die Platte einsenden und mal sehen was passiert, Daten sind wohl oder übel verloren.. Kann geschlossen werden, Danke trotzdem an alle... Grüße |
Die Aussage wie lange eine Festplatte hält, ist nur ein Mittelwert über eine große Anzahl von Exemplaren. Es ist dennoch möglich, dass das Gerät vorher ausfallen kann, zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Hier scheint es sich ja eher um ein Softwareproblem zu handeln. Glaub bloß nicht dass Windows fehlerfrei ist, nicht einmal die Plattentreiber und darüberliegenden Schichten fürs Dateisystem sind fehlerfrei. Sie sind nur so fehlerarm, dass es fast immer so funktioniert wie es geplant ist. Und schließlich gibt es außerhalb der Hardware und Software auch noch mögliche Problemquellen. Was passiert z.B., wenn gerade ein Schreibauftrag an die Platte geht und ein Teilchen radioaktiver Umgebungsstrahlung ankommt und in dem Auftrag ein Bit ändert? Wenn es schlecht läuft ist dann nicht nur eine Datei beschädigt sondern der Treiber kommt aus dem Tritt und macht was ganz anderes? Ich fotografiere auch digital, je nach Wichtigkeit der Aufnahmen treibe ich da teilweise beachtlichen Aufwand, mehrere Sicherungen auf mehreren externen Platten, dazu noch mehrere gebrannte Sicherungen. Selbstverständlich werden die auch an verschiedenen Plätzen aufbewahrt (und zwar in Abständen, die in Kilometern messen). |
Werd ich in Zukunft wohl auch machen, wobei sich die Kilometer bei mir in Meter, wenn nicht sogar Zentimeter verwandeln, trotzdem danke =) Kann geschlossen werden |
Zitat:
Marc |
Nur als Sicherung der Sicherung der Sicherung oder so ähnlich. Besonders viel Vertrauen habe ich zu diesen Plastikscheiben nicht. Und wenn schon, dann brenne ich alles mehrfach, und zwar auf Markenscheiben verschiedener Hersteller. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board