Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? (https://www.trojaner-board.de/71087-grundlegende-allg-einstellungen-reparatur-installation.html)

Dirki 16.03.2009 14:07

Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation?
 
Mußte vor kurzem unter Zuhilfenahme der original XP Windows-Betriebssystem-CD mein XP System reparieren, danach mußte ich offenbar alle Windows-Updates (also auch die Servicepacks) erneut herunterladen und installieren.

Seit dem läuft das System erheblich langsamer als ohnehin zuvor schon. Auch z.B. teilweise trotz als gering angezeigter CPU-Auslastung.

Welche Grundeinstellungen, die ich zuvor im Laufe der Zeit wohl (teilweise) angepaßt / geändert hatte (und wieder vergessen habe), sollten grundsätzlich nach einer Installation / derartigen Reparatur geändert / angepaßt (z.B. [Arbeits-]Speicher) werden?

Nette Grüße Dirk

kRuzeFiX 16.03.2009 16:42

Hallo,
wenn dein einziges Ziel ist, dass der PC schneller bootet, drücke Windowstaste und R geb dann "msconfig" ein, dort "Systemstart/Autostart" und "Dienste" die Programme deaktivieren die du immer manuell startest, oder nicht brauchst.
Beispielsweise ICQ, Steam, Skype, Java, Adobe...
Dann werden beim Systemstart nur die nötigsten Dinge gestartet

Hoffe das Hilft
Grüße

Dirki 16.03.2009 16:56

Vielen Dank kRuzeFiX.

Zitat:

wenn dein einziges Ziel ist, dass der PC schneller bootet,
Das Hochstarten selber ist noch akzeptabel, weniger akzeptabel ist, bis nach dem eigentlichen Hochstarten, also ab dann, wenn der "Desktop" sichtbar ist, offenbar alles "betriebsbereit" ist, bis die dann manuell gestarteten Programme einsatzbereit sind. Aber das wäre noch nicht das Schlimmste, ich meinte das "normale" Arbeiten mit eben diesen Programmen im allgemeinen, vorher, vor der "Reparatur" schien mir das besser.

Vor allem werden trotz extremst langsamer Geschwindigkeit eben CPU und Speicherauslagerungen mitunter als wenig bis kaum aktiv angezeigt.

Zitat:

drücke Windowstaste und R geb dann "msconfig" ein, dort "Systemstart/Autostart" und "Dienste" die Programme deaktivieren die du immer manuell startest, oder nicht brauchst.
Beispielsweise ICQ, Steam, Skype, Java, Adobe...
Dann werden beim Systemstart nur die nötigsten Dinge gestartet
Ja, gute Idee, das hatte ich zuvor schon (über CCleaner) gemacht, es starten bei mir wirklich nur die Programme, die ich auch nutzen will, bzw. die starten sollen.

Vielen Dank, nochmals. Nette Grüße Dirk

kRuzeFiX 16.03.2009 21:51

Hallo,

spontan für mich gibt es dann noch zwei Möglichkeiten:
Entweder (solang du alle Updates installiert hast) checke nochmal alle Treiber durch...CPU, ICH, RAID, Motherboard,...etc
oder: Hast du alle Treiber? Neuste Treiberupdates? Sind Hardwarefehler ausgeschlossen, bspweise durchgebrannte Kontakte auf dem Board? Zu wenig Watt? Neue Geräte angeschlossen? Wenn ja, alle ausstecken. Lasse ein paar Hardwaretest die auf Hardware fehler überprüfen durchlaufen...
Ansonsten, nochmal Plattmachen und Schritt für Schritt nocheinmal alles durchführen und nach jeder installation den Pc neustart, soll helfen :rolleyes:

Hoffe das hilft,
Grüße

Dirki 16.03.2009 22:10

Vielen Dank kRuzeFiX.

Zitat:

Entweder (solang du alle Updates installiert hast) checke nochmal alle Treiber durch...CPU, ICH, RAID, Motherboard,...etc
Wie mache ich das am besten?

Zitat:

oder: Hast du alle Treiber? Neuste Treiberupdates?
Wie kann ich das 'rausfinden?

Zitat:

Sind Hardwarefehler ausgeschlossen, bspweise durchgebrannte Kontakte auf dem Board? Zu wenig Watt? Neue Geräte angeschlossen? Wenn ja, alle ausstecken. Lasse ein paar Hardwaretest die auf Hardware fehler überprüfen durchlaufen...
Tja, mit welchem Programm kann man das am besten prüfen?

Nette Grüße Dirk

kRuzeFiX 17.03.2009 17:28

Hallo,
starte hierzu den Internet Explorer und gebe ein: "update.microsoft.com" dann musst du ein bisschen herumlesen und schauen, dass du auch optionale und Hardware-Updates anzeigen lässt und herunterladen kannst.
Ansonsten gehe in den "Geräte Manager" (über Systemsteuerung; bei XP ist er in "System") und dann gehe alle Punkte durch und drücke auf "Treibersoftware aktualisieren", indem du mit der rechten Maustaste draufklickst. Dann wähle Automatische Treibsuche aus, dies geschieht dann per Internet und dort wird auch automatisch nach dem neustem Treiber gesucht. Dies könnte jenachdem eine Weile dauern. Sollte ein neuer Treiber gefunden worden sein, installiere diesen, merke dir wo du warst, und starte den PC dann neu.

Hardwarefehler kannst du überprüfen indem du die Windows CD einlegst und dort mal nach Programmen suchst, ansonsten Boote einfach mit dieser, und wähle dann Systemreparaturoptionen (oä.) aus.
Oder probiere mal in der Eingabenaufforderung "Windowstaste und r und dann "cmd" eingeben und enter drücken" folgenden Befehl: "chkdsh /r" sollte dann eine Meldung kommen, bestätige sie mit "J" und beim nächsten Systemstart wird dein PC geprüft.
Oder dieses Programm oder dieses hier.

Hoffe das hilft
Grüße

Dirki 17.03.2009 20:05

Vielen Dank kRuzeFiX.

Zitat:

starte hierzu den Internet Explorer und gebe ein: "update.microsoft.com" dann musst du ein bisschen herumlesen und schauen, dass du auch optionale und Hardware-Updates anzeigen lässt und herunterladen kannst.
Ansonsten gehe in den "Geräte Manager" (über Systemsteuerung; bei XP ist er in "System") und dann gehe alle Punkte durch und drücke auf "Treibersoftware aktualisieren", indem du mit der rechten Maustaste draufklickst. Dann wähle Automatische Treibsuche aus, dies geschieht dann per Internet und dort wird auch automatisch nach dem neustem Treiber gesucht. Dies könnte jenachdem eine Weile dauern. Sollte ein neuer Treiber gefunden worden sein, installiere diesen, merke dir wo du warst, und starte den PC dann neu.
Habe ich getan auf beide Weisen, scheint alles aktuell zu sein.

Zitat:

Hardwarefehler kannst du überprüfen indem du die Windows CD einlegst und dort mal nach Programmen suchst, ansonsten Boote einfach mit dieser, und wähle dann Systemreparaturoptionen (oä.) aus.
Oder probiere mal in der Eingabenaufforderung "Windowstaste und r und dann "cmd" eingeben und enter drücken" folgenden Befehl: "chkdsh /r" sollte dann eine Meldung kommen, bestätige sie mit "J" und beim nächsten Systemstart wird dein PC geprüft.
Oder dieses Programm oder dieses hier.
Vielen Dank für die Links, "Everest Home" hatte ich schon öfter mal benutzt. Es werden keine Hardware-Fehler angezeigt, scheint also alles in Ordnung zu sein.

Tja, dann scheint die Kiste eben einfach verdammt langsam zu laufen, ohne daß man da etwas ändern könnte...vor allem bis beim ersten Mal bei Rechts-Maus-Klick (z.B. im Explorer, Dateimanager) das Kontextmenü erscheint dauert zehn, 20 Sekunden, beim zweiten Mal Rechts-Klick erscheint es dann fast sofort.

Herzlichen Dank nochmals für Deine Hilfe, nette Grüße Dirk

kRuzeFiX 17.03.2009 20:25

Hmm...das tut mir jetzt leid das ich dir nicht helfen konnte, was für einen pc hast du denn genau?
(Nachzusehen unter: Windowstaste und r, dann "dxdiag" und enter, dort steht dann alles)

Grüße

Dirki 17.03.2009 20:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Hmm...das tut mir jetzt leid das ich dir nicht helfen konnte, was für einen pc hast du denn genau?
Nein nein, Du hast mir ja geholfen, der Rechner läßt sich eben wohl nicht mehr schneller machen, war ja ohnehin immer schon langsam, nur nach der "Reparatur" ist er eben noch langsamer geworden, ist eben eine alte Kiste (siehe Screenshot) mit zu wenig Arbeitsspeicher, vielleicht also mittlerweile völlig normal die Geschwindigkeit...

Nette Grüße Dirk

kRuzeFiX 17.03.2009 20:51

nagut =)
Was dir vielleicht ein wenig helfen könnte, wäre die visuellen Designs zu deaktivieren, auf XP weiss ich nichtmehr sogut wie es geht, aber du drückst rechte maustaste auf den Desktop und dann kannst du dort das Design ändern, und dann schlag dich mal durch die Systemsteuerung durch, dort bei System glaub ich kannst du ein paar optionale Einstellungen einstellen, die vielleicht 10% mehr leistung freistellen...Ist halt auch eine optische Einstellung =)
Ansonsten würden dir vielleicht ein paar mehr MB Ram gut tun? :P

Viel Glück!
Grüße

Dirki 17.03.2009 21:07

Zitat:

Was dir vielleicht ein wenig helfen könnte, wäre die visuellen Designs zu deaktivieren, auf XP weiss ich nichtmehr sogut wie es geht, aber du drückst rechte maustaste auf den Desktop und dann kannst du dort das Design ändern, und dann schlag dich mal durch die Systemsteuerung durch, dort bei System glaub ich kannst du ein paar optionale Einstellungen einstellen, die vielleicht 10% mehr leistung freistellen...Ist halt auch eine optische Einstellung =)
Ja, da müßte eigentlich schon alles auf Minimum laufen, habe wohl keine besonderen, das System belastende, das Aussehen beeinflussende Einstellungen.

Zitat:

Ansonsten würden dir vielleicht ein paar mehr MB Ram gut tun? :P
Ja, in der Tat, allerdings wollte ich damit eben warten, bis zu einem neuen Rechner...lohnt sich ja nicht mehr für diesen hier...

Herzlichen Dank nochmals für Deine Hilfe, nette Grüße Dirk

MightyMarc 18.03.2009 08:24

Zitat:

Zitat von Dirki (Beitrag 421601)
Das Hochstarten selber ist noch akzeptabel, weniger akzeptabel ist, bis nach dem eigentlichen Hochstarten, also ab dann, wenn der "Desktop" sichtbar ist, offenbar alles "betriebsbereit" ist, bis die dann manuell gestarteten Programme einsatzbereit sind.

Testweise DHCP-Klienten deaktivieren (feste IP vergeben).


Marc

Dirki 18.03.2009 10:12

Dankeschön Marc.

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 422181)
Testweise DHCP-Klienten deaktivieren (feste IP vergeben).

Wie kann ich das machen?

Nette Grüße Dirk

MightyMarc 18.03.2009 10:20

Zitat:

Zitat von Dirki (Beitrag 422198)
Wie kann ich das machen?

Poste bitte die Ausgabe von

START > Ausführen > cmd (mit ENTER bestätigen)
Code:

ipconfig /all
Marc

Dirki 18.03.2009 10:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Marc,

hier ist es.

Nette Grüße Dirk

MightyMarc 19.03.2009 15:46

Du scheinst direkt am Modem zu hängen, Teil eines Netzwerkes bist DU wohl auch nicht.

Systemsteuerung > Netzwerkverbindung > LAN-Verbindung > rechter Mausklick > Eigenschaften TCP/IP > EIgenschaften

Stelle auf feste IP um und vergebe z.B.
IP: 192.168.2.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0

Den Rest kannst Du leer lassen. Dann machst Du folgendes:

START > Ausführen > services.msc
Suche den Dienst DHCP-Client und den Starttyp auf manuell. Nach einem Neustart sollte der Dienst nicht mehr gestartet sein. Wenn doch stelle den Starttyp auf deaktiviert.
In einem Netzwerk mit automatischer Adressvergabe (Hotspots etc) musst Du das wieder umstellen.

Marc

Dirki 19.03.2009 17:32

Vielen Dank Marc,

Zitat:

Du scheinst direkt am Modem zu hängen, Teil eines Netzwerkes bist DU wohl auch nicht.
Also, ein Modem ist angeschlossen, DSL-Zugang habe ich wohl über Netzwerkkarte. Erwähne ich nur, falls das für Deine beschriebene Vorgehensweise etwas ändern sollte.

Und ich habe hier auch noch XAMPP laufen bei Bedarf, also nicht immer, der ja auch eine feste IP hat.

Kann ich trotzdem nach beschriebener Weise vorgehen?

Nette Grüße Dirk

MightyMarc 19.03.2009 20:21

xampp wird auf dem localhost (127.0.0.1) laufen, von daher sehe ich keine Probleme. Sollte etwas nicht mehr wie gewünscht funktionieren, startest Du den DHCP-Client-Dienst wieder und stellst die "LAN-Verbindung" auf "Adresse automatisch beziehen".

Marc

Dirki 19.03.2009 23:54

Vielen Dank Marc,

habe alles gemacht, wie Du beschrieben hast, ging sehr gut nach Deiner Beschreibung, scheint noch alles zu funktionieren (nach dem Neustart). Die Geschwindigkeit scheint sich bis jetzt noch nicht verändert zu haben.

Vielen Dank für die Beschreibungen und Hilfe, nette Grüße Dirk

MightyMarc 20.03.2009 10:31

Die Geschwindigkeit allgemein sollte sich nicht verbessern, aber die Dauer nach dem Booten bis Windows wirklich benutzbar ist. Häufig bremst der DHCP-Client beim Versuch ein Adressset zu erhaschen derart, dass zwar der Desktop sichtbar ist, aber 3-4 Minuten lang nicht wirklich etwas funktioniert.
Ansonsten bleibt Dir wohl nur Deinen Arbeitsspeicher aufzurüsten und unnnötige Dienste abzuschalten, zudem solltest Du prüfen ob alle Treiber korrekt installiert sind.

Marc

Dirki 20.03.2009 10:56

Hallo Marc,

vielen Dank für Deine Hilfe.

Zitat:

Die Geschwindigkeit allgemein sollte sich nicht verbessern, aber die Dauer nach dem Booten bis Windows wirklich benutzbar ist. Häufig bremst der DHCP-Client beim Versuch ein Adressset zu erhaschen derart, dass zwar der Desktop sichtbar ist, aber 3-4 Minuten lang nicht wirklich etwas funktioniert.
Ja, genau das Verhalten habe ich (neben aller anderen Langsamkeit), war auf jeden Fall eine gute Idee, einen Versuch wert.

Zitat:

Ansonsten bleibt Dir wohl nur Deinen Arbeitsspeicher aufzurüsten und unnnötige Dienste abzuschalten, zudem solltest Du prüfen ob alle Treiber korrekt installiert sind.
Ja, letzteres beides habe ich getan, scheint alles in Ordnung, der Arbeitsspeicher ist natürlich das Problem, aber für die alte Kiste hier lohnt sich neuer wohl nicht mehr...

Herzlichen Dank nochmals, nette Grüße Dirk

Dirki 21.03.2009 09:41

Mir fällt gerade wieder auf:

wieso wird eigentlich als vorhandener Arbeitsspeicher bei mir 448 MB RAM angezeigt, obwohl ich zweimal 256 MB RAM eingesteckt habe?

Und: Wenn man ein ohnehin schon extrem langsames System - wie meines - noch extrem langsamer kriegen will, kann man - wie ich es letzte Nacht getan habe - "TuneUp Utilities 2009" einsetzen. Jetzt läuft die Kiste so gut wie gar nicht mehr.

Könnte man den Zustand wie er vor Einsatz des Programmes war, vielleicht mehr oder weniger einfach wieder herstellen?

Nette Grüße Dirk

MightyMarc 21.03.2009 11:43

Zitat:

Zitat von Dirki (Beitrag 422884)
wieso wird eigentlich als vorhandener Arbeitsspeicher bei mir 448 MB RAM angezeigt, obwohl ich zweimal 256 MB RAM eingesteckt habe?

Onboardgrafik?

Zitat:

Wenn man ein ohnehin schon extrem langsames System - wie meines - noch extrem langsamer kriegen will, kann man - wie ich es letzte Nacht getan habe - "TuneUp Utilities 2009" einsetzen. Jetzt läuft die Kiste so gut wie gar nicht mehr.
Diese Dinger heissen nicht um sonst "shred-your-system-by-1-click(sysboc)"-tools. Wenn Du Dich dran erinnerst mit welchen Clicks Du Dein System zum Teufel gejagt hast, kann man u.U. wieder etwas rückgängig machen (ob solche Tools sich merken was sie verbocken und ein Zurücksetzen anbieten weiss ich nicht).

Marc

Dirki 21.03.2009 13:25

Zitat:

Onboardgrafik?
Tja, scheint so, kann jedenfalls nichts entdecken, was ansonsten wie eine normale Grafikkarte aussieht.

Das heißt, eine Onboard-Karte nutzt diesen "fehlenden" RAM?

Zitat:

Diese Dinger heissen nicht um sonst "shred-your-system-by-1-click(sysboc)"-tools. Wenn Du Dich dran erinnerst mit welchen Clicks Du Dein System zum Teufel gejagt hast, kann man u.U. wieder etwas rückgängig machen (ob solche Tools sich merken was sie verbocken und ein Zurücksetzen anbieten weiss ich nicht).
Na ja, bei mir führten weitaus mehr Klicks zum Schreddern, weil ich die "Empfehlungen" einzelnen angenommen habe. Okay, werde mal gucken, was man da machen kann.

Vielen Dank, nochmals. Nette Grüße Dirk

KarlKarl 21.03.2009 14:28

Hi,

ja nutzt sie. Keine Hochleistung in der Grafik aber für Internet und Office ok und hilft sparen. Gerade bei billigen Komplettsystemen sehr weit verbreitet.

Ansonsten empfehle ich dir, mal drüber nachzudenken, wie es mit einer richtigen Neuinstallation ist. Du hast jetzt schon ein vielfaches der Zeit verbastelt, die Du dafür brauchst. Ich hab in den letzten Jahren zwei oder dreimal eine Reparaturinstallation gemacht und danach so viele Probleme gefunden, dass ich es dann vorgezogen habe, zu formatieren und richtig neu zu installieren. Und schon hatte ich ein ordentlich funktionierendes schnelles System. Ich denke mal, dass eine Reparatur in ein komplett vermülltes System hinein einfach keinen Müll beseitigt.

Gruß, Karl

Dirki 21.03.2009 15:56

Hallo Karl,

vielen Dank auch für den Link.

Ja, da hast Du natürlich absolut recht, eine Neuinstallation wäre am sinnvollsten; damit wollte ich eben warten, bis ich einen neuen Rechner habe, für die alte Kiste, die ich nur noch als Provisorium ansehe, lohnt sich das kaum noch (vor allem nicht bei Nutzung von z.B. Photoshop, Dreamweaver, bei Bildbearbeitung, auch viele andere Programme, vor allem neuere, nehmen ja schon ganz schön Platz und Leistung weg), glaube ich, ist ja immer auch ein gigantischer Aufwand (für mich) das Neuinstallieren / Einrichten, was ich dann also lieber erst wieder dem neuen Rechner angedeihen lassen will, bzw. auf ihm wird ja bestimmt schon vorinstalliert sein.

Vielen Dank, nochmals. Nette Grüße Dirk

MightyMarc 21.03.2009 16:20

KarlKarl hat schon recht. Mittlerweile hättest Du das System neuaufgesetzt und all Deine Software eingespielt. Ob sich Dein System vom Wachkoma überhaupt noch in einen vernünftigen Zustand versetzen lässt (ohne Neuinstallation) bleibt fraglich.
Was mich wundert ist wie Du mit der Mühle Photoshop nutzt? Mein Rechner im Geschäft (P IV 3 GHz, 2 GB RAM) nervt mich da teilweise gewaltig, aber mit einem Abakus wie Deinem Rechner hätte ich dem System vermutlich längst das Fliegen beigebracht.

Marc

Dirki 21.03.2009 17:38

Hallo Marc.

Zitat:

KarlKarl hat schon recht. Mittlerweile hättest Du das System neuaufgesetzt und all Deine Software eingespielt.
Ja, das stimmt vermutlich leider, obwohl ich hier schon recht viele Programme habe...aber ich hätte es wohl tun sollen....

Zitat:

Ob sich Dein System vom Wachkoma überhaupt noch in einen vernünftigen Zustand versetzen lässt (ohne Neuinstallation) bleibt fraglich.
Tja, also ich habe gerade im sogenannten "Rescue Center" von "TuneDown Utilities" Wiederherstellungsmöglichkeiten gefunden, die ich wohl gleich mal ausprobieren werde...

Zitat:

Was mich wundert ist wie Du mit der Mühle Photoshop nutzt? Mein Rechner im Geschäft (P IV 3 GHz, 2 GB RAM) nervt mich da teilweise gewaltig, aber mit einem Abakus wie Deinem Rechner hätte ich dem System vermutlich längst das Fliegen beigebracht.
Na ja, davon bin / war ich eigentlich auch nicht weit entfernt, einschließlich eigener Flugversuche, vor allem bei Foto-Datei-Größen von oft 40 bis 90 MB...ist eine Quälerei sondergleichen...eigentlich sinnlos...wundert mich aber auch irgendwie, daß es überhaupt noch funktioniert.

Nette Grüße Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131