![]() |
Telnet per BAT ausführen hallo zusammen, ich bin möchte eine bat datei schreiben, die mir 4 Telnet sessions an unterschiedliche IPs öffnet. ist sowas möglich? wenn ja wie?? THX |
Ein Umweg über vbs ist mir bekannt: Code: set sh=WScript.CreateObject("WScript.Shell") Alternativen: plink und netcat |
vielen dank für die schnelle hilfe. kannst du mir jetzt evtl. noch erkären wofür was in der syntax steht?? |
1. Zeile: weist der variablen "sh" (frei wählbar) das Objekt "WScript.Shell" zu -> mit diesem Objekt lassen sich u.a. Programme starten 2. startet telnet 3. die Scriptausführung wartet xxx ms 4. übergibt den string %user% und bestätigt die Eingabe ohne Zeilenvorschub (%vbcr) usw. Google hilft dir weiter und MS ist sehr auskunftsfreudig beim WSH (Windows scripting host) |
das script funktioniert tadellos. danke hierfür nochmal. kann man da evtl noch was einbauen, dass er die verbindung automatisch wieder azufbaut, wenn sie nach einiger zeit von selbst getrennt wird?? |
ssh würde die Geschichte nicht nur sicher sondern auch einfacher machen. Gibt es einen vernünftigen Grund, telnet einzusetzen? :confused: Autologin und keepalive mit dem MS-clienten sind gelinde gesagt beschissen. Eine Alternative habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber vielleicht weiß jmd. im Board mehr. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board