Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   bootprobleme visa win7 beta (https://www.trojaner-board.de/69163-bootprobleme-visa-win7-beta.html)

oggi 26.01.2009 17:28

bootprobleme visa win7 beta
 
hallo alle zusammen,

hab die tage mal win7 beta installiert. da mir mein rechenknecht zu schade für experimente mit bootmanagern ist, diese lösung: wechselrahmen sata und ne alte 250er platte.
- also vista runterfahren, platte raus
- win7 intall.- geht.... so weit so gut
- vista platte rein - startet nicht (meldung: legen sie datenträger ein ....)
gemacht - rep. - startet
- win7 platte rein - startet nicht - selbe meldung, nur rep sich ohne dvd selbst -startet
na ja vieles im leben wiederholt sich halt

wenn ich beim hochfahren allerdings die bootoptionen des bios starte und die platte auswähle gehts sofort ist halt nur nervig

hat vieleicht jemand ne idee wie man dies beheben kann

dank schon mal

MightyMarc 26.01.2009 18:32

Aus der Hüfte geschossen:

Beide Platten rein, ins BIOS-Setup und die eine als 2nd und die andere als 3rd Boot Device. Ob das aber noch bestand hat, wenn eine der beiden Platten draussen ist, wirst Du uns sagen müssen.
Oder Du baust eine weitere Miniplatte ein, auf der Du einen Loader (grub oder ntldr) verbaust.
Aber wie gesagt, das ist nur aus der Hüfte geschossen.

Wieso lässt Du eigentlich nicht die zweite Platte eingebaut? Wäre geringfügig einfacher zu handhaben.

Marc

oggi 26.01.2009 18:57

@mark
nun der satacontroler erkennt die platten eh bei jedem booten neu, da ja beide am 1. sata controler sind (logisch, da der träger ja nicht verändert wird)
bei der sache beide platten eingebaut, na ja win inst. bei zwei bs einen bootmanager (egal ob vista oder win7) dies hatte ich schon bei der beta von vista. ist halt ne beta und da geht auch mal was schief(endete in neuinst. beider bs ) ,aber dafür ist sie ja da. und ich brauch meinen knecht jeden tag. ich frag mich halt nur wo die daten abgelegt werden, da der mbs auf der jeweiligen platte ist und ja nicht verändert wird.

Shadow-Mobil 27.01.2009 10:41

Schick mal ein paar Computerdaten hier hinterher.
MoBo, BIOS-Version, ...

oggi 27.01.2009 14:32

ich glaub zwar nicht, daß es ein hardware problem ist aber da sind die gewünschten daten:

asrock a780 full display port
bios 1.10
x2 6400+
4 g ram (samsung)
9800 gt
festplatten im wechselrahmen beide 250er samsung
im rechner 500er samsung

die og. meldung stammt übrigens von einem win boot manager ??? :eek: kann mich nicht erinnern einen installiert zu haben. und selbst wenn windows selbstständig einen installiert so dürfte dies eigentlich egal sein, da die bs unabhängig von einander installiert wurden. kann sich sowas im ram ablagern???

Shadow 27.01.2009 17:16

Zitat:

Zitat von oggi (Beitrag 409136)
ich glaub zwar nicht, daß es ein hardware problem ist aber da sind die gewünschten daten:

Leider nicht vollständig. Meine erste Idee war, dass hier vielleicht schon ein EFI-BIOS mit Windows7 zusammenarbeitet, ist aber nicht.
Zitat:

Zitat von oggi (Beitrag 409136)
im rechner 500er samsung

SATA/P-ATA?
Zitat:

Zitat von oggi (Beitrag 409136)
die og. meldung stammt übrigens von einem win boot manager ??? :eek:

Ja, mich erschrecken drei Fragezeichen auch immer, DU kannst dies abstellen, mach dies bitte zukünftig.

Zitat:

Zitat von oggi (Beitrag 409136)
kann mich nicht erinnern einen installiert zu haben. und selbst wenn windows selbstständig einen installiert so dürfte dies eigentlich egal sein, da die bs unabhängig von einander installiert wurden. kann sich sowas im ram ablagern???

Nein, aber auf der 500 GB-HDD.
Was ist da drauf?
Welche Festplatte bzw. welche Partition wird (je unter Vista und Windows7) als aktiv, welche als Systempartition, welche als Startpartition gekennzeichnet?

Wie sah der PC vor Windows7 aus? (was war wo)

oggi 27.01.2009 17:33

nun Systempartitionen sind jeweils nur auf den beiden 250er Platten
Rechner vor Win7:
Patte 1 (250gig)
C:Vista (50gig)
D:sonstiges (Rest)
Platte 2 (500)
E:XXXXX(250)
F:XXXXX(250)
nach Win 7
Platte1 (andere 250gig)
C:win7 (50gig)
D:Test (Rest)
Platte 2 wie gehabt

Nach dem Plattentausch dann wieder wie oben.
Hab heute mal alle Platten raus und Rechner gestartet, und was glaubst Du was kam "windows Boot Manager ....." da sind jetzt aber für mich mehr als 3 Fragezeichen angebracht:headbang:


Sorry, alles SATA II steht aber schon in meiner Frage.

Shadow 28.01.2009 17:30

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 409161)
Nein, aber auf der 500 GB-HDD.
Was ist da drauf?

Vermutlich der Bootmanager :D

Beantworte halt einfach diese Frage mal:
Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 409161)
Welche Festplatte bzw. welche Partition wird (je unter Vista und Windows7) als aktiv, welche als Systempartition, welche als Startpartition gekennzeichnet?

(Schau in der Datenträgerverwaltung nach)

oggi 30.01.2009 11:02

@ Shadow


Mmmm,eigentlich war`s deutlich genug oder?

Zitat:

Zitat von oggi (Beitrag 409169)

Hab heute mal alle Platten raus und Rechner gestartet, und was glaubst Du was kam "windows Boot Manager ....." da sind jetzt aber für mich mehr als 3 Fragezeichen angebracht:headbang:

Damit erübrigt sich die Frage was auf der 500er drauf ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131