Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows startet nicht nach Linux deinstallation (https://www.trojaner-board.de/69052-windows-startet-linux-deinstallation.html)

Peter0850 24.01.2009 00:33

Windows startet nicht nach Linux deinstallation
 
Hallo liebes Forum,

ich habe ein kleines Problem mit meinem PC. Und zwar hatte ich parallel zu Windows XP Home die Linux-Distribution OpenSUSE installiert. Da mir diese nicht wirklich gefiel entschied ich mich heute, sie zu löschen. Ich habe also die Partitionen, auf denen OpenSUSE installiert war mit der LiceCD von Gparted gelöscht.
(h**p://wiki.ubuntuusers.de/GParted)
Das Problem ist, dass der Bootloader (nennt man das so?) von Linux erstellt wurde. Sprich ich wurde immer gefragt, ob ich Windows oder Linux starten will. Dies ist jetzt auch weg, und der PC fährt nicht mehr hoch.
Beim starten erscheint: System failure. Insert System-Disk and press enter
Die Frage ist jetzt also, wie kann ich einen neuen Bootloader erstellen, ohne Windows hochfahren zu können?
Mit der Recovery-Disk habe ich im Reparaturmodus schon einige Sachen herumprobiert. Da gab es z.B die Option bootcfg. Hat mir aber auch nicht weitergeholfen, da es dann irgendwie hieß, dass kein Windowssystem gefunden werden konnte. Man solle CHKDSK durchführen. Dies findet die Systeempartition allerdings ohne weiteres.
Ich glaube, das Problem ist einfach zu lösen und steht bestimmt auch schon irgendwo. Ich habe danach gegoogelt aber nicht wirklich hilfreiches gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und dafür danke ich euch schon mal im vorraus.

harlud 24.01.2009 11:50

Hallo Peter0850 !
Der Linux Bootloader überschreibt den MBR (Master Boot Record) von Windows. Anleitungen zur Reparatur gibt es unter der Suchanfrage MBR Reparatur, z.B. hier: Master Boot Record (MBR) reparieren und wiederherstellen
Gruß harlud
PS.: Ich empfehle Puppy-Linux als Dual Boot. Das 94 MB Betriebssystem passt komplett in den RAM und ist daher auch auf alten Computern schnell, dabei wenig anfällig für Malware. siehe:http://http://puppylinux.org/wiki/ar...germanlanguage

Peter0850 24.01.2009 12:17

Vielen Dank für deine Antwort Harlud.
Ich hab die Anweisungen der Seite befolgt. Leider ohne Erfolg. fixmbr und fixboot c: werden ohne Probleme ausgeführt und schließen mit der Nachricht, dass alles Fehlerfrei funktioniert hätte. Beim starten des Rechners erscheint jedoch immer noch: DISC BOOT FAILURE. INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER.
Ich hatte vor deiner Antwort schon mal versucht mit bootcfg /rebuild den Bootloader zu reparieren. Dies meldet allerdings eine komische Fehlermeldung, nämlich, dass keine Windowsinstallation gefunden wurde. Hier ein Foto der Meldung.
http://i246.photobucket.com/albums/gg88/dieKrabbe08/IMG_3097.jpg
(wie kann ich ein Foto direkt einfügen? IMG-Code funktioniert nicht.)
Hast du oder jemand anders noch eine Idee?
Danke

MightyMarc 24.01.2009 16:19

Versuche mal chkdsk in der Widerherstellungskonsole laufen zu lassen:
Code:

chkdsk /P /F /R
Danach versuche nochmal, die Installation über bootcfg /rebuild einzubinden.
Alternativ kannst Du auch bei´dem Hersteller Deiner Festplatte nach einer Überprüfungssoftware schauen und mit dieser gemäß der Anleitung des Herstellers die Platte überprüfen.

Marc

Peter0850 24.01.2009 17:35

Chkdsk habe ich ja schon mal laufen lassen. (Siehe Foto)
Ich werd es aber auch noch mal mit /p /f /r versuchen.
Hab ich das richtig verstanden, dass die Überprüfungssoftware des Herstellers sozusagen das gleiche wie chkdsk macht?

MightyMarc 24.01.2009 18:08

Was die Software des Herstellers genau macht, weiß i.d.R. nur der Hersteller selbst. Es ist aber davon auszugehen, dass der Hersteller eher in der Lage sein sollte, den physischen Zusatnd des Laufwerks genau zu bestimmen, als ein Tool von Windows. Unter Umständen integriert der Hersteller noch weitere Funktionen, die chkdsk nicht bereitstellt.
Zudem wäre es sinnvoll, im BIOS das S.M.A.R.T.-Monitoring zu aktivieren. diesem darf man auch nicht unreflektiert vertrauen, aber es kan doch Hinweise auf Probleme liefern.


Marc

Korrektur:
Im vorherigen Post meinerseits sollte es "Wiederherstellungskonsole" heissen :rolleyes:

Peter0850 24.01.2009 18:22

Also ich habe beim Systemstart entf gedrückt und bin ins BIOS Menü gekommen. S.M.A.R.T.-Monitoring habe ich allerdings nirgends gefunden. Wo ist denn das genau? Wie bekomme ich außerdem den Hersteller der Festplatte heraus?

harlud 26.01.2009 19:43

Hallo zusammen!
Offenbar hat es hier noch keine Lösung gegeben. Kennt jemand den Lösungsversuch mit der CD TestDisk?
http://http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/softwarevorstellungen/9697-testdisk-partitionen-reparieren-mbr-neu-schreiben.html
Gruß harlud

oggi 26.01.2009 20:07

versuch es mal mit einem partitionsprogramm das sich von cd starten lässt. laufwerk aktiv gesetzt? außerdem zeigt es dir die belegung der partitionen an. meist haben solche programme auch eine option "vorhandene bs starten"
nur so ne idee

Peter0850 28.01.2009 12:56

So,

vielen Dank für eure Tipps und Anregungen. Gott sei Dank habe ich das Problem jetzt doch recht unkompliziert gelöst. Ich habe auf C: (wo xp installiert war) Windows XP neu installiert, ohne die Partition vorher zu formatieren. Dies führte letztlich dazu, dass Die Systemdateien erneuert wurden, ein neuer Benutzer hinzugefügt wurde, alle Programme und Einstellungen jedoch erhalten blieben. Nachdem ich den neuen Benutzer gelöscht und die Windows-Updates (waren irgendwie verloren gegangen) heruntergeladen hatte war also alles wieder beim alten. Ich war schon echt erleichtert, als ich mein vertrautes Hintergrundbild wieder gesehen habe...
Somit gibt es also ein Happy End.

Danke nochmal

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131