Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Fragen zur Benutzung eines eingeschränkten Benutzerkontos (https://www.trojaner-board.de/68801-fragen-benutzung-eingeschraenkten-benutzerkontos.html)

arikari 18.01.2009 19:25

Fragen zur Benutzung eines eingeschränkten Benutzerkontos
 
Hallo,

seitdem ich mein Pc neuaufgesetzt hatte, habe auch ich mich für die Verwendung eines eingeschränkten Benutzerkontos zum surfen entschieden.
Doch wie sieht es aus mit der Installation von Programmen?

Funktionieren alle Programme die ich als Administrator installiere auch für das eingeschr. Bk? Oder muss ich manches auf beiden Konten getrennt installieren.

Oder die Firewall, ständig muss ich zwischen beiden Benutzern hin und her wechseln, da die Firewallmeldungen, ob ich diesem oder einem andernen Programm den Zugang fürs Internet gewähren soll, oder nicht, auf dem Bildschirm des Administrators erscheinen, nicht aber auf dem, des eingeschränkten Benutzerkontos.

Außerdem sind doch sowieso beide Konten im Internet, oder geht es dabei wirklich nur ums surfen, das kein Schädling etwas anrichten kann?

Mir ist noch viel mehr aufgefallen, nur fällt es mir jetzt nicht ein. Naja vielleicht kann ich die Fragen, dann noch mit einbringen, wenn sie überhaupt so wichtig waren.

Ich hab im Internet nach solchen Problemen gesucht, aber irgendwie nichts gefunden wo mir die wirklich Unterschiede zwischen den Konten oder eben meine Sorgen beschrieben, bzw erklärt werden.
Hoff mein Thema ist nicht zu blöd und jemand gibt mir auch nützliche, aufklärende Antworten.

Danke arikari

Helena1 19.01.2009 02:56

Hallo, da dir bis jetzt noch niemand geantwortet hat, versuche ich jetzt mal meine Erfahrungen mit eingeschränkten Benutzerkonten mit dir zu teilen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich Windows XP benutze. Wie sieht das bei dir aus?

Zitat:

Zitat von arikari (Beitrag 407080)
Doch wie sieht es aus mit der Installation von Programmen?

Funktionieren alle Programme die ich als Administrator installiere auch für das eingeschr. Bk? Oder muss ich manches auf beiden Konten getrennt installieren.

Ich kann fast alles mit einem eBk herunterladen. Für einige wenige Downloads benötige ich Adminrechte. Die meisten Programme kann ich nur mit Adminrechten installieren. (und da liegt der Punkt: Aufpassen muss man trotzdem immer, denn wenn du ein fragwürdiges Programm mit Adminrechten installierst, kannst du dir gleich wieder dein System zerschiessen!) Doch hin und wieder gehts auch ohne. Woran das liegt? Keine Ahnung.
Aber jedes Programm, was ich mit Adminrechten installiere, befinden sich dann automatisch auf jedem eBk. Und die Programme, die ich mit eBk installieren konnte, sind dann auch nur auf dem eBk. Obwohl der Admin da sicher auch Zugriff drauf hat, vielleicht mal mit der Suchfunktion schauen.
Dokumente, Musik, Bilder und co, die sich auf dem Ak befinden, können über "Gemeinsame Dokumente" für jeden Benutzer freigegeben werden. (Wie gesagt, ich benutze Windows Xp)

Zitat:

Zitat von arikari (Beitrag 407080)
Oder die Firewall, ständig muss ich zwischen beiden Benutzern hin und her wechseln, da die Firewallmeldungen, ob ich diesem oder einem andernen Programm den Zugang fürs Internet gewähren soll, oder nicht, auf dem Bildschirm des Administrators erscheinen, nicht aber auf dem, des eingeschränkten Benutzerkontos.

Da weiss ich nun auch nicht weiter...:confused:

Zitat:

Zitat von arikari (Beitrag 407080)
Außerdem sind doch sowieso beide Konten im Internet, oder geht es dabei wirklich nur ums surfen, das kein Schädling etwas anrichten kann?

Auf einem der Benutzerkonten auf meinem Pc haben sich nach zwei Tagen Benutzung ein paar Trojaner angesiedelt, die mit Löschung des Kontos auch wegwaren. (entdeckt wurden sie übrigens mit dem Systemscan des Av auf dem Adminkonto)Ich denke, dass ist halt der grosse Vorteil von eBk, wenn man sich mit dem was einfängt, dass nicht gleich der ganze Pc befallen ist. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das der perfekte Schutz ist.

Zitat:

Zitat von arikari (Beitrag 407080)
Hoff mein Thema ist nicht zu blöd

Find ich nicht, da ich mir da auch schon viele Gedanken zu machen musste.:)
Ich hoffe, ich habe das hier jetzt nicht zu kompliziert geschrieben!:rolleyes:

arikari 19.01.2009 13:58

Ich benutze ebenfalls Windows Xp.

Naja ok, danke für deine Antworten! ;)
Dann ist das halt mal so, na. Nur das mit der Firewall macht mir noch Probleme, da es sehr nervig ist wenn ich etwas auf dem eingeschränkten Benutzerkonto mache und meine Firewall das nicht sofort zulässt und dann nachfragt.
Aber diese Meldung erscheint eben nur auf dem Bildschirm des Administrators und dann muss ich ständig hin und her wechseln.

Ich hoffe, dass sich vielleicht noch weitere an diesem Thema beteiligen.
Vielleicht paar Experten? :)

Mfg

MightyMarc 19.01.2009 14:51

Zitat:

Zitat von arikari (Beitrag 407080)
Oder die Firewall, ständig muss ich zwischen beiden Benutzern hin und her wechseln, da die Firewallmeldungen, ob ich diesem oder einem andernen Programm den Zugang fürs Internet gewähren soll, oder nicht, auf dem Bildschirm des Administrators erscheinen, nicht aber auf dem, des eingeschränkten Benutzerkontos.

Wie wäre es, wenn Du die Firewall richtig konfigurierst? Alles verbieten und nur explizit das zulassen was auch wirklich aufs Internet zugreifen können soll. Da können Dir die restlichen Meldungen im Adminaccount ziemlich schnuppe sein.


Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131