Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   neuorganisation nach neuinstallation (https://www.trojaner-board.de/65193-neuorganisation-neuinstallation.html)

So)(Fe 25.11.2008 21:18

neuorganisation nach neuinstallation
 
hallo,
ich will mein Windows XP mal neu aufsetzen und dabei in eine neue Partition D mit etwa 10gb speicherplatz installieren. Im folgenden möchte ich dann ein zweites Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten erstellt, dass ich hauptsächlich nutzen will.
Jetzt tun sich mir aber noch Fragen auf und ich hoffe, dass hier der ein oder andere etwas zu deren Klärung beitragen kann.

1. auf der neuen Partition soll eigentlich NUR Windows (und vielleicht noch einige essentielle Programme wie der Antivirenschutz) liegen. Also der komplette "Dokumente und Einstellungen" Ordner soll auf der Partition C liegen, ebenso soll C:\Programme der Standartinstallationspfad für Programme u.ä. sein. Weiss jemand wie das zu bewerkstelligen ist und was ich dann möglicherweise schon bei der Insatllation zu beachten habe? Und ob vllt doch noch einige wichtige Pfade in der Windowsinstallationspartition bleiben sollten?

2. Wenn 1. möglich ist, ist es dann empfehlenswert die Partition D noch etwas kleiner zu machen...also vllt 7gb?

3. Gibt es noch möglichkeiten die Rechte des eingeschränkten benutzers genauer zu definieren?...also zum Beispiel auf welche Ordner er zugriff hat, welche programme er starten darf etc.

schöne Grüße

cosinus 27.11.2008 20:18

Hallo,

wie groß ist Deine Festplatte? Das wäre schon wichtig zu wissen, um einigermaßen sinnvoll zu partitionieren...

Zitat:

1. auf der neuen Partition soll eigentlich NUR Windows ... Und ob vllt doch noch einige wichtige Pfade in der Windowsinstallationspartition bleiben sollten?
Also wenn ich das richtig verstanden habe, änder sich dann doch garnicht viel (garnix? :confused:) an der Standardkonfig. Standardinstallationspfad für Programme ist c:\programme :confused:
Was soll man denn da konfigurieren?

Zitat:

2. Wenn 1. möglich ist, ist es dann empfehlenswert die Partition D noch etwas kleiner zu machen...also vllt 7gb?
Möglich ist (fast) alles, die Frageist nur, obs auch Sinn macht. Was wilst Du auf D speichern?

Zitat:

3. Gibt es noch möglichkeiten die Rechte des eingeschränkten benutzers genauer zu definieren?...also zum Beispiel auf welche Ordner er zugriff hat, welche programme er starten darf etc.
NTFS-Rechte machen das möglich.

john.doe 27.11.2008 20:36

Bei mir ist es so eingestellt, wie du es haben möchtest. Meine Windowspartition ist 8GB, allerdings sind z.Z. nur knapp 2 GB belegt. Das ganze ist mit einer unattended Installation möglich. Dort kannst du die Pfade festlegen, hier mehr:

Portal - GERMAN-NLITE.org
Norberts XP Ressource - Unattended XP Installation - Teil 1

ciao, andreas

So)(Fe 28.11.2008 06:30

hallo,
vielen Dank schonmal für diese ersten Antworten.
Meine Festplatte fasst 120Gb.

@root24: Ich möchte Windows nach D:/ installieren. Danach ist dann auch (so lief das bei meiner letzten neuinstallation) D:/Programme bzw. D:/Dokumente und Einstellungen der Standart. Meine hauptpartition soll aber C:/ sein...also die ohne Windows. Auf D:/ will ich eigentlich gar nix machen (höchstens das Antivirenprogramm installieren) weil da ja ein unberührtes Windows liegen soll.

@john.doe: Ich werde mir die Seiten mal anschauen und ggf Rückfragen stellen...
grüße

MightyMarc 28.11.2008 08:48

Zitat:

Zitat von root24 (Beitrag 395296)
Standardinstallationspfad für Programme ist c:\programme

Das ist so nicht ganz richtig. Der Standardwert der Variablen (also ohne Änderung bei einer unattended installation) müsste afaik %programfiles% ist "%systemroot%\Programme" sein.

Bei der Unattended Installation kann man den Pfad über "ProgramFilesDir=C:\Programme" definieren. Das ist wohl auch die sinnvollste Variante, denn den Wert der Variablen bei einer bereits bestehenden Installation zu ändern scheint mir nicht trivial zu sein (Zugriffe auf das Verzeichnis etc).

Marc

cosinus 28.11.2008 13:36

Sorry So)(Fe, irgendwie hatte ich Dich dann falsch verstanden... :schmoll:

@comspec: Ja, ist mir klar, aber wenn man standatdmäßig Windows nach C:\ installiert hat, ist dann der Programmordner c:\programme, ganz genau eigentlich %programfiles% (so hab ich es ja auch in meinem listing-script ;) )

So)(Fe 28.11.2008 14:22

Jetzt habt ihr ja die Angaben zu meiner Festplatte (120Gb)...wie würdet ihr diese bei eier neuinstallation denn nun Partitionieren?

Frage 1 und 3 scheinen ja dann beantwortet zu sein...
Grüße

cosinus 28.11.2008 14:38

Nachhaken möchte ich aber nochmal...

Wenn ich Dich richtig verstehe willst Du Windows neuaufsetzen, aber warum denn nach D? Oder soll das als zweites parallel installiertes Windows arbeiten?

Wenn Du dann 2x Windows drauf hast, könnte das für Verwirrung stiften, da sich ja dann die beiden "unterschiedlichen" Windows den Programmeordner und Dokumente und Einstellungen teilen würden...

Versteh nicht so ganz was Du genau erreichen willst.

So)(Fe 28.11.2008 17:08

nein :) zweimal windows ist dann doch etwas zu viel des guten ^^

Ich hab jetzt einfach D:/ gesagt weil ich dachte C:/ als hauptpartition ist doch ganz nett...der nächste Buchstabe wäre dann D.
Also ich will einfach windows neu aufsetzten, es aber in eine separate Partition installieren.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage...

grüße

cosinus 28.11.2008 17:16

Zitat:

Zitat von So)(Fe (Beitrag 395484)
nein :) zweimal windows ist dann doch etwas zu viel des guten ^^

Ich hab jetzt einfach D:/ gesagt weil ich dachte C:/ als hauptpartition ist doch ganz nett...der nächste Buchstabe wäre dann D.


:confused:

Sry, aber was soll das für einen Vorteil haben?
Warum sollte man nach d:\ installieren, um später dann die Verzeichnisse nach c:\ biegen zu müssen? :confused:

Zitat:

Also ich will einfach windows neu aufsetzten, es aber in eine separate Partition installieren.
Da formatiert man einfach die bestehende Systempartition über und installiert Windows da hinein. Dann ist c:\ automatisch System- und Windowspartition. Bei dem was Du Dir da vorstellst, sehe ich überhaupt keinen Vorteil.

Shadow 28.11.2008 17:24

Zitat:

Zitat von So)(Fe (Beitrag 395484)
nein :) zweimal windows ist dann doch etwas zu viel des guten ^^

Ich hab jetzt einfach D:/ gesagt weil ich dachte C:/ als hauptpartition ist doch ganz nett...

Hmm also ich fände "b:" noch netter :uglyhammer:
1.) Ein Laufwerk 'heißt' "c:" oder "d:" (ohne Anführungsstriche)
2.) "D:/" oder "C:/" gibt es so unter Windows erst einmal nicht, wenn dann "c:\" oder "d:\", wobei damit jeweils das Hauptverzeichnis (root) der Partition ("c:" oder "d:" bezeichnet wird und kein Laufwerk/keine Partition.

Mache es einfacher, fange nicht in der Mitte an.
Zitat:

Zitat von So)(Fe (Beitrag 395484)
Ich hoffe das beantwortet deine Frage...

Meine nicht:
Was willst du warum erreichen?
Wie groß ist deine Festplatte

john.doe 28.11.2008 17:39

Gegenvorschlag:

C: 6 GB NTFS Windows
D: 108GB NTFS Daten
E: 6 GB FAT32 Backup

Installiere Windows auf C:\win unattended, Programme auf D:\prg und "Dokumente und Einstellungen" auf D:\User. Durch die Verkürzung der Ordnernamen wird deine Registry wesentlich kleiner und schneller. Nach der Installation (SP, Treiber, Einstellungen) erstellt du ein Image (Drive Image, Ghost, ...) von Partition C: auf E:\Backup. Sollte dir nocheinmal etwas passieren, spielst du das Image wieder zurück. Das Rückspielen meines XP-Images dauert weniger als 2 Minuten.

ciao, andreas

cosinus 28.11.2008 17:40

Shadow sei ma net so pingelig :twak: :D
Und seine Platte ist 120 GB groß.

Shadow 28.11.2008 17:45

Zitat:

Zitat von root24 (Beitrag 395496)
Shadow sei ma net so pingelig

Unsinn bleibt Unsinn
Zitat:

Zitat von root24 (Beitrag 395496)
Und seine Platte ist 120 GB groß.

Blind bleibt blind.

Aber kein Wunder bei dem Unsinn :rolleyes: der ließ mein Aug fast erblinden :D

cosinus 28.11.2008 17:48

Zitat:

Zitat von john.doe (Beitrag 395495)
Installiere Windows auf C:\win unattended, Programme auf D:\prg und "Dokumente und Einstellungen" auf D:\User.

Äh, Systempartition=c: (also da Windows drauf) ist ja ok, aber Programme und den Dokumente und Einstellungen Ordner auf D: ?? :eek:

Das trägt m.Mn. nicht grade zur Übersichtlichkeit bei.

Zitat:

Durch die Verkürzung der Ordnernamen wird deine Registry wesentlich kleiner und schneller.
Häh? :confused: Quelle?

Zitat:

Nach der Installation (SP, Treiber, Einstellungen) erstellt du ein Image (Drive Image, Ghost, ...) von Partition C: auf E:\Backup.
Toll, dann ist aber kein Programm- und Profilorder vorhanden, weil nur von Laufwerk c: ein Image erstellt wurde, Programme- und Profilordner aber auf D: liegen! Dann müsste in letzter Konsequenz auch von D: ein image erstellt werden.

Mein Vorschlag wäre:

Code:

C: 25 GB NTFS Windows, Programme, Userprofile (Systempartition)
D: 95 GB NTFS Daten (reine Datenpartition)

Wenn man will, kann man ja da nach D auch alle Eigenen Dateien verschieben...aber so ein Firlefanz mit dem Ordnerchaos, da steigt ja keiner mehr durch!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131