Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Stop: c000021a {schwerer Systemfehler} (https://www.trojaner-board.de/65092-stop-c000021a-schwerer-systemfehler.html)

Ulla 24.11.2008 17:10

Stop: c000021a {schwerer Systemfehler}
 
Hallo liebe Helfer vom Trojaner-Board,

könnt Ihr mir bitte noch einmal helfen? Ein Bekannter hat durch die Funktion automatische Windows-Updates heute SP3 installiert. - Es war schon auf dem Notebook, er hat die Express-Installation nur manuell gestartet. Durch Wartungsarbeiten kommt er nicht ins Internet und wollte die Wartezeit überbrücken. -

Alle Anfragen von Sybot S&D hat er während der Installation mit "erlauben" beantwortet. Das Update lief störungsfrei, wurde beendet und Neustart empfohlen. -Nach dem Neustart erschien nach dem Anmeldebildschirm Acer der blaue Bildschirm mit weißer Schrift:
Stop: c 000021a {schwerer Systemfehler}
Der Systemprozess Windows Subsystem wurde unerwartet beendet.
Status 0x0000005 (0x769a8bft 0x0054f234)
Das System wurde heruntergefahren.
Zweimal wurde versucht, den PC neu zu starten. Der blaue Bildschirm erschien immer wieder.

Hier sind die Daten des Notebooks, ich hoffe, es reicht aus?

ACER Media Center Edition (Extensa 4100) Version 2002
Windows XP Prof. SP2
Intel Pentium M
processor 1,60GHz
798 MHz, 1,00 GB RAM

Ich habe schon überlegt, zu versuchen, in den abgesicherten Modus zu kommen und SP3 wieder zu deinstallieren.

Aber vielleicht weiß einer von Euch Rat? Ich habe schon bei Google gesucht und in verschiedenen Foren u. a. gefunden: RAM defekt, Tastatur austauschen, Neuaufsetzen.

Der PC wird täglich mit Antivir gescannt, Updates kommen alle 24 Stunden, Einstellung nach Eurer verschäften Anleitung. Der PC lief auch störungsfrei bis zu dem Update.

Ich hoffe, einer von Euch hat Zeit für dieses Problem?

Danke schon einmal.

LG

Ulla

john.doe 24.11.2008 17:30

Abgesicherten Modus starten:

1. Start=>Ausführen=>cmd[Enter]
sfc /scannow[Enter]

2. Start=>Ausführen=>msconfig
Gehe dann zu Dienste und setze zuerst einen Haken bei Alle Microsoft-Dienste ausblenden.
Jetzt schalte alle übrigen ab und boote Dein Rechner neu. Schaue jetzt, ob eine Besserung eingetreten ist.

3. Treiber und Programme von Drittanbietern, die Probleme bereiten deinstallieren.

ciao, andreas

Ulla 24.11.2008 17:39

Hallo Jon.Doe,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe versucht, Deine Anweisungen telefonisch durchzugeben, aber mein Bekannter ist schon etwas älter und unsicher. Ich werde jetzt also zu ihm fahren und dann wieder zurück, um zu berichten.

Danke est einmal

LG Ulla

Ulla 24.11.2008 19:13

Hallo john.doe,
hallo liebe Helfer,

leider komme ich nicht in den abgesicherten Modus, um die Anweisungen durchzuführen. Es erscheint immer wieder nur der blaue Bildschirm mit derselben Fehlermeldung. Ich kann überhaupt nichts machen.

Da die Datenrettung an erster Stelle steht, habe ich geraten, das Notebook in den Fachhandel zu geben. – Vielleicht ist auch ein Hardwarefehler zum gleichen Zeitpunkt aufgetreten, als das Windows-Update installiert wurde?

Bitte, macht Euch keine Arbeit mehr mit diesem Problem. Ich hätte Euch auch nicht bemüht, wenn ich irgend etwas Schlüssiges im Netz gefunden hätte.

Ich danke noch einmal für die schnelle Antwort, die ich erhalten habe

und wünsche allen noch einen schönen Abend.

LG

Ulla

Ulla 26.11.2008 00:30

Hallo,

vielleicht ist es bei der Ursachensuche in anderen Fällen von Interesse und hilft weiter? - Bei der Diagnose im Fachhandel ist ein Festplatten-Defekt festgestellt worden. –

Ob man dies allerdings auf andere PCs mit derselben Fehlermeldung übertragen kann?

LG

Ulla

Silent sharK 26.11.2008 00:45

Hi,

Zitat:

Ob man dies allerdings auf andere PCs mit derselben Fehlermeldung übertragen kann?
Glaub ich eher nicht, ich hatte mal den identischen (?) Bluescreen und bei mir war vermutlich etwas anderes die Ursache.. (*hüstel*) :rolleyes:

Heike 26.11.2008 02:48

Zitat:

Alle Anfragen von Sybot S&D hat er während der Installation mit "erlauben" beantwortet.
Spybot S&D ist für mich potentielle Ursache, sowas schaltet man doch bei diesem Update ab.

Tja, aber Festplatten müssen ja auch verkauft werden. :rolleyes:

Shadow 26.11.2008 08:31

Primär würde ich auch auf den TeaTimer von Spybot S&D (welche Version?) tippen.
Allerdings habe ich auch schon die absurdesten Ereignisduplizitäten erlebt.

Und es kann vieles andere auch sein, denn prinzipiell stört (bei deaktiviertem Teatimer) Spybot S&D ein SP3-Update nicht.
Und Heikeo hat schon recht, der Fachhandel stellt u.U. viel fest (abgesehn davon, dass auch fähige Leute mal irren können, dass teure Profi-Testprogramme auch mal Unsinn auswerfen und dass ein Festplatte Fehler haben kann, die aber garnicht die Ursache sind und (noch) gar keine Auswirkung haben.

Hoffentlich wurde im/dem Fachhandel kein Blanko-Scheck ausgestellt.
Solange die Festplatte noch läuft (und dies tut sie), braucht man sie zur Datenrettung nur ausbauen, an einen USB-Adapter oder 40/44-Pol-Adapter hängen und die Daten Übertragen. Dauert ein paar Minuten das ganze.

Ulla 28.11.2008 17:38

Hallo,

erst einmal vielen Dank für Eure Nachrichten, Eure Hinweise helfen mir wirklich immer weiter.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 394927)
Primär würde ich auch auf den TeaTimer von Spybot S&D (welche Version?) tippen.

TeaTimer Spybot S&D Dateiversion 1.6.2.0 erstellt am 06.10.2008

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 394927)
Und es kann vieles andere auch sein, denn prinzipiell stört (bei deaktiviertem Teatimer) Spybot S&D ein SP3-Update nicht.

Ich habe schon bei drei PCs ein Update von XP Prof. SP2 auf SP3 mit dekativiertem TeaTimer durchgeführt und nie Schwierigkeiten festgestellt.

@ Heike: Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal Spybot doch ganz abschalten, um ganz sicher zu gehen.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 394927)
und dass eine Festplatte Fehler haben kann, die aber garnicht die Ursache sind und (noch) gar keine Auswirkung haben.

Die Festplatte läuft noch und es wurde ein Clonen auf eine externe Festplatte durchgeführt. Die Daten und ausführbaren Programme habe ich schon gesehen.

Ich arbeite mich gerade in Acronis True Image 11 ein (120 Seiten Handbuch - ich mach nichts mehr ohne Handbuch) und werde versuchen, das Notebook wieder zum Laufen zu bringen. Ich komme ins BIOS und die System-CD läuft auch.

Da ich Acronis bald auch betrieblich beherrschen muss, ist das eine gute Übung - nur eben anders herum.

Ich wünsche Euch allen ein (hoffentlich) erholsames Wochenende

LG Ulla

Kris2000 29.08.2010 11:43

Hallo,
ich habe auch das Problem wie anfangs geschildert: Den Trojaner Antimalware Doctor, dann Spybot installiert und neugestartet. Seither kommt

Stop: c 000021a {schwerer Systemfehler}
Der Systemprozess Windows Subsystem wurde unerwartet beendet.
Status 0x0000005 (0x769a8bft 0x0054f234)
Das System wurde heruntergefahren.

Start im abgesichertetn Modus funktioniert nicht. Der Fehler taucht immer wieder auf.
Welche Möglichkeit gibt es sonst noch?
Danke schonmal.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19