Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Bluescreen PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (https://www.trojaner-board.de/64907-bluescreen-page_fault_in_nonpaged_area.html)

wuschel6 22.11.2008 09:49

Bluescreen PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
 
Guten Morgen liebe Forumsmitglieder,

ich bin neu hier und ein absoluter weiblicher Computerlaie (ich bitte das zu berücksichtigen und mir zu helfen, verschiedene Dinge zu verstehen).

Ich versuche jetzt mal meinen Computer zu beschreiben:

Dell Dimension 4700 "Medium" Dezember D12475 (Baujahr 2004)
Dimension 4700 P4 processor 520 with HT technology
(2.80 GHz, 800fsb, 1MB cache)
512MB DDR400 Dual Channel Memory (2x256)
80 GB Serial ATA Hard Drive
128MB ATI Radeon X300 SE
Microsoft XP Home SP2 German
Antivirenprogramm: Kaspersky Internet Security 2009
Firewall Windows aktiv

Folgendes Problem ist gestern aufgetreten:

Ich habe mir ein neues Spiel installiert und wollte anschließend von Logitech den Dual action Controller in Betrieb nehmen. Hierzu musste ich zunächst die dazugehörende Software installieren. In der Software kann man ein Profil für das Spiel erstellen, welches man spielen möchte. Hierzu ist es nötig, das entsprechende Spiel anzugeben (die entsprechende "exe"-Datei). Ich habe dann versucht, über die Logitech Software das Spiel zu starten und bekam dann eine Bluescreen mit dem Hinweis, dass Windows heruntergefahren werden musste, damit der Computer nicht beschädigt wird:

PAGE_FAULT.IN_NONPAGED_AREA
STOP:0x0000050 (0x8F6284C6, 0x0000001, 0x8070294F, 0x00000000).

Ich habe daraufhin meinen Rechner neu gestartet und dann kam von Windows folgendes Protokoll:

Problemberichtinhalt:

C:\DOKUME~1\****\LOKALE~1\Temp\WERd2df.dir00\mini112108-01.dmp

C:\DOKUME~1\****\LOKALE~1\Temp\WERd2df.dir00\sysdata.mxl

Habe ich mir jetzt irgendeine böse Software eingefangen oder was ist passiert? Ich habe daraufhin die Software von Logitech deinstalliert. Seitdem funktioniert der Computer wieder normal und auch das Spiel wird ordnungsgemäß gestartet und kann reibungslos gespielt werden. Schöner wäre es natürlich, wenn ich den Controller auch benutzen könnte.

Sollte ich für dieses Board zu laienhaft sein und euch nicht folgen können, wäre ich für einen kurzen Hinweis dankbar. Ich würde dann einen Techniker hier vor Ort aufsuchen. Aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich hab jetzt mal versucht, mein Problem bestmöglich zu beschreiben. Sollten noch Daten fehlen, bitte ich um Mitteilung, wo ich diese finden kann. Ich habe schon im Internet recherchiert und auf Windows-Helpsites Einiges über das Thema gefunden, aber leider verstehe ich das "Computerchinesisch" nicht.

Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich für eure Hilfe.

Liebe Grüße:)

Wuschel

Heike 22.11.2008 13:09

ich glaube nicht, dass Dir hier jemand helfen kann, denn Dein Problem hört sich wirklich sehr speziell an. :)

das ist mir mal passiert, jetzt als Beispiel:
PC mit Vista Ultimate, ich wollte auf ihm die Firewall von Jetico testen. Bluescreen, PC bootete nicht mehr. Nach einigem Suchen habe ich gefunden: Jetico hat ein Problem mit den Treibern meiner Grafikkarte. Tja, da kann man dann nichts machen, außer warten und hoffen, dass das Problem gefixt wird.

Mein Tipp wäre: wende Dich an den Support von Logitech, da erhälst Du wohl die beste Unterstützung.

Viel Erfolg,
Heike :)

cad 22.11.2008 20:20

Zitat:

Zitat von wuschel6 (Beitrag 393794)
Microsoft XP Home SP2 German
Antivirenprogramm: Kaspersky Internet Security 2009
Firewall Windows aktiv

Hallo wuschel und :hallo:

Wieso hast Du denn das SP3 nicht installiert?
Wann hast Du das letzte Mal diese Seite besucht?
KIS 2009 oder sollte es KAS 2009 heißen?
Falls wirklich KIS 2009, wieso ist dann die Windows Firewall aktiv?

Du hattest diese Software?
http://www.logitech.com/index.cfm/44...l=de,de?osid=1

Um welches Spiel geht es denn?

Sind Deine Treiber aktuell?

Gruß cad

wuschel6 22.11.2008 21:58

Hallo Cad,

also hab mal nachgeschaut. Das SP3 ist installiert, wahrscheinlich vor Kurzem mit einem neuen Update. Automatisches Update ist aktiviert. Sorry, hatte ich heute Morgen nicht ordentlich nachgeschaut.

Mein Antivirenprogramm ist tatsächlich KIS 2009. Ich war mir bisher nicht sicher, ob ich einfach die Firewall von Windows deaktivieren kann und darf. Ich hatte ja schon ausgeführt, dass ich kein Computerexperte bin. Aber bei genauem Überlegen ist wohl die Firewall von Windows Blödsinn, da ja KIS 2009 eine integrierte Firewall hat, oder? Vielleicht könntest du mir sagen, ob es sinnvoll ist, sie zu deaktivieren.

Das Gamepad, welches auf deinem Link zu sehen ist, ist fast identisch, mit dem Gamepad, was ich zu Hause habe. Es gibt nur noch zusätzlich bei meinem Pad eine "Modetaste", die auf dem Bild nicht zu sehen ist. Das Gamepad ist von 2005 und deshalb schon etwas älter. Auf der CD-Rom, die mitgeliefert worden ist, steht "Ver 4.40". Ich gehe davon aus, dass das das richtige Gamepad ist, nur etwas neuer wie meins. Die Gaming Software auf der CD ist von 2004.

Es geht um das Spiel "Dracula 3 Der Pfad des Drachen".

Was die Aktualität meiner Treiber betrifft, bin ich mit der Auskunft ziemlich aufgeschmissen, weil ich mich einfach zu wenig mit den Computersachen auskenne. Welche Treiber sind hier im Besonderen gemeint (vielleicht die der Grafikkarte?) und wo kann ich sehen, welche Versionen aufgespielt sind? Hier wäre ich über weitere Informationen super dankbar und für Hilfe, wie ich die Treiber auf den neuesten Stand bringen kann.

Es muss ziemlich mühsam sein, mit so "PC-Dummies", wie mir, aber ich dank dir jetzt schon ganz herzlich für deine Unterstützung.

LG Wuschel :)

cad 22.11.2008 23:29

Geh doch bitte auf die Windows Update Seite und führ die Benutzerdefinierte Suche aus -> Werden Dir da Updates angeboten? Welche?

Die 5.02 Software von Logitech könntest Du benutzen vergl. README.TXT

Normalerweise wird bei der Installation von KIS die Windows Firewall deaktiviert, ergo dürfte die überhaupt nicht aktiv sein.
Entweder hast Du die selbst wieder aktiviert und die Firewall in KIS abgeschaltet, bei der Installation ist etwas schief gelaufen oder bei der SP3 Installation war KIS aktiv.

Wenn beide gleichzeitig laufen, gibt es nur Probleme.

Öffne bitte das Programmfenster von KIS-> Support-> Was steht bei Programmversion?
Rechtsklick auf das KIS Icon -> Einstellungen -> Programmkontrolle -> Ist der Haken bei Firewall drin?
Falls ja-> Windows Firewall tatsächlich auch aktiv? Bitte überprüfen


Zur Treiberfrage-> Anleitung-Treibersuche

Falls Dir etwas nicht klar ist, frag :)

Gruß cad

wuschel6 23.11.2008 11:26

Guten Morgen lieber cad,

meine Recherchen haben folgendes ergeben:

Benutzerdefinierte Windows-Update-Suche:

Wichtige Updates: Es stehen keine wichtigen Updates für Ihren Computer zur Verfügung. Mit den Optionen auf der linken Seite können Sie andere Updates auswählen.

Software, optional (6)

Folgende optionalen Softwareupdates stehen zur Auswahl:

Microsoft Windows XP
- Update für Stammzertifikate
- Windows Search 4.0 für Windows XP (KB940157)
- Mircrosoft.NET Framework 2.0: x86 (KB829019)
Microsoft Office 2007
- Updates für die Microsoft Office Excel 2007-Hilfe (KB957242)
- Updates für die Microsoft Office Outlook 2007-Hilfe (KB957246)
Microsoft Silverlight
- Microsoft Silverlight (KB957938)

Folgende optionalen Hardwareupdates stehen zur Auswahl:

Dell Inc. Dell M993s
- Dell Inc. - Monitors - Dell M993s
Intel Intel(R) PRO/100 VE Network Connection
Intel Corporation - Networking - Intel(R) PRO/100 VE Network Connection

Version KIS 2009:

Programmversion: 8.0.0.454 (a)
Datenbank von: 23.11.2008 08:21:00
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 3 (build 2006)

Unter "Einstellungen" - "Programmkontrolle": Firewall aktivieren: Häckchen ist gesetzt

Hab jetzt eine Entdeckung gemacht. Wenn ich auf das Sicherheitscenter von Windows gehe, steht da "Firewall aktiv". Wenn ich dann auf "Windows Firewall" gehe, steht da "Der Computer ist ungeschützt. Aktivieren Sie den Windows-Firewall.". Also hat Kaspersky wohl offensichtlich, wie von dir angenommen, die Windows Firewall deaktiviert. Das Symbol "Firewall aktiv" bezieht sich wohl auf die Firewall von Kaspersky. Das habe ich bis jetzt nicht gesehen und auch erst jetzt verstanden. Ich dachte die ganze Zeit, wenn da steht "Firewall aktiv", dass damit nur die Windows Firewall gemeint sein kann. Dem ist wohl nicht so. Also, da habe ich mal wieder was dazugelernt! Ich habe jetzt erst kapiert, dass Windows Firewalls von anderen Herstellern erkennen kann und auch deren Zustand wiedergibt. Siehste mal, das sollte eigentlich Grundwissen sein (schäm...).

Auf der Dell-Homepage habe ich jetzt nach Aktualisierungen für meine Treiber nachgeschaut. Dell unterscheidet zwischen "optional" und "empfehlenswert". Es gibt für meinen Rechner 14 Dateien, die heruntergeladen werden können, wobei die meisten "optional" sind. Treiber, die nicht mit "dringend" oder "empfehlenswert" gekennzeichnet sind, sollten nicht unbedingt heruntergeladen werden (lt. Dell), da dies in seltenen Fällen zu neuen Problemen führen kann. Ich kann nicht beurteilen, welcher Treiber, der unter "optional" gekennzeichnet ist, für mich gefahrlos heruntergeladen werden kann. Folgende Treiber stehen zur Aktualisierung an:

Anwendungen: Dell-Aplication (Driver Reset Tool) - empfehlenswert
Audio: Analog Devices - Driver (ADI 198x Integrated Audio) - optional
Bios: Dell - BIOS (Dimension System BIOS) - optional
CD/DVD: Philips - Firmware (DVD8631 HH 16XDVD+/-RW - empfehlenswert
Chiptsatz: Intel Driver (Chipset Sofware Installation Utility) - optional
Diagnose: Dell- Diagnostics Utility (32 Bit Diagnostics (Graphical User Interface version)- optional
Diagnose: Dell- Diagnostics Utility (32 Bit Diagnostics (Graphical User Interface version)- optional
Grafik: ATI-Driver (128MB PCI-Expressx16 (DVI/VGA/TV-out)Radeon X300 SE - optional
Grafik: ATI-Utility (128 PCI-Expressx16 (DVI/VGA/TV-out) Radeon X300 SE - optional
Grafik: Intel-Driver (915G Graphics Controller) - empfehlenswert
Grafik: Intel-Driver (82915G/GV/910GL Express Chipset Family) - optional
Netzwerk: Intel - Diagnostics Utility (R) PRO/100 NE Network Connection - optional
Netzwerk: Intel - Driver (R) PRO/100 VE Network Connection - empfehlenswert
Systemdienstprogramme: Dell - Utility (Desktop System Software) - empfehlenswert

Soll ich jetzt die "empfehlenswerten" Treiber herunterladen und installieren und die "optionalen" erst einmal weglassen oder welche Treiber sind aus deiner Sicht trotzdem wichtig und in welcher Reihenfolge sollten sie heruntergeladen werden?

So, das sind jetzt erst einmal hoffentlich alle Informationen, die du benötigst.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.

LG Wuschel

cad 23.11.2008 12:38

Zitat:

Zitat von wuschel6 (Beitrag 394062)
Guten Morgen lieber cad,

liebe :lach:


Folgende optionalen Softwareupdates stehen zur Auswahl:

Microsoft Windows XP
- Update für Stammzertifikate
- Mircrosoft.NET Framework 2.0: x86 (KB829019)-> Beide auswählen
Microsoft Office 2007
- Updates für die Microsoft Office Excel 2007-Hilfe (KB957242)
- Updates für die Microsoft Office Outlook 2007-Hilfe (KB957246)-> Kannst Du, musst Du aber nicht unbedingt

Folgende optionalen Hardwareupdates stehen zur Auswahl:
Dell Inc. Dell M993s
- Dell Inc. - Monitors - Dell M993s-> auswählen


Anwendungen: Dell-Aplication (Driver Reset Tool) - empfehlenswert Ja
Audio: Analog Devices - Driver (ADI 198x Integrated Audio) - optional Ja
Bios: Dell - BIOS (Dimension System BIOS) - optional NEIN..Finger weg
CD/DVD: Philips - Firmware (DVD8631 HH 16XDVD+/-RW - empfehlenswert Ja
Chiptsatz: Intel Driver (Chipset Sofware Installation Utility) - optional Ja
Diagnose: Dell- Diagnostics Utility (32 Bit Diagnostics (Graphical User Interface version)- optional
Diagnose: Dell- Diagnostics Utility (32 Bit Diagnostics (Graphical User Interface version)- optional
Grafik: ATI-Driver (128MB PCI-Expressx16 (DVI/VGA/TV-out)Radeon X300 SE - optional Ja
Grafik: ATI-Utility (128 PCI-Expressx16 (DVI/VGA/TV-out) Radeon X300 SE - optional
Grafik: Intel-Driver (915G Graphics Controller) - empfehlenswert Ja
Grafik: Intel-Driver (82915G/GV/910GL Express Chipset Family) - optional
Netzwerk: Intel - Diagnostics Utility (R) PRO/100 NE Network Connection - optional
Netzwerk: Intel - Driver (R) PRO/100 VE Network Connection - empfehlenswert Ja
Systemdienstprogramme: Dell - Utility (Desktop System Software) - empfehlenswert Ja

Installiere erstmal diese Treiber

Shadow 23.11.2008 13:11

Scnr
 
Zitat:

Zitat von wuschel6 (Beitrag 393794)
ich bin neu hier und ein absoluter weiblicher Computerlaie (ich bitte das zu berücksichtigen und mir zu helfen, verschiedene Dinge zu verstehen).

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 394088)
liebe :lach:

Da hat jemand wohl nicht mit weiblicher Solidarität sondern mit was anderem gerechnet (siehe Taverne irgendwo)

:aplaus:

Nur für Wuschel: Nein, die Damen im Forum helfen auch so :daumenhoc - ich sag mal nicht (nur) aus Solidarität unter Geschlechtsgenossinnen, sondern Solidarität unter Menschen. :knuddel:

wuschel6 23.11.2008 17:21

So, ihr Lieben,

alle Updates aufgespielt und alle Treiber aktualisiert. Neue Logitechsoftware installiert und


Keine Bluescreen mehr und keine Abstürze mehr. Jetzt kann's losgehen mit der Zockerei http://www.greensmilies.com/smile/sm...ons_hurra3.gif

DANKE SCHÖN "MÄDELS"....http://www.greensmilies.com/smile/sm...ns_lachtot.gif

cad 23.11.2008 17:25

Zitat:

Zitat von wuschel6 (Beitrag 394209)


Viel Spaß :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27