Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Drucker-Problem (Epson DX4400) (https://www.trojaner-board.de/63866-drucker-problem-epson-dx4400.html)

anom 07.11.2008 20:38

Drucker-Problem (Epson DX4400)
 
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen gebrauchten Ducker gekauft -EPSON DX4400-nacher hab ich die Treiber-Software von der Seite heruntergeladen Epson Stylus DX4400 : Treiber und Software
(Treiber vom Scanner-Drucker-(und) Kopierer---> für Windows XP)

Problem:

Scannen kann der Drucker, sobald ich aber ein Dokument drucken will erscheint ein Fenster, das mir erklärt das die Schwarze Tinte leer ist, was auch der Fall ist, doch die drei Farbtinten sind noch voll das zeigt mir das Fenster auch so an- aber was ich nicht verstehe wieso er deswegen nicht drucken will, ich hab mein Text mit ne roten Farbe geschrieben deswegen ist ja die Schwarze Tinte nicht nötig.

anom

Sebulon 07.11.2008 20:43

Nach dem YMCK Prinzip mischt der drucker aus allen Farben 3 Farben und schwarz jede erdenkliche Farbe. es ist nicht so, dass er Für rot nuir rot nehmen würde. er wird schwarz brauchen, um dein Rot aus den Farben margenta und schwarz zu mischen, vermutlich noch mit etwas gelb drin...

Shadow 07.11.2008 21:09

Man muss nicht versuchen zu helfen, wenn man wenig Ahnung hat.

CMYK
=>
Cyan
Magenta
Yello
blacK


Rot kommt nicht vor. Rot ist bei CMYK-Druckern eine Mischfarbe. Je nach Rot-Ton würden dafür technisch gesehen gelb und magenta ausreichen.

Zur Frage des TO:

Der Drucker will es so, nicht mehr, nicht weniger.
Anders ausgedrückt: Epson will Tinte verkaufen. Dieses Druckwerk pustet (IIRC) bei jedem Start von jeder Farbe ein bisserl Tinte raus, dieses Druckwerk bzw. die Elektronik/der Treiber, will nur drucken, wenn alle Tinten nutzbar vorhanden sind.
Die technische Begründung ist, dass dieses Druckwerk immer Tinte in allen Tintenkanälen im Druckkopf braucht, kommt Luft rein, ist meistens Sense, der Druckkopf funktioniert nicht mehr, du bekommst die Luft auch meistens nicht mehr raus.

Sebulon 07.11.2008 21:22

Wegen der Druckköpfe und luft hat HP die Köpfe auch an die Tanks gebauit, damit sie immer ausgetauscht werden...

und shadow, ja, von Farbenlehre habe ich wenbig Ahnung... ich weiß, wo meine Unterlagen dazu liegen, ich brauche nur aufstehen und 4 schritte laufen... und das suchen geht los^^ aber mit Key werden doch die helligkeitswerte manipuliert... nicht nur für schwarz an sich... weil die Farben gemischt ergeben kein schwarz sondern braun oder so ähnlich, zumindest alles andere als schwarz, deswegen key schwarz zu setzen... etwas Ahnung habe ich schon... aber ich habe noch nicht meine Wachzeit... geht erst ab 1 Uhr morgens los... derzeit ist mein Brain so semioffline, deswegen kommt es etwas verwirrt rüber... :sleepy:

cad 07.11.2008 21:27

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 390037)
Zur Frage des TO:

Der Drucker will es so, nicht mehr, nicht weniger.
Anders ausgedrückt: Epson will Tinte verkaufen. Dieses Druckwerk pustet (IIRC) bei jedem Start von jeder Farbe ein bisserl Tinte raus, dieses Druckwerk bzw. die Elektronik/der Treiber, will nur drucken, wenn alle Tinten nutzbar vorhanden sind.

Scannen geht, aber sonst eben nichts :)
Deshalb kommen ja ständig diese nervigen Hinweise, dass die Tinte demnächst zu Neige geht und man doch bestellen/kaufen sollte.

Shadow 07.11.2008 21:37

Zitat:

Zitat von Sebulon (Beitrag 390043)
Wegen der Druckköpfe und luft hat HP die Köpfe auch an die Tanks gebauit,

Deswegen nicht. :rolleyes:
HP benutzt (bei diesen Druckern) ein anderes Druckverfahren als Epson. Die Thermo-Bubble-Jet-Druckköpfe von HP halten einfach nicht so lange, wie Piezo-Keramik-Druckköpfe.

anom 07.11.2008 22:03

wenig Ahnung ist nicht gleich keine Ahnung ^^.... danke Sebulon und Shadow und cad:)
------------------------------------------------------------------
Zitat:

Anders ausgedrückt: Epson will Tinte verkaufen. Dieses Druckwerk pustet (IIRC) bei jedem Start von jeder Farbe ein bisserl Tinte raus, dieses Druckwerk bzw. die Elektronik/der Treiber, will nur drucken, wenn alle Tinten nutzbar vorhanden sind.
Die technische Begründung ist, dass dieses Druckwerk immer Tinte in allen Tintenkanälen im Druckkopf braucht, kommt Luft rein, ist meistens Sense, der Druckkopf funktioniert nicht mehr, du bekommst die Luft auch meistens nicht mehr raus.
Dem zu Folge heißt dass mein Drucker nicht (vielleicht) defekt ist sondern ich brauch nur eine schwarze Tinte.....sollte er trotzdem nicht funktionieren.........meld ich mich wieder :party:

Shadow 08.11.2008 11:14

1.) Versuche nicht durch tricks mit leerer Patrone zu drucken, wenn der Druckkopf (zu viel) Luft zieht, geht wirklich nichts mehr
2.) Sollte mit neuer Patrone nicht mehr ordentlich gedruckt werden, nutze die "Reinigungsoption" in der Treibersoftware. Wenn's nicht hilft, melde dich.
Solange er versucht zu drucken, besteht Hoffnung. :rolleyes:

anom 08.11.2008 11:38

Zitat:

1.) Versuche nicht durch tricks mit leerer Patrone zu drucken, wenn der Druckkopf (zu viel) Luft zieht, geht wirklich nichts mehr
Meinst du /Meinen Sie (um nicht gleich unhöflich zu klingen^^) "durck Tricks" selbst nachfüllen der Tinte?

Shadow 08.11.2008 11:50

1.) Duzen ist im Internet (zumindest WWW, Usenet) die normale Form, auch wenn die Forensoftware siezt. Siezen mag manchmal angebracht sein, in manchen Foren Usus sein, aber üblicherweise ist dies eher eine distanzierte, eventuell dadurch sogar unhöflichere Form. :)

2.) Nein, nachfüllen der Tinte ist damit nicht gemeint. Solange tatsächlich genügend Tinte (die kompatibel ist) drinnen ist und ansonsten vorschriftsmäßig verfahren wird, (schütteln nach Anleitung => verhindert eben die Luftblasen) kommt keine Luft in den Druckkopf. U.U. muss der Chip - wie auch immer - "korrigiert" werden.

anom 08.11.2008 12:07

Aso :) .....Ich hab da einmal die Anleitung vom Nachfüllen einer Tinte gelesen und da stand nach dem man Nachgefüllt hat muss man den Chip resetten, weil der Computer sonst nicht erkennt das man die Tinte nachgefüllt hat...........Wie resett man aber einen Chip? :confused:

Shadow 08.11.2008 12:14

Dafür brauchst du ein kleines Stück "Hardware" (kostet wenige Euro), ist aber von Patrone und Drucker abhängig ob nötig, ich glaube bei deinem schon, weiß es aber nicht 100%ig - da es mich nicht interessiert :rolleyes:
Aber eine in speziellen Läden nachgefüllte Tinte oder kompatible Billigtinte macht weniger Sauerei und wäre jetzt (zum Test) auf jeden Fall die günstigere Lösung. Sollten maximal 5 Euro kosten, gute Nachbauten/Refills (Pelikan oder so) kosten u.U. etwas mehr.

anom 08.11.2008 12:29

Na dann :)....werd ich halt ne neue Tinte kaufen..sollte es trotzdem nicht funktionieren.........dann meld ich mich wie versprochen wieder ^^



danke!

cad 08.11.2008 12:29

Zitat:

Zitat von anom (Beitrag 390275)
Wie resett man aber einen Chip? :confused:

Wie Shadow schon sagte-> kleiner Clip, den man an die aufgefüllte Patrone legt, wenn es funktioniert leutet eine Led kurz grün auf und die Patrone wird als voll vom Epson wieder erkannt/anerkannt.

(Lohnt sich allerdings nur, wenn Du sehr viel druckst und es nicht unbedingt auf das Druckbild ankommt, sonst ist das Orginal vorzuziehen)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27