Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Festplatte löschen, reicht eine Software? (https://www.trojaner-board.de/63863-festplatte-loeschen-reicht-software.html)

Ulla 07.11.2008 20:05

Festplatte löschen, reicht eine Software?
 
Festplatte löschen nur mit DBAN oder Eraser und DBAN?
(Ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum?)

Hallo liebe Helfer vom Trojaner-Board,

es ist schon spät, Ihr habt eine arbeitsreiche Woche hinter Euch und eigentlich ist Wochenende. Kann ich Euch trotzdem um Eure Hilfe bitten? Im Internet und hier im Forum habe ich schon gesucht, bin mir aber nicht sicher, wie ich vorgehen soll, da ich sich Widersprechendes gefunden habe.

Im September habt Ihr mir geraten, mein System neu aufzusetzen. Da ein Neukauf anstand, habe ich einen neuen PC aufgebaut (vom alten PC habe ich keine Daten gesichert, keine Daten übernommen). Meinen alten PC möchte ich nun kostenfrei, aber ohne Betriebssystem (nur Mainboard CD) und mit vollkommen gereinigter Festplatte abgeben.

Nach den Informationen im Internet habe ich CDs mit DBAN und Eraser hergestellt. Wie gehe ich am besten vor? Kann mir jemand raten?

Hier meine PC Informationen, wobei ich nicht weiß, welche Informationen in diesem Fall wichtig sind:

Betriebssystem: XP Professional SP2
Prozessor: Intel® Pentium ® 4 CPU 2.80 GHz
BIOS Version ASUS PAS533-MX ACPI BIOS Recvision 1006
Motherboard
Produktname: ASUS P4S533MX
Arbeitsspeicher 512

Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.

LG
Ulla

Silent sharK 07.11.2008 20:09

Hallo :)

Eine Frage: Warum willst du deine HDD mit diesen Programmen/CDs löschen?
Du kannst doch über die Windows CD normal formatieren und Windows dann anschließend neu aufspielen, oder nicht?

mfg

Sebulon 07.11.2008 20:16

hm, Windows CD nutzen, um die Platte zu formatieren reicht eigentlich völlig aus, da hat mein Vorredner recht. Aber man kann nach der Formatierung den Vorgang abbrechen und dann muss man nicht installieren. dazu kannst du sogar deine aktuelle Installationscd nehmen.

Silent sharK 07.11.2008 20:24

Da hatte ich was ganz überlesen. :balla:

Hier hast du ein ausführliches Tutorial für die Datenvernichtung => Klick

Sebulon 07.11.2008 20:39

Kleine Frage am Rande: ich kann doch einfach alles löschen und dann über eine endlosschleife einfach die txt ausgeben lassen und über ein Pipe an sich selbst zu adeen und somit die Platte zu fluten... oder passiert das dann nur im Arbeitsspeicher? wenn ich das 2 mal mache m,üsste doch eigentlich iene recht hohe datensicherheit garantiert sein, ohne nutzung von irgendwelchen tools...schließlich köännen da ja auch zufällige ketten entstehen, wenn du das mit der ausgabe der Prozessliste oder der Zeit machst?

Silent sharK 07.11.2008 20:42

Zitat:

Zitat von Sebulon (Beitrag 390017)
Kleine Frage am Rande: ich kann doch einfach alles löschen und dann über eine endlosschleife einfach die txt ausgeben lassen und über ein Pipe an sich selbst zu adeen und somit die Platte zu fluten... oder passiert das dann nur im Arbeitsspeicher? wenn ich das 2 mal mache m,üsste doch eigentlich iene recht hohe datensicherheit garantiert sein, ohne nutzung von irgendwelchen tools...schließlich köännen da ja auch zufällige ketten entstehen, wenn du das mit der ausgabe der Prozessliste oder der Zeit machst?

Ich sehe in dem Text leider keinerlei Zusammenhang und Sinn, tut mir leid. :confused:

Sebulon 07.11.2008 20:49

ganz einfach. ich meinte, dass ich damit diese Eraser-Tools etwas schneller auf NTFS-Dos ebene ausführen können müsste, eben über diese routine...

Silent sharK 07.11.2008 20:50

So kompliziert will sich das keiner machen. ;)

Ulla 07.11.2008 20:52

Hallo Silent Shark und Sebulon,

vielen Dank, dass Ihr Euch so schnell gemeldet habt.

Ich möchte einfach auf Nummer sicher gehen. Wenn ich diesen PC abgebe (für einen guten Zweck) darf sich doch auf keinem Festplattenzipfel noch Malware/Rootkit oder noch Schlimmeres befinden. Ich möchte einfach ein gutes Gewissen haben oder sehe ich das übertrieben ängstlich? :)

Ich gebe den PC ohne Betriebssystem ab, das ist so vereinbart.

Ach ja, ich habe es vergessen. Es ist eine 80GB Hitachi HDS 722580VLAT20.

Was ratet Ihr mir?

LG Ulla

Silent sharK 07.11.2008 20:54

Ich würde DBAN nehmen, das spricht mich persönlich am ehesten an. ;)

Shadow 07.11.2008 21:02

Aus den NUB:

4. Schreibe in verständlichem Deutsch und in ganzen Sätzen. Vergiß nicht: Dies ist ein Forum, kein Chat. Du hast Zeit! Beseitige Fehler, bevor du Deinen Beitrag erstellst. Hältst Du Dich nicht an diese Regel, kannst Du keine hilfreichen Antworten erwarten.

Dies gilt nicht nur für Threaderöffner, dies gilt ganz allgemein, in diesem Thread ist es explizit nicht an TO gerichtet.

@ Ulla: Wo liegt das Problem mit der DBAN-Disk zu starten und alles zu löschen? Du willst dort doch nichts behalten, also im BIOS - falls noch nicht gesehen - auf "CD-Boot" stellen, DBAN-CD rein, starten, im Menür gewünschtes löschen einstellen. Custom sollte ausreichen, wenn du deinen PC nicht an Schäuble verkaufst. :rolleyes:

@ Sebulon: Nutzt mal Google => DBAN und dann erkläre mir mal was dies mit "NTFS-Dos-Ebene" zu tun haben sollte und anschließend was die "NTFS-Dos-Ebene" sein sollte.

Sebulon 07.11.2008 21:12

Mit der NTFS-Dos-Ebene meinte ich, was ich allerdings ganz unglücklich ausgedrückt habe, weil es wieder den Sinn verfälscht, die Geschichte mit den 4 Disketten^^ falls man noch ein Diskettenlaufwerk eingebaut hat... ansonsten gibt es ja bootfähige sticks...oder überr ein live-System wie knoppix könnte man das auch wunderbar machen... die Ramdisk darf nur nicht bis auf die HDD reichen^^ was nicht passieren wird, da die Partition ja noch belegt ist...

----------------------------------------
@shadow: mein Browser verbietet mir leider google nochmsl zu öffnen^^ meine Inhaltskontrolle und Filter sind grad aktiviert^^ weißt doch, die Speicherauslastung ;-) durch werbung etc.^^

Shadow 07.11.2008 21:39

DBAN startet von CD.

NTFS hat mit DOS nichts am Hut, bzw. DOS hat mit NTFS nichts am Hut.

Sebulon 07.11.2008 21:53

aber hallo... natürlich kann man Dos mit NTFS verbinden und FAT außen vor lassen... deswegen ist es ja etwas größer, das Notfallpaket ab win2k. NTFS ist nix anderes als das FAT-FS mit anderer Datenverwaltung und Zuverlässigkeit, ok, vielleicht ist da eine andere IO.SYS, MSDOS.SYS und halt nicht mehr die Command.com sondern eine cmd, oder so, aber im Prinzip ist es dasselbe... zugunsten der Effizienz verzichtet man auf eine GUI...

Ulla 07.11.2008 21:54

Erst einmal herzlichen Dank Euch allen für die schnellen Antworten.

In erster Linie geht es mir um die zuverlässige Vernichtung der Schadsoftware, eine Schädigung Dritter muss ich ausschließen können. - Ich werde es mit DBAN versuchen.

@shadow: : Deine Erklärungen haben mir sehr geholfen. Ich quäle mich nämlich gerade durch Readme von DBAN :)

Schönes Wochenende Euch allen – falls Ihr nicht arbeiten müsst

LG

Ulla


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131