![]() |
Anhänge nicht zu öffnen Hallo, seit nun 1-2 Wochen kann ich die Anhänge eingegangener Mails nur gelegentlich öffnen (zb. Bilder etc.) Word-Anhänge sind grau hinterlegt und weder zu öffnen noch zu speichern. Weiß jemand Rat, woran könnte es liegen bzw. wie könnte ich das Problem beheben? Vielen Dank im Voraus!!!! Alex |
Hi Alex, wenn Du uns verraten würdest mit welchem Programm und mit welcher Windowsversion du Probleme hast.... Jetzt ist Sommer und mein Hellseher ist im Urlaub. :blabla: |
Sorry, aber das hatte ich komplett vergessen. Windows XP und Outlook, reicht diese Info? Das o.g. Problem besteht erst seit 1-2 Wochen, vorher gab es nie Schwierigkeiten. Seit Mitte Juni bin ich zudem leidgeplagter "about: blank" Mensch;-))) obgleich ich diverse Ratschläge (ad-ware,spyware, Test im abgesicherten Modus..) gemacht habe. Vorab Danke und ich hoffe, dass nicht noch weiteres passiert ;-(( Alex |
OL oder OE Outlook (OL) oder Outlook Express (OE) Wenn Outlook Express gibt es die :zzwhip: da es ein vollkommen anderes Programm als Outlook ist :crazy: (kein Scherz! das mit :zzwhip: aber schon) Wenns OE ist könnte es an einem Sicherheitsupdate welches an jedem 2 dienstag im Monat neu rauskommt liegen. (grau hinterlegt deutet darauf hin, ich übe schon mal :zzwhip: ) Schreib ob Outlook, wenn ja welche Version oder OutlookExpress (Version?) |
Outlook Express 6 Leider bin ich nur "Laie", deshalb hoffe ich auf eine einfache Lösung....:) Ist dieses Problem schon öfters gepostet worden?? |
Zitat:
Wird auch auf MS-Seiten behandelt (ja auch Microsoft bietet einen Onlinesupport für ihre Produkte per FAQ) unter Extras => Optionen => Sicherheit => Speichern und Öffnen von Anlagen ... das Häkchen (wieder) entfernen. (kam durch das Update dort hin) Bedenke, dieser Punkt ist nicht umsonst unter SICHERHEIT! |
anbei eine kleine 'anleitung' wie man outlook express einigermaßen sicher einstellen kann. _________ [*]Im Layout die Vorschau-fensteransicht und auch den automatischen download ins vorschaufenter deaktivieren.[*]ordner gelöschte objekte beim beenden leeren[*]empfangene nachrichten auf "nur lesen" einstellen[*]beim starten direkt zum ordner posteingang wechseln deaktivieren, man macht das bei bedarf selber.[*]bei starten von outlook express senden und empfangen auch deaktivieren, das erledigt man über die taste senden/empfangen wenn outlook express mal offen ist.[*]deaktivieren der funktion automatisch bei MSN anmelden[*]Nachrichten alle.....minuten prüfen deaktivieren, da muss nichts stehen. man prüft sein postfach wenn man will.[*]beim format für das senden von e-mails und beim format für das versenden von newsbeiträgen beides auf "nur text" einstellen! [*]speichern und öffnen von anlagen die möglicherweise virus beinhalten können kann man eigentlich deaktivieren weil man dann sämtliche dateien nicht mehr empfangen kann. diese einstellung ist ein bissl zu "scharf". bleibt also jedem überlassen sie aktiv zu halten, oder nicht. weiters kann man auch die zeitüberschreitung auf 5minuten maximal einstellen, falls du solche hinweise auch schon bekommen hast wenn ne mail zulange dauert aufgrund der größe. wenn man auch immer so riesenmails bekommt, sollte man sich die einstellung mal anschauen... (pop. server hat innerhalb von ... sekunden nicht reagiert...warten/abbrechen) warten klicken wenn man die mail fertig downloaden möchte... da kann man über den weg: Outlook Express öffnen - Extras – Konten – e-mail – eigenschaften – erweitert – Zeitlimit des Servers...dort den schieberegler auf max. oder eben nach bedarf, dort etwas verändern... verschiedene virenscanner beinhalten schon diese option, das man die zeitüberschreitung schon da deaktivieren kann, da es beim prüfen eingehender mails schon automatisch etwas länger dauert, als ohne mailschutz. _____ jedenfalls auch über windows-update den rechner checken lassen, ob eventuell sicherheitspatch für dein system verfügbar sind. besten gruss rock |
Hi, ich habe mich parallel bei der entsprechenden Newsgroup von Microsoft angemeldet und das Problem auch dort geschildert. Frage: würdest Du den Hinweis befolgen?? (Der Absender der Mail mit Anhang war mir bekannt und es gab keine Anzeichen;-) von Viren). Sorry, aber als "Laie" ist man manchmal ziemlich aufgeschmissen..:) unter Extras => Optionen => Sicherheit => Speichern und Öffnen von Anlagen ... das Häkchen (wieder) entfernen. (kam durch das Update dort hin) Bedenke, dieser Punkt ist nicht umsonst unter SICHERHEIT! |
Ich würde die Sicherheitseinstellungen so belassen, Dateianhänge vor dem Öffnen auf die Festplatte speichern und dann vom Speicherort aus öffnen. Wenn ein Virus in der Mail ist, sollte der Wächer des AV-Progs spätestens beim Öffnen der Datei Alarm schlagen (so er den Virus kennt!). Beachte auch die Hinweise von rock! Vielleicht schaust Du Dir auch mal alternative, sicherere Mailprogramme an. Mit Mozilla hättest Du einen guten, sicheren Browser mit vielen Features und einen sehr guten, sicheren Mailclient, der z.B. automatisch Spam ausfiltert. http://mozilla.kairo.at/ Gruß :daumenhoc Yopie |
Mit wem sprichst Du gerade?:crazy: Hast Du ein Antiviren-Programm drauf (welches auch den Mail-Accounts überprüft)? Was hälst Du davon auf das weniger unsichere Programm Mozilla Thunderbird umzusteigen? => http://filepony.de/download-thunderbird/ Eindeutig ist ein Email-Programm eigentlich meist relativ nutzlos wenn keine Anhänge angesehen werden können. Auf die schnelle kannst Du die Einstellung sicherlich umstellen, wenn Du um das Sicherheitsproblem weist und aufpasst, die Quelle in diesem Fall sicher ist und du die automatische Vorschau ausgeschaltet hast. @Yopie, der wieder mal schneller war :dummguck: IMHO kann der Anhang ja nicht auf der HD (extra) gespeichert werden mit dieser Einstellung also ein "schräger" Tip. Wenn speichern, dann muß das Hakerl entfernt werden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Zitat:
*) ist gelogen, auf zwei PCs nutze ich OE als Newsreader Edit: "plan" in "plain" geändert |
Zitat:
HTML-Mails schau ich mir eigentlich nie als HTML an, sondern immer Text/Plain. Gruß :daumenhoc Yopie |
Ot sorry für "plan" sollte latürnich "plain" heißen und eigentlich schau ich mir ALLE (außer bekannte + erwünschte) Absender erst mal wirklich "plain" an, da gibt es KEINE Bildchen, keine Formatierung, nix ausser Text (und ganz eigentlich schau ich mir bei den meisten Emails nur den Absender an und öffne sie nie, ausser Absender und/oder Betreff sind/klingen interessant, SPAM ist vorher schon aussortiert und gelöscht) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board