Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Uhrzeit-und Datumsanzeige am Acer-Laptop funktionieren nicht (https://www.trojaner-board.de/63380-uhrzeit-datumsanzeige-acer-laptop-funktionieren.html)

Gali 01.11.2008 13:30

Uhrzeit-und Datumsanzeige am Acer-Laptop funktionieren nicht
 
Hallo zusammen!

Nachdem mir hier mit meinem Viren-/Trojanerproblem so super geholfen wurde, wollte ich fragen, ob Euch zu diesem Problem auch vielleicht etwas einfällt.

An meinem Laptop (Acer Aspire 5683 WLMi; Windows XP Home, SP 3.) funktioniert die Anzeige der Uhrzeit und des Datums nicht. Wenn ich versuche, sie richig einzustellen, dann ist sie spätenstens nach einem Neustart wieder falsch.

Hab mal was von so einer Art Batterie dafür gehört. Könnte es sowas sein? Was meint Ihr?

Danke im voraus für Eure Antworten!!

Shadow 01.11.2008 13:37

Die Uhrzeit (+ Datum) wird i.Allg. durch eine Batterie gepuffert. Bei Notebooks kann diese allerdings u.U. sehr vertrackt versteckt sein oder auch heute noch durch einen Akku erfolgen. Du könntest Windows so einstellen, dass es immer (bei aktiver Internetverbindung) sich die Zeit automatisch von einem Zeitserver im Internet holt oder suchen wo die Batterie versteckt ist.

Ist die Uhrzeit spätestens und frühestens(!) nach einem Neustart falsch oder auch während des laufenden Betriebs?

Gali 01.11.2008 13:50

Danke für die schnelle Antwort!

Wo kann ich das genau einstellen, dass die Zeit dem Zeitserver im Internet angepasst wird?...Kenn mich net so aus...

Die Uhrzeit funktioniert auch während des Betriebs nicht. Wenn ich die Uhrzeit zum Beispiel richtig einstelle, sagen wir auf 10 uhr, dann läuft sie weiter und geht nach 10:59h wieder auf 10 Uhr zurück, statt weiterzulaufen.

Shadow 01.11.2008 14:10

Ist der PC sicherlich sauber?
Stimmt die Zeitzone? (+ Sommer/Winterzeit)
Dein Problem - wenn es exakt so ist wie als Beispiel genannt - könnte auch folgendermaßen ganz harmlos hervorgerufen sein:
Deine Zeitzone ist falsch.
Dein PC stellt stündlich die Uhrzeit nach einem Zeitserver im Internet
Dein PC stellt um 10:59/11:00 (fälschlich) via Zeitserver fest, dass es erst 9:59/10:00 sei
und schwupps

Gali 01.11.2008 14:44

Laut dieses Threads müsste der PC sauber sein:http://www.trojaner-board.de/63241-tr-dropper-gen-tr-dldr-fakealer-bb-karna-dat-etc-und-windows-fehlermeldung.html

Zeitzone steht auf westeuropäische Normalzeit, also Zone Amsterdam, Berlin, Bern etc...
Sommer- + Winterzeit ist auch eingestellt.

Shadow 01.11.2008 15:01

Wenn dein PC ein Einzel-PC ist (also nicht Teil einer Domäne ist):
=> Auf Uhrzeit "rechtsklick"

Wenn ein Menü aufklappt:

Symbolleisten >
-------------
Datum/Uhrzeit ändern
...
...
Eigenschaften

scheint (mal ganz grob) keine "Zeitsoftware" oder "Systray-Software" dazwischen zu liegen.
Gehe auf Datum/Uhrzeit ändern
=> Reiter Internetzeit

Was steht da, was ist angehakt.

Nachtrag: Welches Firewall-System setzt du gegebenenfalls ein?

Gali 01.11.2008 16:34

Das mit dem Menü auklappen ging.

Bei Internetzeit steht angehakt "automatisch mit einem Internetserver aktualisieren", und als Server steht da "time.windows.com".
Dann steht da noch, dass die nächste Aktualisierung am 8.11. erfolgen soll.

In diesem Moment läuft die Uhrzeit und das Datum gerade...weil ich das mit dem aktualisieren heute schon gemacht hab...Die Frage isr nur, was passiert, wenn ich den PC nachher wieder ausmache...
Denn das Häkchen zum automatischen Aktualisieren war schon immer da.

Kein extra Firewall-System außer der normalen Windows-Firewall...

Shadow 01.11.2008 16:59

Eigentlich solltest du ja nicht als Admin unterwegs sein :)

Keinen weiteren Zeitserver?


Trag mal oberhalb(! also dass dies höher steht) ein:
ptbtime1.ptb.de
ptbtime2.ptb.de

Mach manuellen Zeitabgleich (Klicke auf "jetzt aktualisieren")

Weißt du wie du ins BIOS kommst?Schau mal da rein, was da steht.

Möglicherweise (Spekulation) ist die Hardwareuhr nicht mehr ganz i.O. (auch wegen der/des schätzungsweise defekten Batterie/Akkus und so laufen Hardware- und Softwareuhr sehr unsynchron.
Wie alt ist das Notebook?

Gali 01.11.2008 17:18

Hier lernt man mal endlich was über PC-Nutzung! Freu mich!!:)

Wie ist das mit dem Admin? warum sollte ich das nicht so nicht unterwegs sein und wie kann ich es ändern?
Sorry...bestimmt blöde Fragen, aber ich hab leider überhaupt keine Ahnung!:D

Hab die anderen Zeitserver eingetragen.

Mit BIOS kann ich leider nicht umgehen...:(

EDIT: ach ja..Notebook ist etwa 2 Jahre alt. Hat vorher meinem Opa gehört und der meinte, das mit dem Datum und der Uhrzeit hätte von Anfang an nicht funktioniert...

Shadow 01.11.2008 18:55

Zum Admin-Problem nutze bitte die Boardsuche und/oder Google (oder andere Suchmaschine deines Vertrauens), ansonsten mal ganz kurz:
Ein Administrator (kurz Admin) ist wie der Name schon sagt ein Verwalter (engl. auch Vollstrecker :rolleyes: ) und darf als (oberster Verwalter alles, alles bedeutet alles "gute", aber auch alles "böse" (löschen, zerstören, etc.)
Es gibt zwei primäre Gründe, warum man seit Anbeginn der Windows-NT-Reihe, also seit über 15 Jahren als Anwender NIEMALS als Admin arbeitet:
1.) Machst du einen Fehler, so kannst du dies als Admin auch durchziehen, also ein kleiner Fehler von dir kann fatale Folgen haben, du kannst alles, also auch alles zerstören
2.) (Vorallem relevant seit dem Siegeszug des Internets): Jedes Programm dass du aufrufst als Administrator, kann ebenfalls alles machen. Auch ein Virus ist so ein Programm, arbeitest du als Admin, so gestattest du jeglicher Malware, jedem Wurm, jedem von dir heruntergeladenenen Mail-Virus, dass es sein Werk ohne Hindernisse vollbrinmgen kann.

Auch heutige Backdoors und Spionageprogramme, können als Admin gestartet eben alles machen, ein Virus als Admin gestartet, kann alles befallen, deshalb sollte man nicht als Admin normal arbeiten und schon gar nicht im Internet (insbesondere im WWW) unterwegs sein oder Mails abrufen. Programminstalationen und schlechte Programme können temporäre Ausnahmen darstellen, gerade letzteres (Programme die Adminrecht brauchen) sollte man unbedingt vermeiden oder das Problem anderweitig (z.B. "runas") umgehen. (Google/Boardsuche)

Wenn das Notebook UNTER 2 Jahre alt ist, würde dies MÖGLICHERWEISE noch unter Garantie fallen => Rechnung suchen, Garantiebedingung suchen.
Wenn es tatsächlich von Anfang an war, ist es vermutlich ein Fehler in der RTC (Hardwareuhr) und/oder die Stütz-Batterie ist nicht ordentlich drinnen bzw. defekt. (Die Hersteller suchen die billigsten Batterien aus den hintersten Löchern der Welt zusammen, selbst Sony (einer der größten Batteriehersteller) baut in seine Notebooks mitunter obskure Noname-Dinger ein.) Schau mal im Handbuch ob da was über die Batterie drinnen steht bzw. verlinke mal das Handbuch beim Hersteller. Dann schaue ich mal rein.

Gali 02.11.2008 10:27

Vielen Dank für Deine Erklärungen!!

wegen der Admin-Sache, brauch ich da einfach nur ein neues Benutzerkonto aufmachen? Oder wie macht man das? (...ich weiß, ist OT...)

Hab mal im Handbuch geschaut, konnte aber nix finden.
Auf der deutschen Acer-Seite hab ich mein Modell nicht gefunden, nur auf der amerikanischen. Findest Du hier was? http://global.acer.com/products/notebook/as5680.htm

Hab beim suchen auch eine Seite gefunden, wo jemand wohl das Gleiche Problem hat:http://www.acer-userforum.de/thread.php?postid=13768


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131