![]() |
Problem: E-Mail / Formulare können nicht abgeschickt werden Hallo, ich habe ein Problem mit meinem alten Notebook. Ich kann mich beispielsweise nicht bei www.hotmail.com mit meiner E-Mail Adresse anmelden. Das Notebook kann irgendwie nicht die Daten übermitteln, er lädt ewig lange und bricht die Übertragung dann ab. "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde." Zusätzlich kann ich auch (bei einer anderen E-Mail Adresse) keine E-Mails mit etwas mehr Inhalt abschicken. Auch hier kommt es zu einer Fehlermeldung. Zuerst habe ich gedacht dass es an der Internetverbindung liegt, aber mit meinem Pc kann ich alles ohne Probleme machen. (Und beide laufen über die gleiche Internetanbindung) Bei dem Notebook wurde nichts verstellt, letzte Woche (in meiner alten Wohnung) ging alles ohne Probleme. Ich benutze bei beiden Rechnern Win XP / IE bzw. Firefox... Im Internet habe ich keine Lösung finden können. Habt Ihr einen Rat für mich ? :confused: Danke für Eure Hilfe piffpaff |
Ist die Internetanbindung DSL? mit Router? wie schnell? Bekommt das Notebook seine lokale IP-Adresse vom Router (DHCP) oder ist sie manuell eingetragen? Wie verbindest du zum Router? WLAN oder Kabel? Router neu oder aus alter Wohnung? |
Hallo, das ist ein Telekomvertrag. Welcher genau, weiß ich leider nicht. Ein Wechsel ist zum Monatsende geplant. Die Verbdinung ist etwas komisch, ich versuchs mal zu erklären: An dem Telekom-Modem ist nur ein Eingang für WAN und einer für den PC, daran habe ich den Router angeschlossen und an den Router die Pc's. (mir fehlen die Zugangsdaten sonst würde ich direkt den Router konfigurieren. Angeschlossen ist das Notebook mit einem Kabel. Die Ip-Adresse wird automatisch vergeben. Nur beim Notebook gibt es komischerweise Probleme. Könnte das ein Virus sein ? Eher nicht , oder ? Gruß und danke für Deine Hilfe |
Zitat:
Zitat:
Sind im Router keine Zugangsdaten drinnen und es wird kein PPPoE-Pass-Through gemacht, so ist das vermeintliche Modem ein Router. Router and DSL-Modem ist ganz normal, nur müssen dann (im Normalfall) im Router die Zugangsdaten eingegeben haben. Ist immer so wenn ein Router vorhanden ist. Nur ist in vielen Routern das Modem integriert und schwupp glauben viele dies gehörte netzwerktechnisch zum Router, wäre schon der Router. Ist es aber noch nicht. Möglicherweise ist dein "DSL-Modem" aber schon ein Router, denn auch mehrere LAN-Ports gehören netzwerktechnisch (i.Allg.) nicht zu einem Router, sondern sind nur ein Hub oder Switch der in den Router integriert ist. Und Router hinter Router funktioniert meist. Was sind dies für Geräte? Ist im "Router" irgendein Zugangsprovider + komplette Daten eingetragen? (Dann dürfte das Teil davor tatsächlich ein DSL-Modem sein oder - unwahrscheinlicher - ein Router im Nur-Modem-Modus) kopiere mal bitte ipconfig /all von beiden Computern hier rein. Mit: Start => Ausführen cmd + Entertaste ipconfig /all > ipconfig.txt + Entertaste Damit wird eine Textdatei namens ipconfig(.txt) erzeugt, die im Ordner liegt, denn der "DOS"-Prompt dir anzeigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board