![]() |
Fehlermeldung unter Windows XP : " ungültiges laufwerk : F:\ " hallo, nachdem mir google nicht genau weiterhelfen konnte versuche ich es hier. ich benutze windows XP Windowsversion: (Service Pack 2) [5.1.2600] Boot Modus: Normal gebootet wenn ich zb opera installieren will oder ein altes java update unter software enfernen will kommt gleich am anfang die meldung " ungültiges laufwerk : F:\ " und danach noch die meldung " schwerwiegender fehler bei der installation " und das obwohl ich es doch deinstallieren will und davon abgesehen weiss ich nicht welches laufwerk F das sein soll,ist doch alles unter C normalerweise ?! habe unter ausführen "command" und dann im fenster "set" eingegeben aber keine hinweise auf laufwerk F sehen können...weiss jemand woran es liegen könnte? ich hatte übrigens vor kurzem einen virtumonde virus drauf den ich laut antivir und zahlreichen anderen programmen beseitigen konnte mit hilfe dieses forums http://www.trojaner-board.de/57187-p...gen-nicht.html und bis vor kurzem kam ausserdem jedes mal eine "daemon tools" installations fehlermeldung beim hochfahren obwohl ich das programm schon vor langer zeit gelöscht habe... mehr auffäligkeiten fallen mir erstmal nicht ein...hoffe ich komme hier weiter,danke im vorraus. |
Hallo captn future :) Bitte deaktiviere den Teatimer Daemontools deinstallieren Poste anschließend ein HijackThis-Logfile Falls sich noch weitere "krumme" Dateien im System befinden, können wir die evtl. so aufspüren: Über ein filelisting mit diesem script:Diese listing.txt z.B. bei rapidshare hochladen und hier verlinken, da dieses Logfile zu groß fürs Board ist. Gruß cad |
hallo cad,danke für die hilfe erstmal. hier das logfile Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 http://rapidshare.de/files/40386473/1.txt.html teatimer war doch von dem einen schutzprogramm,name fällt mir nicht ein...das programm habe ich jedenfalls wie alle anderen bis auf antivir auf anraten deinstalliert.daemon tools habe ich auch vor langer zeit deinstalliert nur diese merkwürdige meldung kam jedes mal bis vor ein paar wochen... |
Hi, da sind noch Reste deiner Infektion vorhanden, auch wenn ich nicht denke, dass die Probleme direkt daher kommen sollte man doch aufräumen. :D Mache bitte folgendes: Anleitung Avenger (by swandog46) Lade dir das Tool Avenger und speichere es auf dem Desktop:
Code: Files to delete:
Rufe danach Hijackthis auf und fixe folgende Einträge: Zitat:
Der Teatimer gehört zu Spybot und ist auf einem sauberen System eventuell hilfreich, auf infizierten Systemen behindert er jedoch die Bereinigung, deswegen sollte er deaktiviert werden. Da du das Programm aber eh deinstalliert hast, ist das nicht mehr weiter wichtig. Wenn du diese Schritte durchgeführt hast, erstelle bitte noch ein Log mit RSIT. Es werden 2 Dateien erstellt (log.txt und info.txt). Poste den Inhalt beider Dateien, sowie das Logfile von Avenger bitte hier. lg myrtille |
hallo myrtille, hätte ich nicht gedacht das da noch reste drauf sind... genau,spybot war es. so,hier der avenger editor Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 Code: Logfile of random's system information tool (written by random/random) |
und der info - editor Code: info.txt logfile of random's system information tool 2008-09-03 21:17:22 |
Hi, und es geht weiter. :D Bitte nochmal Avenger mit folgendem Skript: Code: Files to delete: Code: C:\windows\system32\drivers\etc\hosts Zitat:
Kopiere den Inhalt der sich öffnenden Datei in deine nächste Antwort. lg myrtille |
genau..."weiter,immer weiter" dazu hätte ich 2 fragen: 1:den kompletten inhalt läschen im hosts-editor oder nur den deutschen gegen den englischen teil aus diesem thread auswechseln? und abschließend auf speichern gehen? 2:in der kommandozeile erscheint die meldung " der befehl tmp.txt. wurde falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden " hab dein befehl so kopiert wie er war und dort eingesetztzt und auch danach nochmal manuell eingetippt wieder falsch gewesen... set>tmp.txt&&tmp.txt. |
Hi, wichtig ist eigentlich, dass alle Einträge vor denen 127.0.0.1 steht gelöscht werden. Am Schluss sollte nur der eine Eintrag übrig bleiben(plus dem deutschen oder englischen Text): Code: 127.0.0.1 localhost Zitat:
set>tmp.txt&&tmp.txtlg myrtille |
oh,da hätte ich auch selber auf den punkt kommen können hehe... das ist der inhalt ALLUSERSPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\All Users APPDATA=C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten CLIENTNAME=Console CommonProgramFiles=C:\Programme\Gemeinsame Dateien COMPUTERNAME=HOMEPC ComSpec=C:\WINDOWS\system32\cmd.exe FP_NO_HOST_CHECK=NO HOMEDRIVE=C: HOMEPATH=\Dokumente und Einstellungen\Administrator LOGONSERVER=\\HOMEPC NUMBER_OF_PROCESSORS=1 OS=Windows_NT Path=C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\system32\wbem;C:\Programme\ESTsoft\ALZip;C:\Programme\ESTsoft\ALZip\ PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH PROCESSOR_ARCHITECTURE=x86 PROCESSOR_IDENTIFIER=x86 Family 6 Model 7 Stepping 3, GenuineIntel PROCESSOR_LEVEL=6 PROCESSOR_REVISION=0703 ProgramFiles=C:\Programme PROMPT=$P$G SESSIONNAME=Console SystemDrive=C: SystemRoot=C:\WINDOWS TEMP=C:\DOKUME~1\ADMINI~1\LOKALE~1\Temp TMP=C:\DOKUME~1\ADMINI~1\LOKALE~1\Temp USERDOMAIN=HOMEPC USERNAME=Administrator USERPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator windir=C:\WINDOWS __COMPAT_LAYER=EnableNXShowUI und im hosts editor stand das sichergestellt werden müsse ob der pfad richtig eingegeben ist und das speichern nicht möglich ist.worauf aber doch eine speichermöglichkeit unter dem ordner "etc" möglich wurde...ist das richtig so? |
Hi, Zitat:
Mache sicherheitshalber bitte noch nen Scan mit Rootkitrevealer: RootkitRevealer scannen lassen
Aber ich denke, dass die Malware damit entfernt sein dürfte. lg myrtille |
scan complete: 18 discrepancies found sagt der scan,aber wenn ich abspeichere,aufmache und den inhalt hier einfügen will dann ist er beim wiederaufmachen komplett leer...ich versteh das nicht. ausserdem hat antivir angeblich einen trojaner bei mir gefunden,das hat er auch nicht mehr gemeldet seit ich den virus drauf hatte.... |
Hi, was meldet AntiVir denn? Versuch bitte mal Blacklight statt Rootkitrevealer: Blacklight Einfach ausführen. Wenn nichts gefunden wird ist auch gut. lg myrtille |
nun waren es sogar 117 discrepancies,aber anzeigen im txt will er nach wie vor nicht...viele davon kamen vom ordner "system volume information" daher kam übrigens auch das trojanische pferd das von antivir entdeckt wurde... blacklight hat keine versteckten dateien gefunden. ich hab mich auf dieser seite damals informiert wie man versteckte ordner sichtbar macht,diese funktion ist bei mir nach wie vor eingeschaltet,ist das irgendwie wichtig bzw sollte es besser wieder ausgeschaltet sein? |
Hi, Rootkitscanner interessieren sich nicht für Einstellungen unter Vista. ;) Wenn Blacklight nichts findet sollte das eigentlich in Ordnung sein. Um die Systemwiederherstellung kümmern wir uns ganz am Schluss. Sie kann noch hilfreich sein und die Einträge dort stellen eigentlich keine Gefahr dar. Der set-Befehl hat leider, wie du schon sagtest, auch keine Aufklärung gebracht. Hast du denn in letzter Zeit etwas installiert? Klappt das? Was hast du zuletzt installiert bevor die Fehlerauftraten? lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board