Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Net Bios über TCT/IP über Gerätemanager abschalten? (https://www.trojaner-board.de/53955-net-bios-tct-ip-geraetemanager-abschalten.html)

LanaHH 14.06.2008 14:31

Net Bios über TCT/IP über Gerätemanager abschalten?
 
Hallo, ich versuche irgendwie den Port 135 dicht zu bekommen, früher hatte ich das irgendwie mal geschafft, ich habe Win XP prof. sp 2. Ich habe gehört das man das Net bios über TCP/IP im Gerätemanager abschalten kann, wenn man über ausgeblendete Geräte anzeigen geht, dann wird der ja angezeigt. Wenn ich da auf die rechte Maustaste gehe u dann auf Deaktivieren bekomme ich eine warnmeldung das wenn ich das tue, das es dann nicht mehr funktioniert.

Meine Frage: Kann ich das wieder rückgängig machen, falls danach irgendwas nicht mehr funktioniert? also quasi wenn ich diesen Treiber deaktiviere, ihn wieder aktivieren notfalls?

Und der Taskplaner nutzt ja auch port 135, ich habe aber bedenken ihn abzuschalten weil evtl dann die Automatische Update benachrichtigung von Antivir vielleicht nicht mehr läuft? Oder hat Antivir ein eigenen eigenständigen scheduler?

Ich habe ein Einzelplatzrechner den auch nur ich nutze.

Ich hoffe das ich im richtigen Forum gepostet habe, sonst sorry bitte.

Wer hat bitte Rat?
Danke :)

cad 14.06.2008 14:38

Hallo und :hallo:


Nimm doch das hier ->

NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de

Option 2


Gruß cad

cosinus 14.06.2008 14:44

Jo, cad hat recht! :)
Evtl aber noch den Artikel in der Checklist überprüfen nach dem Anwenden des Scriptes.


=> Entbinden der Netbiosdienste (netbios-ssn, netbios-ns, netbios-dgm, Port 135,137,139) von der DFÜ

LanaHH 14.06.2008 15:03

Hallo Leute, danke für den Tip erst mal, ich kenne die Seite u auch das script (habe es mir zumindest alles durchgelesen), möchte dies aber nicht so gerne anwenden. Ich beziehe mich auf ein Beitrag irgendwo auf einer Microsoft Seite wo das eben stand mit dem Gerätemanager-ausgeblendete Geräte anzeigen- und dann Net bios über TCP/IP deaktivieren, ich wollte nur gerne wissen ob ich das einfach so deaktivieren kann? und falls es irgendwie probleme danach geben sollte (was ich zwar nicht glaube, aber ich bin immer etwas ängstlich), das ich das dann ohne weiteres wieder aktivieren kann?

Also genau auch der Tip von dem Link von Root24.

Kann ich das einfach so machen?

Gruß Lana

cosinus 14.06.2008 15:09

Normalerweise läßt sich das rückgängig machen. Aber wenn Du hier und da Angst hast, daß nichts mehr geht, warum machst Du dann nicht vorher ein Systemimage?
Alternativ statt Beenden der Dienste kannst Du auch die Windows-Firewall verwenden. Die ist zum "Dichtmachen" recht ordentlich.

cad 14.06.2008 15:09

Genau deswegen habe ich Dir dieses Script genannt.
Die Änderungen können mit der Option 4 problemlos wieder zurückgenommen werden. :)

Und ja, Du kannst NetBIOS deaktivieren.



Edit: Die Wurzel war ein paar Sekunden schneller.

LanaHH 14.06.2008 15:11

Ja stimmt, meinst du ein systemwiederherstellungspunkt? aber ich habe normal Sygate firewall laufen, das müsste doch reichen, ich habe über shields up ein scan von meinen Ports machen lassen und eigentlich ist alles stealth bis auf port 135.

Ich kann mich errinnern das ich früher mal, ist aber schon lange her, einmal die windows firewall zusätzlich aktiviert hatte, da war plötzlich port 135 zu. Ich weiss auch nicht was da passiert war, jedenfalls ist er jetzt wieder offen komisch.

Ich habe es eben probiert, ich habe zusätzlich die wind firewall aktiviert u noch mal ein port test mit shields up gemacht und siehe da alle ports ausnahmslos geschlossen. Kann ich die wind firewall zusammen mit sygate laufen lassen? oder ist das ein problem?

cosinus 14.06.2008 15:22

Sygate solltest Du bald entsorgen! Die wird schon seit fast 3 Jahren nicht mehr supported, das war zu dem Zeitpunkt als das von Symantec übernommen wurde. Nimm die Windows-Firewall wenn es denn eine PFW sein sollte.

LanaHH 14.06.2008 15:27

Ja ich weiss das es schon lange kein support mehr dafür gibt, aber noch läuft sie prima und blockt alles gut ab. Ich kenne ein haufen Leute die sygate trotzdem noch im Dienst haben. Irgendwann werde ich mir mal eine andere holen, aber noch geht sie gut. Kann ich denn nun beide firewalls laufen lassen? sie scheinen sich zu vertragen, alles funktioniert gut bei mir.

Gruß Lana :)

cosinus 14.06.2008 15:37

Ich würde das nicht machen. Zuviel "Sicherheitssoftware" kann auch eine Schwachstelle sein, denn je mehr läuft,desto potentiell fehleranfälliger ist das Gesamtsystem. Ich würde nur die Winfirewall laufen lassen und entsprechend konfigurieren, Sygate komplett wegschmeißen.

Und ein gut gewartetes System braucht eigentlich gar keine PFW.

LanaHH 14.06.2008 15:53

Na ja das ein gut gewartetes system keine fw braucht, das gilt wohl nur für Leute die sich mit dem System 1a auskennen, ich persönlich fühle mich einfach viel sicherer wenn ich weiss das nicht alles rein und rausgeht wenn ich online bin, man hat ja doch recht viel Software auf dem rechner und dann diese ganzen Windows Dienste die auch zahlreich nach draussen kommunizieren. Wahrscheinlich ist es wohl auch nicht so wild wenn nur dieser 1 port offen ist und alles andere zu ist. Ist schon erstaunlich das die wind firewall das schafft den Port zu blocken und sygate nicht. Und das es kein support mehr dafür gibt finde ich nicht so schlimm, ist ja nur eine firewall die was blocken soll.

Gruß Lana

cosinus 14.06.2008 16:23

Zitat:

ich persönlich fühle mich einfach viel sicherer wenn ich weiss das nicht alles rein und rausgeht wenn ich online bin
Daran ändert die Sygate nicht viel, denn Programme (v.a. Malware!) können durch Tricks an der PFW vorbeisenden ohne daß der Anwender was bemerkt. Daran ändert keine PFW was.

Zitat:

Wahrscheinlich ist es wohl auch nicht so wild wenn nur dieser 1 port offen ist und alles andere zu ist.
:eek:

Ein einziger ungeschützter verwundbarer Dienst reicht, um Dein System zu kompromittieren!
Die WinFirewall reicht alleine aus, mehrere gleichzeitig sollten eh nicht benutzt werden, wozu denn also noch Sygate? :confused:

Ich habe den Eindruck bei Dir "Wasch mich aber mach mich nicht naß!" :dummguck:

- unnötige Dienste beenden allein reicht, um den Rechner abzuschotten => keine PFW nötig, willst aber nicht da Du Angst hast, daß es Probleme geben könnte

- Sygate willst Du auf Biegen und Brechen irgendwie nicht in Rente schicken, obwohl es veraltet ist und lt. Deiner Aussage Port 135 nicht filtern kann (Konfigurationsfehler?)

- Windows-Firewall alleine ist Dir zu unsicher, obwohl diese zuverlässig Windows-Netzwerkdienste abschottet

Was willst Du eigentlich?? :confused:

LanaHH 14.06.2008 16:35

Das ist doch einfach :-) ich will schon das mein System sicher ist und das alle Ports zu sind, nur ich bin halt nicht so eine erfahrene Anwenderin wie du vielleicht, oder viele hier im Forum. Natürlich habe ich bedenken wenn ich eine Menge dienste auschalte, die ja oft auch noch meist in Abhängigkeit mit anderen Dinge stehen, nachher ändere ich da was, oder schalte was ab, und dann funktioniert irgendwas nicht, und ich ärgere mich dann.

Darum verlasse ich mich natürlich auf meine Firewall. Ich bin nicht so bewandert mit dem System und bin halt etwas ängstlich das ist alles.

Gibt es denn vielleicht in Sygate eine Möglichkeit eine Regel selber zu erstellen um den Port 135 zu schliessen? bzw da darüber nichts reinkann?

vielleicht weisst du ja ein Rat? und nein ich möchte Sygate noch nicht in Rente schicken :)

Gruß Lana

MightyMarc 14.06.2008 16:40

Mal kurz zum Thema (oder auch nicht):
http://www.trojaner-board.de/26472-s...rfreigabe.html

%ComSpec%

cosinus 14.06.2008 16:41

So, Du willst Dich also auf ein drei Jahre totes Pferd verlassen? :rolleyes:
Das halte ich für ziemlich bedenklich. Leider kann ich Dir bei der Konfig von Sygate nicht behilflich sein, da ich diesen Schrott nicht verwende. Müßtest Du selbst rumfrickeln oder im Internet suchen wie man das macht.

Oder Du nimmst eine vernünftige Lösung wie z.B.

- Router verwenden
- Windows-Firewall (kein Sygate mehr!)
- unnötige Dienste beenden


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131