![]() |
Festplatten (extern); Erkennung/Zugriff Hallo Ich war grad am überlegen, ob dieser Thread nicht eher unter "Hardware" einzubringen wäre, da es unter anderem um eine externe Festplatte geht, aber da für mich der zumindest offensichtlichere Teil des Problems am Windows zu liegen scheint, schreibe ich das hier rein. Ich habe schon seit geraumer Zeit eine externe Western Digital "Elements" 500 Gb (effektiv 465GB) Platte, die im Großen und Ganzen bis jetzt auch 'n guten Job gemacht hat. Vor etwas längerer Zeit trat dann das Problem auf, dass die Platte offenbar von Windows nicht mehr richtig erkannt wurde; im Arbeitsplatz war sie als "Elements (H:)" aufgelistet, und durch irgendwelche bisher nicht geklärten Umstände wurde daraus dann -willkürlich, und immer zu beliebigen Zeitpunkten- "Lokaler Datenträger H". War dies der Fall, konnte nicht mehr auf die Platte zugegriffen werden, und wenn ich drauf geklickt habe, dann kam eine Meldung, dass der lokale Datenträger H: nicht formatiert sei, und ob man ihn jetzt formatieren möchte. Ich bin mit diesem Problem eine relativ lange Zeit klargekommen, was manchmal zwar ätzend, aber dennoch erträglich war. jetzt ist es allerdings so, dass ich gewisse Daten auf der Platte nicht mehr finden kann. Es sind Teilweise Ordner einfach leer, wenn ich sie öffne, manche sind nicht betroffen, manche teilweise. Es sieht so aus, als ob sich keine Dateien darin befinden würden. Ne Internet Recherche hat nicht viel gebracht; ich überlege, ob es sinnvoll wäre, ein Datenwiederherstellungstool zu verwenden, um die Vermissten ausfindig zu machen. Was haltet Ihr von diesem Problem bzw. Lösungsvorschlag? Vielen Dank vorab. |
Hallo und :hallo: Dein Lösungsansatz ist o.k. :daumenhoc Erst einmal versuchen zu retten was möglich ist und dann würde ich auf die Herstellertools zurückgreifen -> Klick Gruß cad |
Okay, dann versuch ich das mal. Aber kann ich da einfach irgendein Tool nehmen, ohne z.B. ein Risiko einzugehen, irgendwas zu verändern, was ich hinterher zu meinem Nachteil nicht mehr rückgängig machen kann? Sollte ich eventuell 'n Image von der Platte machen, bevor ich da mit so nem Tool "rumspiele"...? |
Zitat:
Ich gehe immer so vor: 1.) Ein Image ziehen ...bitte überprüfen, ob es auch geklappt hat <-falls beim nächsten Schritt etwas schief geht, hat man immer noch eine Kopie :) 2.) Zitat:
Disk Investigator Info and Download page VAIOSoft, Inc - Recovery Manager - Photo Recovery, Data Reocovery, Music Recovery , Movie Recovery for Digital Flim Medias PCFreunde.de > Datenrettung Freeware Download Als Nächstes die Herstellertools: Ich würde als Erstes dieses nehmen->Data Lifeguard Diagnostics für Windows Ergebnis der Überprüfung? Dann das hier->External USB/FireWire Fat32 Formatierungsprogramm Gruß cad |
hi, sorry, wurde noch nicht aktiv bezüglich meinem problem (zeitmanagement), allerdings konnte ich ein paar beobachtungen machen, von denen ich nicht so recht weiss, was ich von halten soll. beim starten des PC's wurde jetzt 2 mal hintereinander automatisch eine datenträgerprüfung gestartet; also blauer bildschirm und dann irgendwie alle dateien durchgescanned oder so. jedenfalls wurde einemal die meldung aufgelistet, dass *datensatzsegment "bla bla; eine vier- oder 5 stellige Zahl" nicht gelesen werden kann*, und beim anderen mal stand dort, dass *verwaiste datei "bla bla"* wiederhergestellt wurde. was hat das zu bedeuten....? danke |
Das bedeutet, das Windows die Datenüberprüfung automatisch gestartet hat, weil Fehler auf der Festplatte erkannt wurden. Vorsichtshalber würde ich jetzt ein Image machen und auf jeden Fall das hier Downloads Beschreibung: Dies ist die Windows-Version des Data Lifeguard Diagnostics Utilitys. Das Utility kann Laufwerksidentifikationen, Diagnosen und Reparaturen an Western Digital FireWire, EIDE oder USB Laufwerken durchführen. Ergebnis des Tests? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board