![]() |
hi allerseits, ich habe mich entschlossen, doch einen neuen thread aufzumachen, obwohl der link, der gleich kommt, von iron und wizard in zwei anderen unterforen gepostet wurde. es geht ums beenden von diensten unter win 2000 prof. ich habe die dienste wie unter hier vorgeschlagen beendet. was mir allerdings gleich aufgefallen ist, die beschreibung enthält einen fehler (iron und wizard haben nur den link gepostet, sind also für dessen inhalt nicht zuständig - erklärung, um missverständnisse zu vermeiden): unter der option dienste "auf manuell setzen" steht unter dem dienst "windows-verwaltungsinstrumentations-treibererweiterungen": "bietet systemverwaltungsinformationen für und von treibern". das letztere ist kein dienst, sondern die beschreibung des vorhergegangenen dienstes! ist da ein fehler passiert und es fehlt ein dienst oder müsste die zeile "bietet system...." einfach raus? außerdem werden in der genannten option auch folgende dienste aufgeführt: -verwaltung für automatische ras-verbindung -verwaltungsdienst für die verwaltung logischer datenträger -verwaltungsdienst für datenträgerverwaltungsanforderungen bei mir wird der letztgenannte dienst aber nicht aufgeführt. die reihenfolge bei mir: -verwaltung für automatische ras-verbindung -verwaltung logischer datenträger -verwaltungsdienst für die verwaltung logischer datenträger heißt das, dass ich den dienst "verwaltung logischer datenträger" ebenfalls schließen soll? (er ist auf automatischen start eingestellt) die outpost firewall zeigt mir nach durchspielen der diensteschließung einen offenen port unter system: wenn ich darauf klicke, sind die anwendungen "system" zu sehen und als lokaler port werden 1025 und 12032 angezeigt. [ 23. Februar 2003, 19:45: Beitrag editiert von: montechristo ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von montechristo: ist da ein fehler passiert und es fehlt ein dienst oder müsste die zeile "bietet system...." einfach raus?</font>[/QUOTE]Ignorier die Zeile. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />heißt das, dass ich den dienst "verwaltung logischer datenträger" ebenfalls schließen soll? (er ist auf automatischen start eingestellt)</font>[/QUOTE] Den Dienst auf automatisch lassen. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />wenn ich darauf klicke, sind die anwendungen "system" zu sehen und als lokaler port werden 1025 und 12032 angezeigt.</font>[/QUOTE]12032 ist kein Standard Windowsport. Sagt Outpost auch welcher Dienst/Programm zu dem Port gehört? Ansonsten was sagt ActivePorts? Port 1025 (siehe Antwort im anderen Posting). wizard |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />original erstellt von wizard: 12032 ist kein Standard Windowsport. Sagt Outpost auch welcher Dienst/Programm zu dem Port gehört? Ansonsten was sagt ActivePorts? </font>[/QUOTE]der outpost kann ich nur protokoll gre entlocken. activeports? wo ist denn das? </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Port 1025 (siehe Antwort im anderen Posting). </font>[/QUOTE]zu 1025 ist dort (noch) nichts da. :( [edit:] nichts da, bis auf das, dass die angriffsmöglichkeiten nicht bekannt sind. wie kann ich den sonst schließen? (win 2000 prof) [ 23. Februar 2003, 21:50: Beitrag editiert von: montechristo ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von montechristo: activeports? wo ist denn das?</font>[/QUOTE]ActivePorts </font><blockquote>Zitat:</font><hr />nichts da, bis auf das, dass die angriffsmöglichkeiten nicht bekannt sind. wie kann ich den sonst schließen? (win 2000 prof)[/QB]</font>[/QUOTE]Gar nicht. Zumindest soweit ich weiß. Es ist halt immer der erste Port der von Windows geöffnet wird sobald eine Netzverbindung hergestellt wird. Siehe dazu auch netstat zeigt offene Ports, aber da läuft garantiert nichts! Was übersehe ich? wizard |
@wizard: danke! activeports zeigt nur den port 1025 an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board