Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Disketten Problem... (https://www.trojaner-board.de/5372-disketten-problem.html)

TrojanerHunterNEW 25.03.2003 21:02

Hallo, mal ne seltsahme Anfrage, bitte nicht gleich schimpfen [img]graemlins/kloppen.gif[/img]

Mihr sind heute boeder Disketten 3,5 Zoll 2DD 135 tpi double sided (noch wahrscheinlich vom AMIGA) in die Hände gefallen.

Kann man die mit ne Tool irgenwie dahigehend mit 1,144 MB Formatieren, also mit 720 KB geht es, aber mit 1,44, zu wenig Speicherplatz....

Hat jemand mal ne Idee, will sie nicht wegwerfen [img]graemlins/crazy.gif[/img]


PS: Ich habe mal gelesen das mann PC Disks (also 1,44) mit mit 2,88 formatieren "könnte", vielleicht gibt es in meinen Fall auch so ne Spezial lösung ?

TrHn

IRON 25.03.2003 21:23

Schau dich mal nach VGACopy von Thomas Mönkemeier um. Version 6.25 ist mittlerweile Freeware. Ein reines DOS-Prog, das aber auch unter Windows läuft.

The_Real_Gummibärchen 25.03.2003 21:45

Probier mal im Dos-Fenster:

Format a: /F:1.44

vielleicht klappt es ja.
Gruß
T_R_G

TrojanerHunterNEW 25.03.2003 22:21

@ IRON

Mit VGA COPY habe ich keinen Plan wie ich überhaupt ne Diskette Formatieren kann, muß mihrs abe noch mal angucken das VGA Copy.

@ The_Real_Gummibärchen, dein Befehl, war schon richtig, aber da kommt bei mihr volgender Fehler:
Unzulässiges Medium oder Spur 0 fehlerhaft, ...

Also gibt es vielleicht noch ein anderen Weg die alten Disketten mit 1.44 MB zu Formatieren.

Bin für jeden Tipp Dankbar.

TrHn

IRON 25.03.2003 23:50

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von TrojanerHunterNEW:
Mit VGA COPY habe ich keinen Plan wie ich überhaupt ne Diskette Formatieren kann, muß mihrs abe noch mal angucken das VGA Copy.</font>[/QUOTE]FORMFILL -&gt; F10 (1440 KB) -&gt;WRITE

Hendrik 26.03.2003 04:52

Ich würde vielleicht lieber solche prähistorischen Disketten in die Tonne hauen und mir für 'nen Appel und 'nen Ei schöne neue kaufen.

Die alten Dinger sind garantiert nicht mehr richtig zuverlässig (soweit eine Diskette das überhaupt je war...) und verdrecken Dir nur Deinen Lesekopf (auch nicht recht schlimm, neues Lesegerät kostet ca. 15-20 Teuros)

Nur so als Tip... ;)

Grizzly 30.03.2003 18:11

auch wenn es ein wenig spät ist: da das meiste ja schon gesagt ist,kann ich dir nur empfehlen,die disketten wegzuschmeißen.

BTW eine 2DD kann nicht mit 1,44Mb formatiert werden,nur eine 2HD,da erstens das Material dieses nicht zuläßt und zweitens die Spur0 auch Infos über die Density enthält.du kannst ja auch nicht eine 650Mb-CDR mit 1300Mb beschreiben,gelle??

Grizzly

docprantl 30.03.2003 19:04

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von TrojanerHunterNEW:
vielleicht gibt es in meinen Fall auch so ne Spezial lösung ?</font>[/QUOTE]Ja, diese nennt sich "Bohrmaschine".

HTH,
docprantl

leo.pold 30.03.2003 20:29

@all: lacht nicht, in den späten 80ern/frühen 90ern gabs eigene fabrikate von "lochmaschinen", mit denen in die DD-disks ein loch gestanzt wurde, und somit HD simuliert werden konnte. wer genug zeit hat, kann ja mal herumgoogeln, dazu hinweise zu finden. softwaremäßig aus DD HD zu machen halte ich für nicht möglich.
(aber ich kann mich ja irren auch.... ;)

Virenscanner 31.03.2003 04:41

Dr Prantl hat die Bohrmaschine ja bereits erwähnt.

Falls das 3.5"-Laufwerk ein entsprechendes "Jumpergrab" haben sollte (also ein ziemlich altes Laufwerksmodell, z.B. TEAC 235...), so läßt sich ggfls. die Densityerkennung anhand des "HD-Loches" in der Diskette auch abschalten und die Densityvorgabe des Floppycontrollers einschalten.

1.44 MB-Disketten nach "Aufbohrung" mit 2.88 MB zu formatieren ist nicht so gut. Man sollte dann schon eher in eine DD-Diskette das "passende" Loch für 2.88 MB bohren. Das DD-Material ist für 2.88 MB besser geeignet.

TrojanerHunterNEW 31.03.2003 10:37

Ok Danke für die Infos, dann lasse ich lieber die
Finger davon.

Waren eh nur 10 solche Amiga Disketten wo mihr in die Hände gefallen sind.

TrojanerHunterNEW

BEASTIEPENDENT 31.03.2003 11:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von leo.pold:
@all: lacht nicht, in den späten 80ern/frühen 90ern gabs eigene fabrikate von "lochmaschinen", mit denen in die DD-disks ein loch gestanzt wurde, und somit HD simuliert werden konnte.</font>[/QUOTE]Es gab zwar solche Locher, aber der Rest is falsch. Man hat damit lediglich Double SIDED-Disks machen können, aber die Dichte (High und Double DENSITY) ändert sich nicht wirklich beim Stanzen eines Lochs in den Datenträger :D

Übrigens funzen HD-Disks nich in DD-Laufwerken, andere MAgnetschicht ( www.atari-fachmarkt.de/katalog/hardware/8045.htm ).
Weitere Infos hier: www.sharedirect.de/copystar/tape2cd.htm

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Hendrik:
Die alten Dinger sind garantiert nicht mehr richtig zuverlässig (soweit eine Diskette das überhaupt je war...) und verdrecken Dir nur Deinen Lesekopf (auch nicht recht schlimm, neues Lesegerät kostet ca. 15-20 Teuros)</font>[/QUOTE]FULL ACK!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131