![]() |
Man kann wenn man einen schnellen Rechner hat und DSL den Phoenix dazu bringen, die Seiten schneller anzuzeigen. Dazu muss man in der User.js folgende Zeile eingeben: user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0); --> Der default wert anstelle der Null ist normalweise 250. [img]smile.gif[/img] Dieser Trick ist geil, da die Seite um einiges schneller lädt. [img]smile.gif[/img] Und wer das Pipelining einstellen will, der sollte folgendes hinzufügen: user_pref("network.http.pipelining", true); user_pref("network.http.proxy.pipelining", true); user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100); Die Quelle von der ich das habe, will ich euch nicht vor enthalten, denn die Seite ist einfach nur geil. [img]smile.gif[/img] http://texturizer.net/phoenix/index.html Wobei ich sagen sollte, das ich das Pipeling gerade ausgestellt habe. Sind leider immer noch zu viele Seitendarstellungsfehler drin. :( <small>[ 28. Januar 2003, 20:02: Beitrag editiert von: [TB]Lucky ]</small> [ 28. Januar 2003, 20:38: Beitrag editiert von: [TB]Lucky ] |
Setzt den Wert fürs Zeichnen, als erste Option nicht auf 0 sondern lieber auf 100. Dadurch werden eigentlich alle Grafiken angezeigt. Bei 0 hatte ich das Problem, das einige Grafiken nicht geladen wurden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board