![]() |
Frage an die hier versammelte ehrenwerte Gesellschaft: Gibt es Viren, Trojaner etc. die von den gängigen AV Programmen nicht entdeckt werden können? Ich hab mit NAV und YAW 3.5 meinen Rechner mehrfach durchgecheckt zu unterschiedlichen Zeiten und zwar ohne das irgendetwas festgestellt wurde. Auch ein weiteres AV Programm (Testversion Dr.Turbo) hab ich mal spaßeshalber durchlaufen lassen. Keine Infektionen festegstellt lautet übereinstimmend das Resultat. Trotzdem versucht sich mein Rechner nach dem Befehl "runterfahren" immer wieder ins Internet einzuwählen. D.h. er versucht die DFÜ Verbindung aufzubauen. Hab auch schon mit den gängigen Tols von NU versucht, was rauszukriegen - ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee was es sein könnte bzw. wie man es abstellen kann? Für konstruktive Hinweise aus der Bevölkerung bin ich dankbar. [ 09. Oktober 2002, 13:42: Beitrag editiert von: Tilo ] |
Thema sollte nach oben verschoben werden |
Welches Betriebssystem ? Automatische Updates aktiviert ? Domino |
Bitte noch mal durchtesten und zwar mit KAV(www.datsec.de) weil weit höhere Erkennungsrate als NAV Sowie mit Adaware(http://www.lavasoft.de/). Beide Updaten! Außerdem mal mit dem Prozeßviewer von Trojancheck die laufenden Prozesse ansehen. YAW updaten und mit Heuristik durchlaufen lassen(Achtung, eventuel Fehlalarme, Ergenbis hier posten.) Mit diesem breiten Schuß müßte man den Störenfried eigentlich finden. Para |
Bei Win2k mal mit Strg+Alt+Entf die Prozesse durchsehen. Alles was komisch erscheint gnadenlos rauskicken. Sollte sich der Rechner danach nicht mehr automatisch einwählen, neustarten und auf systematische Weise durchtesten, welcher Prozess es denn nun präzise war. Gefunden? Dann Name merken, auf der Festplatte lokalisieren und weg polieren. Sichten & vernichten eben. Alternativ: In aller Ruhe den Netzstecker ziehen, alles abkabeln, Fenster aufmachen und den Computer ins Jenseits befördern. (Joe Destruktive) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DerRabe: Alternativ: In aller Ruhe den Netzstecker ziehen, alles abkabeln, Fenster aufmachen und den Computer ins Jenseits befördern. (Joe Destruktive)[/QB]</font>[/QUOTE]Auch nicht schlecht! |
Hatte vergessen, mich benachrichtigen zu lassen wenn Nachrichten kommen. Sorry! [img]graemlins/schmoll.gif[/img] Werd jetzt mal in aller Ruhe die Lösungsansätze ausprobieren - mit hoffentlich gutem Erfolg. [ 09. Oktober 2002, 13:48: Beitrag editiert von: Tilo ] |
Evtl. als Ergänzung: Ich benutze Win ME & Office XP </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Bitte noch mal durchtesten und zwar mit KAV(www.datsec.de) weil weit höhere Erkennungsrate als NAV Sowie mit Adaware(http://www.lavasoft.de/). Beide Updaten! Para</font>[/QUOTE]Sorry, aber unter der angegebenen Adresse von datasec.de find ich das Programmchen KAV nicht. Bitte mal den genauen Link angeben - wenn möglich. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Außerdem mal mit dem Prozeßviewer von Trojancheck die laufenden Prozesse ansehen.[/QB]</font>[/QUOTE]Das passiert als nächstes - sobald ich den Prozeßviewer gefunden hab :)) </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> YAW updaten und mit Heuristik durchlaufen lassen(Achtung, eventuel Fehlalarme, Ergenbis hier posten.)Para[/QB]</font>[/QUOTE]Ergebniss YAW: Scanne das Verzeichnis C:\ C:\WINDOWS\AVM_cpdi.clr - Verdächtig: Programm kann evtl. Verbindungen über die CAPI aufbauen Gescannte Dateien: 26505 Gefundene Dialer: 0 Verdächtige Dateien: 1 Scanvorgang erfolgreich abgeschlossen. [ 09. Oktober 2002, 15:28: Beitrag editiert von: Tilo ] |
Hab ich ne lange Leitung, oder warum find ich den Prozeßviewer von Trojaner nich? Auch den Check find ich nirgends. Nich böse wern Jungs und Mädels - ich find´s nur einfach nich... :confused: |
Hi Tilo, im Trojancheck-Programm-Fenster ganz unten rechts ist ein Button "ProcessViewer" oder in der Menüleiste: SEITEN / ProcessViewer Viele Grüße Renate |
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Renate: Hi Tilo, im Trojancheck-Programm-Fenster ganz unten rechts ist ein Button "ProcessViewer" oder in der Menüleiste: SEITEN / ProcessViewer Viele Grüße Renate</font>[/QUOTE]Is das ne extra Seite? trojancheck.de? Auf der Seite find ich rechts nichts zum klicken. :confused: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tiber: KAV Test-Versionen Gruß Tiber</font>[/QUOTE]Danke, bin grad am Downloaden... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tilo: Is das ne extra Seite? trojancheck.de? Auf der Seite find ich rechts nichts zum klicken. :confused: </font>[/QUOTE]Im Programm (!) Trojancheck das Menü(!) Seiten oder einfach Strg+P drücken. Nur die Ruhe, du findest das schon. (Oder lies einfach nochmal Renates deutliche Info dazu.) Generell zum ersten Posting: Ein ähnliches Problem (Dfü-Verbindung) hat ein Bekannter von mir, seitdem er Norton Internet Security installiert hat. Vielleicht liegt es irgendwie am Autoupdate oder was weiß ich...??? Sagamore [ 09. Oktober 2002, 16:47: Beitrag editiert von: Sagamore ] |
Hab eben doch ne lange Leitung. Erst mußte ich mal auf den Trichter kommen, Trojancheck zu downloaden und dann passiert alles andere. [img]graemlins/huepp.gif[/img] Ein Problem hab ich allerdings. Das Teil läßt sich nach dem Anklicken des Downloadbuttons nicht downloaden! Das bisherige Feld verschwindet und NIX passiert. :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board