![]() |
Hallo Habe Windows 2000 Prof. Habe als Protokoll die Datei und Druckerfreigabe installiert und den dazugehörigen Serverdienst laufen. Ein Client unter Windows ME soll nun auf diese Freigaben zugreifen, hierfür habe ich einen extra Benutzer (Netzwerk) eingerichtet. Bei Windows ME habe ich als Netzwerkanmeldung Family Logon , und als Benutzername und passwort dieses gewählt was ich bei 2000 für den Netzwerknutzer vorgesehen habe. -Mein Problem, Windows ME "sieht zwar den PC", aber nicht die für diesen Nutzer freigebenen Verzeichnisse. Woran kann es liegen ? |
Ntfs auf W2k ? Ich musste bei meinem ME erst ein Netzwerkpatch laden. Vorher war es nicht Netzwerktauglich. Das war 272991usam.exe oder 290700usam.exe. Ohne diesen Patch konnte ich auf ME keine Ordner freigeben. Ernsthaft ! Domino |
Nee, das scheint es nicht zu sein, denn andersrum funktioniert es, ich kann von Windows 2K prima auf die Freigaben von ME zugreifen. Ja, unter Win 2k ist NTFS als Dateisytem aktiv, ich habe auch den User fürs Netzwerk entsprechende Rechte zugeteilt. [ 26. Dezember 2002, 23:40: Beitrag editiert von: Chrisy ] |
soviel ich weiss ist win me ne mischung aus win98 und win2k weil zum damaligen zeitpunkt win2k noch nicht ganz fertig war und m$ nochmal schnell geld verdienen wollte. meiner meinung nach ist win me totaler quark, hatte es damals nach 3 stunden rumtüfteln wieder von der platte geschmissen weil mein netzwerk auch nicht richtig funktioniert hat. |
@ Kistbier Du irrst, Windows 2000 war knapp ein Jahr vor Windows ME draußen. Windows ME ist die letzte Version der Windows 9x Serie und nach meiner Meinung auch die Beste. -Kurze Startzeit -Systemwiederherstellung -Systemdateischutz Mein Vater hat mit ME gar keine Probleme. Ich denke es liegt eher an den Einstellungen von Windows 2000 Prof. |
Kann ME denn NTFS lesen ? Also W2k kann natürlich die Fat Partition lesen. Mit Win 98 wäre es so wie bei dir. W2k kann W98 erkennen aber nicht andersherum, sieht lediglich den Rechner. Aber wenn ME später rauskam wird es wohl NTFS lesen können. Gleiche Arbeitsgruppe ? Domino |
Nö, ME kann kein NTFS. Domino |
Ich habe bei mir eine "Transfer"-Partition, FAT 32 halt. Daten fürs Netzwerk kommen da drauf, dann können alle OS die daten lesen. Domino |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Domino: Kann ME denn NTFS lesen ? Also W2k kann natürlich die Fat Partition lesen. Mit Win 98 wäre es so wie bei dir. W2k kann W98 erkennen aber nicht andersherum, sieht lediglich den Rechner. Aber wenn ME später rauskam wird es wohl NTFS lesen können. Gleiche Arbeitsgruppe ? Domino</font>[/QUOTE]Das hat doch damit nichts zu tun, wenn man unter Linux einen Samba Sever betreibe kann ich auch über das Netzwerk auf ext3 zugreifen obwohl Windows 2000 das nicht lesen könnte wenn es auf einer anderen Partition der Festplatte wäre. Der einige Nachteil wäre halt dass man sich mit ME nicht die Berechtigungen von Win 2000 anzeigen kann.Wobei es auch ein Programm dafür gibt, weiß blos nicht wo |
am einfachsten: in welcher gruppe ist das zugriffskonto mitglied? hat die gruppe rechte, um auf das netzwerk zuzugreifen? hat die gruppe rechte, die auf freigabebasis einen zugriff erlauben ? wie sind die lokalen rechte gesetzt (diese greifen zusätzlich zu zugriffsrechte der freigabe) ? hast die den benutzernamen und das passwort exakt gleich geschrieben (stichwort: case-sensitiv) ? [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Hallo Jetzt klappt alles, nur eine Frage, wo bekomme ich den ein Programm her wo ich mit unter WinME,9x die Zugriffsrechte auf Windows 2000 Freigaben ansehen kann ? Weiß dass es sowas gibt, hab es schonmal auf einen Uni Rechner gesehen. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Windows ME ist die letzte Version der Windows 9x Serie und nach meiner Meinung auch die Beste. </font>[/QUOTE]Ganz genau! Einige Leute sagen,Win 98 SE sei das beste Windows,aber man denke nur mal na den Shutdown-Bug und das Problem mit den Eigenen Dateien usw.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board