![]() |
Hallo! Ich will mir ja als Hobby Modellflugzeuge und Segelbootmodelle bauen (ferngesteuert). Jetzt ist meine Idee, ein Delphi Programm zu erstellen, welches mein zukünftiges Segel-Modellboot selbständig steuert. Evtl. auf Winddrehungen und Windstärkeänderungen reagiert. ------------ Meine Frage: Gibt es eine Hardware, die einen Prozessor in sich trägt. Ausserdem alles um das Programm vom richtigen PC zu überspielen. Und elektrische Befehle an die Servos des Modellboot schickt. Später dann noch die Möglichkeiten, Informationen von Messgeräten (Windmesser, Elektronischer Kompass etc. aufzunehmen) -> Was wäre da der Suchbegriff? Danke! Gruss! mir mich [ 22. Februar 2004, 14:52: Beitrag editiert von: mir mich ] |
Ein Schulkamerad von mir hat mit einem Delphi-Programm einen digitalen Würfel (LEDs) ansteuern können. Dabei haben sie den parallelen Port zum ansteuern benutzt. Allerding mussten die dann einiges mit Assembler reglen, was sich aber leicht in Delphi integrieren lässt. Wenn du willst kann ich sie mal Fragen, ob ich dir ihre Facharbeit geben darf. ciao |
Hallo! Also Ansatzpunkte um da Infos zu finden sind erst mal wichtig. Modellboot existiert als Bookmark in Mozilla. Ähm: Wo ich Baupläne, Segelschnitte herbekomme weiss ich. Das ist eine ganz neue Idee, das Boot per eigenem Programm fahren zu lassen. Und ich weiss natürlich, was so ein Programm können müsste (da Regattasegler im real Life). ------- Wenn Du da Infos bekommen kannst was die fürn Prozessor und was um den Prozessor drumherum war. Das würde schon mal viel helfen! Einfach 1 zu 1 abkupfern möchte ich eigentlich nicht. Danke! Gruss! mir mich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board