Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Daten sichern vor Neuinstallation, usw. (https://www.trojaner-board.de/51560-daten-sichern-neuinstallation-usw.html)

Nomiman 14.04.2008 14:56

Daten sichern vor Neuinstallation, usw.
 
Hallo!
Ich habe mich nun dazu entschlossen, mein Windows XP neu aufzusetzten, weil das so einfach nicht weitergehen kann. Nun hab ich aber noch ein paar Fragen vorher, nicht dass ich da noch etwas falsch mache:

1. Wie kann ich meine Daten am einfachsten sichern? Damit meine ich nicht nur die Dokumente, sondern z.B. meine E-mails in Outlook samt Identitäten aller Benutzer oder auch die ganzen Einstellungen in StarMoney (homebanking), Internetfavoriten. Ist es möglich diese zu übernehmen? Es wäre ein riesen Aufwand, all die Daten noch einmal einzugeben.
Gibt es dazu ein Programm, das taugt?
Welche Daten sollte ich noch sichern?


2. Mein Computer hat momentan 3 Partitionen, Boot, Backup und Recover. Ich habe auch einige Viren auf meinem Computer. Welche dieser Partitionen sollte ich löschen, damit alle Viren gelöscht werden? Ich habe gehört, dass Viren sich selten auf Recover einnisten und möchte diese Partition gerne behalten, weil das glaube ich der teil ist, auf dem die Daten gespeichert sind, um den Computer auf Auslieferungszustand zurückzusetzen (stimmt das?).

3. Sollte ich bei der Neuinstallation die Platte neu Partitionieren, so dass z.B. die Windowsdateien eine eigene Partiotion haben? Welches Dateisystem?

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank fürs Lesen!

cosinus 17.04.2008 22:17

Zitat:

sondern z.B. meine E-mails in Outlook
Outlook oder Outlook Express?

Zitat:

Gibt es dazu ein Programm, das taugt?
Welche Daten sollte ich noch sichern?
Es gibt mit Sicherheit hier und da kleinere Programme vllt auch Scripte (Google hilft fast immer! ;) ), die einem das abnehmen können. Was sonst noch alles gesichert werden muß, hängt aber in erster Linie davon ab, was Du sonst noch so auf die Systempartition packst außer Programme eben. Denn für meinen Geschmack gehören dort nur die Programme und eben das OS dort hin. Allerdings liegen standardmäßig auch alle Profilordner in der Systempartition.

Wenn Du Dir nicht sicher bist und Du Angst hast, Du könntest was Wichtiges bei der Sicherung vergessen: Erstell mit einem geeigneten Programm wie z.B. Acronis True Image ein Image der jetzigen Systempartition (ja, vom jetzigen verseuchten System!) und setzt dann neu auf. Das kannst Du beruhigt tun, weil Du notfalls eh wieder zurückkannst und später auch die im Image gesicherten Daten einzeln wiederherstellen kannst - Acronis sollte das hergeben. Vllt reicht bei Dir aber auch schon nur ein Sichern des Ordners c:\dokumente und einstellungen - also eben der Ordner, in dem sich alle Benutzerprofile befinden. Denn letztendlich landet alles user-relevante dort hinein.

Sei Dir aber auch bewußt, daß vom jetzigen verseuchten System jede mitgesicherte ausführbare Datei (z.B. *.exe oder *.com) ein Risiko darstellt! Daher am besten keine ausführbaren Dateien mitsichern, falls doch welche mitgesichert wurden, diese auf keinen Fall auf dem frischen System ausführen, weil Du sonst wieder eine Infektion haben könntest und den ganzen Spaß mit der Formatierei nochmal machen kannst. :rolleyes:

Zitat:

Ich habe auch einige Viren auf meinem Computer. Welche dieser Partitionen sollte ich löschen, damit alle Viren gelöscht werden?
Systempartition reicht, in deinem Fall "BOOT" - Du mußt sie aber nicht löschen, ein schnelles Formatieren reicht. Du willst ja auch nur das System neu aufsetzen, dafür brauchts nix mehr.

Zitat:

3. Sollte ich bei der Neuinstallation die Platte neu Partitionieren, so dass z.B. die Windowsdateien eine eigene Partiotion haben? Welches Dateisystem?
Die Partitionen kannst Du so lassen, nur die Systempartition formatieren (Nimm auf jeden Fall NTFS!) es sei denn Du kommst mit dem Platz der BOOT- bzw. der BACKUP-Partition nicht klar. Wie hast Du denn jetzt überhaupt vor, neu aufzusetzen? Hast Du eine separate Windows-CD fürs manuelle Neuaufsetzen oder machst Du es über die Recovery-Partition? Wenn Letzteres, dann isses gut möglich, daß sowohl die BOOT- als auch die BACKUP-Partition in den Urzustand wiederhergestellt werden, Du solltest daher beim backuppen sicherheitshalber alles extern sichern (ext. Platte, CD/DVD).

Nomiman 27.04.2008 08:16

Danke für die Hilfe, konnte jetzt erst wieder antworten.

Zitat:

Hast Du eine separate Windows-CD fürs manuelle Neuaufsetzen oder machst Du es über die Recovery-Partition?
Also, ich habe 2 verschiedene CDs:
- Application & Support-Disc: Diese wird verwendet, um den Pc auf den Auslieferungszustand zurückzusetzten
- Product Recovery CD-ROM von Medion

Was soll ich nun machen? Formatieren und dann Product Recovery CD, oder mit Application & Support-CD auf Auslieferungszustand zurücksetzten?
Mein Hauptanliegen ist, dass ich einfach ein frisches System ohne Viren hab.
(habe gehört, dass Viren evtl. vorhanden bleiben, wenn man nur auf Auslieferungszustand zurücksetzt)

cosinus 27.04.2008 12:37

Ausprobieren würde ich sagen, boote mal zuerst von der Recovery-CD.
Ein Blick ins Handbuch könnte evtl auch helfen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131