Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   CMS / OpenSource CMS (https://www.trojaner-board.de/5152-cms-opensource-cms.html)

TALIN [RWF] 02.10.2003 13:06

Tachschööööööön

Sagt mal an, kennt hier irgendeiner ein paar gute ContentManagementSysteme? Vorrangig suche ich da keine Enterprise-Systeme für ein paar hunderttausend Euro sonden eher OpenSource-Geschichten.

Da mir jetzt schon 4 verschiedene Systeme als "State of the Art" empfohlen worden sind, wollte ich mal wissen ob hier jemand den wirklichen Knaller unter den Content-Management-Systemen kennt.

Würde mich über ne Antwort freuen.

Cheers...

Bo Derek 02.10.2003 13:37

Welche wurden Dir denn als "state of the art" empfohlen? Ich hab mal nach einem DMS gesucht und hier wurden mir drei empfohlen:

http://www.rokop-security.de/board/i...?showtopic=742

Hat mich aber alles nicht wirklich überzeugt. Vor allem dieser Open Source Hässlichkeitspreis wird von vielen Gnu/pl Lösungen gewonnen :rolleyes:

n_dot_force 02.10.2003 14:05

cms != dms ;)

als cms kann ich e-xoops[1], mamboserver[2] und envolution[3] empfehlen.

alle drei können den modul-aufbau nicht ganz verbergen...

soll es eher wie ein prospekt aussehen, dann wäre typo3[4] das richtige (komplexes, aber sehr gutes backend).

und solltest du einen zope-server dein eigen nennen, dann ist plone[5] sicher eine gute wahl für ein cms. zope ist eine der mächtigsten lösungen dafür, da auf python basierend und objektorientiert. plone ist ein cms-modul dafür.

[1] http://www.e-xoops.de/
[2] http://www.mamboserver.com/
[3] http://www.envolution.com/ http://www.envolution.de/
[4] http://typo3.com/
[5] http://www.plone.org/

zu den ersten dreien: e-xoops und mambo hab ich selber schon installiert und im einsatz - mambo gefiel mir bis dato am besten, was die installation und das handling anbelangt hat, aber envolution könnte meine derzeitige meinung revidieren (muss ich aber erst austesten [img]smile.gif[/img] ).

[edit]
zope - mit plone - setzen wir in der firma ein.
das ist von allen die eleganteste lösung als reines cms.

für typo3 brauchst IMO einen doktortitel, um damit richtig umzugehen *g*
[/edit]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 02. Oktober 2003, 15:13: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

Bo Derek 02.10.2003 14:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von n_dot_force:
cms != dms ;) </font>[/QUOTE]Jaja, ich weiß schon. Auf der Suche bin ich aber auf den Seiten, die DMS angeboten haben auch fast immer über CMS gestolpert.

cron 11.10.2003 05:17

@Bo Derek

Welches CMS verwendet ihr eigentlich bei Rokop-Security? Ich habe schon einige ausprobiert, bisher waren aber leider nur recht selten wirklich brauchbare dabei.

BEASTIEPENDENT 11.10.2003 15:24

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von n_dot_force:
für typo3 brauchst IMO einen doktortitel, um damit richtig umzugehen *g*</font>[/QUOTE]Workshops dazu gibt es von der Internet World - soooo schlimm scheint mir das nich zu sein. Es is wohl recht kompliziert, aber wohl auch ziemlich mächtig, damit kann man wohl so ziemlich alles machen und laut IW ist es das ausgereifteste der brauchbaren Open Source-CMSe...

n_dot_force 11.10.2003 18:04

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BEASTIEPENDENT:
...
Es is wohl recht kompliziert, aber wohl auch ziemlich mächtig, damit kann man wohl so ziemlich alles machen und laut IW ist es das ausgereifteste der brauchbaren Open Source-CMSe...
</font>[/QUOTE]ACK...

man _muss_ workshops besuchen, sonst bist auf verlorenem posten.

der lohn sind seiten, die wie hochglanz-prospekte aussehen (also nicht den 08/15 portalcharakter haben)...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

TALIN [RWF] 29.10.2003 11:10

Hach, das ist doch mal ne richtige INformativ-Runde hier gewesen. Danke an alle antwortenden [img]smile.gif[/img]

Werd mir da schon das passende Raussuchen ;) *gg*

zu Typo3.......Doktortitel brauchste zwar nit aber ein seeeehr gutes Nervenkostüm und circa drei Dosen Instant-Kaffee-Pulver und viiiiiel viiiiiiele gute CD´s mit Stromgitarrenmusik *g*

Also jedenfalls hab ICH das gebraucht! *g* Aber ich muss sagen: HUT AB! Absolutes Geilteil von CMS. Allerdings auch reichlich viel Arbeit, das in eine bestehende Internetseite zu implementieren bzw. da das Rights-Management richtig hin zu kriegen.

Merci noch mal [img]smile.gif[/img]

Cheers...

Storch 30.10.2003 23:26

mein bisher geliebtes PHPNuke scheint also mittlerweile völlig "out" zu sein!!?

ich schaute mir heut mal die typo3 geschichte an.
doch mit diesem kam ich ehrlich gesagt nicht ganz zurecht.
eher schon mit dem von mamboserver.com

thx n_dot_force für die tipps [img]graemlins/bussi.gif[/img]
ein bekannter hatte mit mambo die seite www.restaurantlounge.de aufgezogen,
welche doch sehr ansehnlich (für ne private hp) aussieht :cool:

werde die nächsten nächte auch mal mit mambo verbringen [img]graemlins/kloppen.gif[/img]
schaden kanns nicht, sich das system mal genauer zu betrachten ;)

@talin - ne gute übersicht zu weiteren open-source systemen fand ich immer unter:
www.clueful.com.au/cgi-bin/cmsdirectory/browse/Products:Free%20systems
is eventuell auch was für dich mit dabei..

cheers storch

BEASTIEPENDENT 30.10.2003 23:47

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Storch:
mein bisher geliebtes PHPNuke scheint also mittlerweile völlig "out" zu sein!!?</font>[/QUOTE]nope, die stadt gummersbach hat gerade gestern erst ihre komplett neu überarbeitete (vorher statische) homepage der öffentlichkeit vorgestellt, die mit phpnuke gefüttert wird. ;)

BEASTIEPENDENT 31.10.2003 01:52

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Storch:
Beastie - falls du für "gummersbach" Unterstützung, Hilfe, Module, Hacks, Blöcke etc. benötigst - melde DICH.
Helfe dir dabei gerne !

was DICH (als nuke-user) nur so interessieren/beglücken dürfte ;)
</font>[/QUOTE]das is unheimlich nett, storich [img]smile.gif[/img] , aber ich hab damit nix zu tun. ich war doch nur gestern auf der pressekonferenz und hab dann drüber geschrieben, was die alles neues auf der seite haben... sry, wenn ich dich nu enttäusche, aber ich und ein cms aufsetzen... ohjeh *schauder*

wenn ich mehr zeit dafür hätte, würd ich es gern versuchen, weil ich ja meine hp auch maln bisschen ausbauen will, aber beim derzeitigen provider hab ich sowieso weder php noch mysql, außerdem kann ich in beidem keinen einzigen befehl. ich bleib lieber bei einfachem html, da kann ich mit dreamweaver mx den wysiwig-editor nutzen und kenne sogar eine handvoll befehle :D

Kistbier 31.10.2003 10:50

alles über cms: http://www.contentmanager.de/

soviel zum thema phpnuke:

http://www.securityfocus.com/search?...nuke&offset=10
http://www.xdial.de/news/Meldung.asp?Id=6354
http://www.freenet.de/freenet/comput...irus/php_nuke/
http://www.heise.de/security/news/meldung/41048

Storch 31.10.2003 12:55

Beastie - falls du für "gummersbach" Unterstützung, Hilfe, Module, Hacks, Blöcke etc. benötigst - melde DICH.
Helfe dir dabei gerne !

ich sammle nämlich seit gut über einem jahr alles was mit PHPNuke zu tun hat bei mir auf der festplatte (siehe: beitrag auf phpnuke.org).

hab inzwischen auf HD
warte - genau - JUPP,STRIKE - über 1,09 GB an Nuke Modulen + Blöcke + VKPs + Screenshots + Bugfixes + meiner Beschreibungen usw. zusammengestellt.
laufen alle auf nuke 6.5-6.9
die aktuelle - 7.0 beta 1 weiß ich nicht!!!

kurz gesagt - in letzter zeit hab ich so ziemlich jeden scheiß gesaugt/gesammtelt und dokumentiert, was DICH (als nuke-user) nur so interessieren/beglücken dürfte ;)

bin gern bereit, dir meine komplette sammlung auf cd's bzw. per web-download zu übermitteln.

musst mir nur sagen, ob du interesse daran hast und wie wir zwo es am besten sharen..

cu storch

Bo Derek 31.10.2003 17:29

Welches CMS würdest Du denn nehmen? Ich tendiere momentan stark zu Mambo.

Kistbier 31.10.2003 17:43

ich schreib nur webbasierte maschienensteurungen (dezentrales bedienen und beaobachten) mit c und php ;)

Storch 03.11.2003 22:41

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BEASTIEPENDENT:
sry, wenn ich dich nu enttäusche, aber ich und ein cms aufsetzen... ohjeh *schauder*</font>[/QUOTE]BEASTIE --- ist doch quatsch, und genau der falsche ansatz. du kannst das genauso wie ich und sonstwer !!

hatte vor einem jahr genauso gedacht,
trotzdem es einfach mal mit phpnuke ausprobiert.
und was ist draus geworden ?
bin ich damit peinlich gescheitert ??

ich hab in diesem jahr bald 6000 zufriedene User hinzubekommen und über 1200 Bilder wurden von meinen usern fleißig geuppt --- und das alles obwohl ICH genauso wenig ahnung von PHP hab wie DU ;)

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />wenn ich mehr zeit dafür hätte, würd ich es gern versuchen, weil ich ja meine hp auch maln bisschen ausbauen will, aber beim derzeitigen provider hab ich sowieso weder php noch mysql, außerdem kann ich in beidem keinen einzigen befehl. ich bleib lieber bei einfachem html, da kann ich mit dreamweaver mx den wysiwig-editor nutzen und kenne sogar eine handvoll befehle :D </font>[/QUOTE]du machst dir bei den ganzen html-seiten nur zu viel unnütze arbeit..
glaub mir - und wenn nuke nichts für dich sein sollte, dann schau dir mambo bzw. weitere hier genannte cms-systeme an - eines wird dir schon gefallen ;)

bei nuke gibt es nur mittlerweile zig tausend module, welches der einzigste vorteil ist.

@kisti - thx für deine ganzen links - jedoch hatte ich bisher in dem letztem Jahr wo ich nuke einsetze irgendwie nie solche probleme mit der unsicherheit gehabt. alle paar wochen die db gesichert und schon hat sich die sache geregelt [img]tongue.gif[/img]

@BO - also das Mambo hatte ich mir am Wochenende auch mal angeschaut - sieht ganz jut aus, doch gibt es dort leider nicht so viele module und erweiterungen wie bei nuke [img]graemlins/nixda.gif[/img]

werd mich die nächsten tage auch mal mit mambo beschäftigen - eine gute page für weitere Mambo-Module gibbet unter:
http://www.mamboportal.de/index.php

wünsch euch auch viel spaß beim testen !!
cheers storch

BEASTIEPENDENT 05.11.2003 02:04

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Storch:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BEASTIEPENDENT:
sry, wenn ich dich nu enttäusche, aber ich und ein cms aufsetzen... ohjeh *schauder*</font>[/QUOTE]BEASTIE --- ist doch quatsch, und genau der falsche ansatz. du kannst das genauso wie ich und sonstwer !!
</font>[/QUOTE]vom LERNEN KÖNNEN könnte ich das sicherlich, ja. wenn ich zeit für sowas hätte.

zudem, für meine paar seiten brauch ich ohnehin kein cms, da reicht statisches html nu wirklich locker aus. es würde mich mal reizen, um eine art shop für meine bilder aufzubauen, aber da bräuchte ich allein erstmal monate, um nur bilder zu sortieren, aufzubereiten, katalogisieren und und und... sowie einen webhost, der mir php und mysql bietet. vielleicht wenn ich mal arbeitslos bin :D

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />du machst dir bei den ganzen html-seiten nur zu viel unnütze arbeit..</font>[/QUOTE]wie gesagt: wysiwig ;) damit geht's halbwegs.

n_dot_force 06.11.2003 22:46

@beastie:

als mac-user benutzt du doch auch iphoto2 (oder höher), oder?

im falle ja, dann hätte ich da was für dich:
http://syr-24-59-99-226.twcny.rr.com...jects/myPhoto/

ist ne php-photo-gallery, die mit iphoto zusammenarbeitet:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />myPhoto is a PHP program that will generate a full-featured photo album on your web site for you. So why another photo gallery program for the Mac? Well, with myPhoto, all you have to do is plug in your digital camera, import your photos as you normally would into iPhoto, organize them, add whatever captions you want, and voila! Your photos are on your web page! And what did you have to do to put them there? Simply install myPhoto. A one time thing. It's that easy. No exporting every time you have new photos you want to put online. No subscriptions. No messing with HTML or learning how to make a web page. No having to retype the captions you did in iPhoto in yet another photo organizer program. No having to run some extra plugin or remote to syncronize iPhoto with your web album. Once installed, it requires no work on your part to keep your photo album on the web up-to-date. And as you can see in my personal photo album, it looks really good for something that takes no effort on your part. Read that line again. No effort. Oh, and it's free and packed with features that will make you wonder how you ever got by without it.

Install. Take photos. Share. As simple as that. So what are you waiting for?</font>[/QUOTE]es wird _kein_ sql benötigt, zusammengestellt werden die gallerien mit iphoto, deutsch wird unterstützt...

ein online-demo ist auch drauf [img]smile.gif[/img]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

BEASTIEPENDENT 07.11.2003 01:47

hi dottie ;)

1. mein derzeitiger webspace hat nich nur kein **-sql, er hat auch kein php! ;)
2. kann myphp auch das photoshop-tool image ready zum nötigen komprimieren der bilder einbinden?
3. thx, aber ich bin vermutlich der einzige mac-user, der iphoto _nicht_ benutzt.

es ist ein hübsches programm, und wenn es mal zu gebrauchen ist, gerne. das problem ist, man kann damit keine unterordner anlegen (keinerlei hierachische struktur möglich) und bei mehr als 500 bildern wird es ziemlich lahm. bei wenigen 1.000 bildern kommt es nicht klar und friert ein - ich habe jetzt schon, nach nur drei jahren digitaler fotografie, über 100.000 bilder zu verwalten...

daher verwalte ich meine bilder mit dem ziemlich mächtigen graphic converter, bearbeiten tue ich sie einzig und alleine mit photoshop.

ps: ich schau mir das aber aus interesse trotzdem mal an. ;)

BEASTIEPENDENT 07.11.2003 01:48

edit: axo, thumbnail-pages erzeugen kann inzwischen glaub ich so ziemlich jedes grafik-prog auch. ich mache es neuerdings auch mit dem graphic converter. /edit


*aaargh, zu blöde um zitieren und editieren auseinanderzuhalten... [img]redface.gif[/img]

n_dot_force 07.11.2003 16:28

nein, des tool funktioniert explizit mit iphoto...

ob es ein anderes gibt: keine ahnung...

falls mir sowas unterkommt, poste ich es... ;)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Storch 09.11.2003 18:49

ähhm jungs habt ihr eigentlich schon mal was mit diesem "oscommerce" gemacht ?

die showcase unter http://demoshop.oscommerce.at hatte mich heut als ich es entdeckt hatte zuiemlich fasziniert [img]graemlins/crazy.gif[/img]

die frage ist nur, wo und in welchen cms-systemen lässt sich dies implementieren und überhaupt - wer von euch hatte damit schon rumgespielt bzw. seine erfahrungen mit gemacht?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131