![]() |
,..hallöle,... auf meinen Streifzügen durch die WinNT Welt bin ich auf ein mir unbekanntes Programm,..nennt sich "InoculatelT for WinNT"...zu was denn taugt diese Applikation ??? gruss m. |
Virenbekämpfung du schauen da => eTrust Antivirus v7 Produkt-Informationen (Früher bekannt als eTrust InoculateIT) Wenn Du auch Erfahrungsberichte brauchst schreib |
gähn..morjens,...aha,...vielen Dank,..hmmm ..auf meiner WinNT-Kiste hab ich daneben noch Norton Antivirus installiert,...welches ist welchem vorzuziehen ?? gruss mascha |
Norton Antivirus ab Version 2003 (oder war's 2002?) unterstützt kein NT4 mehr Norton Antivirus ab so Version 2000 (IIRC) unterstützt keinen Windows Server mehr (Norton überprüft nur ob es die Serverversion ist, wenn es diesen Registryeintrag findet lässt es sich nicht installieren, ältere NAV-Versionen hatten diese willkürliche *geldhereinstellung* nicht). CA eTrust (ex InoculatelT) läuft auf fast *allem*, mehrere Lizenzen auf mehreren PCs im Netz lassen sich gemeinsam verwalten und einem lokalem Updateserver optional zusätzlich zuweisen. gibt's alles (NT4, Server, gemeinsame Verwaltung) bei Symantec erst für erheblich mehr Geld. eTrust ist recht schnell, hat zwei Engines die allerdings manuell alternativ ausgewählt werden müssen. Es überprüft keine Emails extra, ab und zu fällt schon mal der Updateserver aus. Ist zwar nicht besonders aussagekräftig: Allerdings entdeckte bisher eTrust bei mir das EICAR-Test-Virus-File erheblich besser als NAV. (vor einem halben Jahr oder so habe ich es mal getestet) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board