Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Include Befehl und HTML (https://www.trojaner-board.de/5105-include-befehl-html.html)

Bo Derek 22.04.2003 13:25

Hallo zusammen!

Zum ersten Mal hat mich SelfHTML nicht wirklich weitergebracht. Ich beschäftige mich derzeit mit include Befehlen. In php ist es ja super einfach, aber wie sieht es mit reinem HTML aus?

Ich möchte in einem html File ein Menü per include Befehl unterbringen, sonst werde ich noch zum Hirsch, wenn ich alle Menüs auf allen Tabellenseiten ändern muss.

Lucky 22.04.2003 13:54

Also soviel ich noch in Erinnerung habe, geht das im reinen HTML nicht.

Kistbier 22.04.2003 13:55

http://dynamicdrive.com/dynamicindex3/docsindocs.htm

aber wie immer IE only.

dreamweaver bietet soviel ich weiss die möglichkeit mit templates etc. zu arbeiten.

Kistbier 22.04.2003 13:59

das bietet sich auch noch an:

http://www.dcljs.de/faq/howto.php?in=misc#textdatei

oder über iframe/ilayer. iframes können inzwischen auch der mozilla und netscape. phoenix rein thereotisch auch (wegen der mozilla-engine)

cruz 22.04.2003 15:33

wenn dein server ssi kann, dann würde es damit auch gehen. google ist dein freund.

.cruz

Kistbier 23.04.2003 07:32

egal ob du ssi, php, perl, phyton, tcl, c, c++ oder whatever verwendest, am ende kommt immer reines html dabei raus ;)

Bo Derek 23.04.2003 11:11

Ja vielen Dank erstmal!

SSI ist auch das Feature meines Apache Freundes, welches ich wahrscheinlich nutzen werde. Aufgrund des weltweiten Einsatzes, präferiere ich jedoch immer zuerst die reine HTML Lösung - falls vorhanden. Serverseitige Unterstützung ist aber notfalls auch okay.

Bei Navigationsleisten verlasse ich mich halt ungern auf Techniken, welche bei einigen Browsern nicht funktionieren. Mit "IE-only" habe ich da schon extrem doofe Erfahrungen gemacht.

Amr0d 24.04.2003 16:25

Wie das denn??? Ich habe mal gehört wenn ich C kann dann kann ich auch PHP aber das bei allen Sprachen am Ende HTML rauskommt??? Das ist nur ein scherz oder??

Lucky 24.04.2003 16:41

Nein PHP ist so änlich wie C kannst du eine Programmiersprache, kannst du meistens auch ganz schnell eine neue. Ich sehe das auch an mir. Ich kann ein bischen C/C++ und hab angefangen PHP zu lernen, und bin wie ich finde garnicht schlecht dadrin... [img]smile.gif[/img]

Kistbier 24.04.2003 18:39

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Amr0d:
Wie das denn??? Ich habe mal gehört wenn ich C kann dann kann ich auch PHP aber das bei allen Sprachen am Ende HTML rauskommt??? Das ist nur ein scherz oder?? </font>[/QUOTE]wenn keine markup-language rauskommen würde könnte es der browser ja auch nicht darstellen, oder ?

LordHelmchen 28.04.2003 01:37

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Amr0d:
Wie das denn??? Ich habe mal gehört wenn ich C kann dann kann ich auch PHP aber das bei allen Sprachen am Ende HTML rauskommt??? Das ist nur ein scherz oder?? </font>[/QUOTE]a) viele bekannte programmiersprachen wie PHP, Java usw. usw. sind vom syntaktischen aufbau her alle irgendwie "kinder" (enkel..? *g*) von C/C++. sprich: wenn man C/C++ wirklich gut beherrscht, fällt einem das erlernen vieler dieser anderen sprachen verhältnismäßig leicht - umgekehrt ist das teils auch so.

b) die genannten programmiersprachen wie PHP, Perl usw. sind sprachen, mit denen man serverseitige programme erstellt - wenn sie durch einen sitebesucher aufgerufen und auf dem server ausgeführt werden, ist deren "produkt" (ausgabe) sprachen wie HTML, CSS oder JavaScript, die dein webbrowser (client) dann empfängt und clientseitig verarbeiten kann. warum man dann nicht gleich selber HTML schreibt..? :D weil HTML statisch ist und dann keine interaktiven anwendungen (wie z.B. dieses forum hier) möglich wären :-D

[ 28. April 2003, 02:43: Beitrag editiert von: LordHelmchen ]

XXThekiller1 17.10.2010 10:52

Ich zitiere
Zitat:

egal ob du ssi, php, perl, phyton, tcl, c, c++ oder whatever verwendest, am ende kommt immer reines html dabei raus
Was fürn Quatsch...
Mit Perl und entsprechendem Interpreter lassen sich eigen Bibliotheken schreiben...
Und wenn dir das zu schwer ist dann versuchs doch mit Javascript...
Da kannste zawr nicht ganz include befehle nehmen aber dafür eigene Objekte definiren...
Das funktoniert genauso gut...
Allerdings gehen viele Sachen echt einfach nur mit nem Server,also CGI oder SSI.
Bye thekiller

nochdigger 17.10.2010 11:22

Moin:wtf:

Zitat:

Was fürn Quatsch...
und du meinst wirklich nach 7,5 Jahren eine Antwort zu bekommen:rofl:
Zitat:

28.04.2003 02:37
LordHelmchen

cosinus 18.10.2010 09:58

Zitat:

Zitat von nochdigger (Beitrag 579677)
Moin:wtf:


und du meinst wirklich nach 7,5 Jahren eine Antwort zu bekommen:rofl:


:lach: :rofl: :applaus:

Da GuRu 18.10.2010 15:02

lol .... klappe zu, affe tot :D :affe:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131