![]() |
Extrem langsamer Seitenaufbau bei Webseiten Hallo, bei mir ist neuerdings das I-Net bzw. der Seitenaufbau extrem langsam geworden. Und dies nicht nur an einem Rechner, sondern auf zwei unterscheidlichen Rechnern innerhalb meines Netzwerkes. Zwar beide mit WIN XP SP 2, aber sonst völlig andere Hard- und Software - außer NORMAN, die läuft auf beiden. Die Verlangsamung tritt ca. seit dem 10. oder 11. März 2008 auf. Habe zwei Vermutungen bzw. Fragen: 1. ) Habe seit dem 5. oder 6. März auf beiden Rechnern die neue Version von NORMAN SECURITY SUITE. Liegt es daran? Hab ich mir was eingefangen? Eigentlich sollte die neue Version noch effektiver sein? oder Frage 2: 2.) WINDOWS hat in den letzten Tagen einige neue automatische Updates geladen? Kann es damit zusammenhängen? Bin dankbar für jeden Tipp! Gruß Joseba |
Hast du bei der Installation des Antivirenprogrammes, evtl vorher installierte deinstalliert? Mach doch bitte mal einen Ping auf eine beliebige Webseite und poste das Ergebnis hier. ping t-online.de > c:\ausgabe.txt |
Ich weiß ja nich ob es dir weiterhilft aber ich habe genau das selbe Problem wie du. Und zwar auch genau nach einem am Update von Windows am 12. März. |
Zitat:
|
Zitat:
Deinstallieren konnte ich da nichts, war auch nicht vorgsehen, da es sich um eine alljährliche Lizenzverlängerung handelt, wie ich sie schon seit 2003 jedes Jahr mache. Ich hab einfach den neuen Lizenzschlüssel eingegeben und dann kamen ganz automatisch die Updates für die neue Version... Sollte ich mal bei Norman nachfragen, ob es da Probleme gibt? :schmoll: Gruß Joseba |
Lucky meinte damit folgendes: Klick auf Start -> Ausführen -> nun eintippen: cmd [ENTER-drücken] Im DOS-FENSTER nun folgendes eingeben: ping t-online.de >>c:\ausgabe.txt Dann die vorhandene Datei c:\ausgabe.txt als Anhang posten. ;) |
Hallo sunny ... jetzt hab ichs verstanden... Danke. :o Hier der Inhalt der txt-Datei: Ping t-online.de [217.6.164.162] mit 32 Bytes Daten: Antwort von 217.6.164.162: Bytes=32 Zeit=55ms TTL=248 Antwort von 217.6.164.162: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=248 Antwort von 217.6.164.162: Bytes=32 Zeit=55ms TTL=248 Antwort von 217.6.164.162: Bytes=32 Zeit=55ms TTL=248 Ping-Statistik fr 217.6.164.162: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 54ms, Maximum = 55ms, Mittelwert = 54ms Kannst du damit etwas anfangen? Danke schon mal Gruß |
Hallo... bevor Ihr weiter rätselt und euch den Kopf zerbrecht... Hier ist die Lösung! Ich dachte mir so was schon. :lmaa: Ich betreibe als Router einen Speedport W 700 V. Ich hatte die Idee, mal bei der Telekom anzurufen und zu fragen, ob die vielleicht 'ne Ahnung haben, warum mein I-net so langnsam läuft und ob da evtl. am Router irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden können etc... - und tatsächlich. Ich erfuhr, dass die kürzlich ein Firmware-Update durchgeführt hatten - und zwar automatisch - und (!) - natürlich ohne den User auch nur ansatzweise darüber zu informieren. Das ist der Hammer!!! Man wundert sich, warum die Kiste nicht läuft und da spielen die einem was auf, was nicht funzt. :headbang: Habe nun wieder die alte Version der Firmware drauf und alles läuft wieder Bestens. :) Kann nur sagen, was für XP und Vista gilt, gilt auch hier: never change a running system!:rolleyes: Also nochmals Danke für's mitdenken!:daumenhoc Gruß Joseba |
Die T-Com hat durchaus vor ein paar Monaten eine Rundschreiben an alle Kunden die (schätze ich mal) eine T-Online-Vertrag MIT Speedport-Router geordert haben, dies angekündigt! Auch mit dem Hinweis wie man dies unterbindet. Also nicht allzu laut schimpfen, man ist selber nicht unschuldig. Trotzdem Danke für die Rückmeldung, denn ich hätte es wohl auch wieder vergessen bzw. nicht daran gedacht. (Und ich habe das Rundschreiben nur bei Kunden gesehen, habe selber keinen solchen Vertrag) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board