![]() |
Ich schreibe viel in Foren und möchte eine Rechtschreibprüfung drüberlaufen lassen. Ist das möglich ohne den Text ständig zu kopieren und in andere Programme einzufügen? Ich nutze XP und Netscape 7.1 Danke und Gruß Michi [ 19. Juni 2004, 14:08: Beitrag editiert von: snuggel ] |
Den Text vor dem Posten lesen. Dann wäre Dir "drüberlauefen" garantiert aufgefallen. Ansonsten: warum schreibst Du nicht einfach in einem Programm, das eine Rechtschreibprüfung anbietet, und kopierst den Text dann in das Eingabefenster? Cobra |
Wofür soll das gut sein? Bei mir erzeugt die Rechtschreibprüfung mehr Fehler als ich selbst tippe. Da verzichte ich doch gerne darauf! Gruß! MyThinkTank |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Wofür soll das gut sein? </font>[/QUOTE]Ironie an : Damit sich nicht wieder User über die Schreibweise beschweren - z.B. plenken :D Ironie off SCNR :rolleyes: |
Ämmm...um euren Spass mal zu stören, es gibt Leute die unter Legasthenie leiden und somit jeden Text den sie schreiben durch die Korrektur von Word laufen lassen, was bei Foren natürlich nicht sehr praktisch ist. Die Frage ist IMHO alles andere als darüber zu lachen ! Gruss Jan |
Janerik hat wohl Recht. Tip: http://www.legasthenie.net/start.php...e/therapie.htm Eine automatische Spellchecking-Funktion im Forum halte ich für wünschenswert. |
Nicht jeder, der in Foren durch mangelhafte Rechtschreibung auffällt, ist Legastheniker. Manche, so ist jedenfalls mein Eindruck, halten es heutzutage einfach nicht mehr für nötig, sich in einer für alle Leser verständlichen Sprache auszudrücken. Da funzen dann auch die Progs nicht mehr, man downloadet sich Dealer und Dailer und der ganze PC is f**ckin langsam !!!!11 Sowas finde ich weitaus störender als hier und da mal einen Rechtschreibfehler (macht jeder mal). Das ist allerdings kein Argument gegen eine automatische Rechtschreibkontrolle. Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Yopie |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Yopie: Das ist allerdings kein Argument gegen eine automatische Rechtschreibkontrolle. </font>[/QUOTE]Meiner Meinung ist das ein Argument, wenn die Rechtschreibkontrolle erheblich mehr Fehler anzeigt, als im Text enthalten sind. Natürlich kann man so einzelne Tipfehler, z. B. Zeichendreher, schneller erkennen. Allerdings finde ich das Verfahren, sich das eigene Geschreibsel vor dem Abschicken noch einmal durchzulesen, einfach sinnvoller. Meine Erfahrungen mit Rechtschreibkontrolle sind durchweg negativ (Wordperfect, Word, Open Office). Für komplexe Text jenseits des Briefes an Mama schlicht unbrauchbar. btw.: Die Zahl der echten Legastheniker hier an Board dürfte äußerst gering sein; meistens paaren sich Faulheit und Dummheit. Gruß! MyThinkTank |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MyThinkTank: Meine Erfahrungen mit Rechtschreibkontrolle sind durchweg negativ (Wordperfect, Word, Open Office). Für komplexe Text jenseits des Briefes an Mama schlicht unbrauchbar.</font>[/QUOTE]Kann ich nicht nachvollziehen. "Natürlich" ist eine Rechtschreibkontrolle frisch ab Werk, "etwas" anpassungs- und erweiterungsbedürftig. Die Fachworte seines eigenen Fachgebietes, Eigennamen seines Bekanntenkreises, Flur- und Straßennamen kennen die Dinger einfach nicht, aber nach kurzer Zeit der Anpassung sind sie schon recht zuverlässig. Nett ist übrigens zu sehen, wenn Computer(groß)händler Word benutzen aber nicht beherrschen. Wer die Autokorrektur von Word nicht begreift, verkauft keine IDE-Festplatten sondern DIE-Festplatten. [img]graemlins/lach.gif[/img] </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MyThinkTank: btw.: Die Zahl der echten Legastheniker hier an Board dürfte äußerst gering sein; meistens paaren sich Faulheit und Dummheit.</font>[/QUOTE]FullAck. Und oft die falsche Ausrede man sei Lagastheniker Ist aber keine besondere Schwäche der Besucher dieses Forums, im Gegenteil hier ist es noch relativ gut. |
@shadow: Für mich besteht die Unzuverlässigkeit der sog. Rechtschreibkontrollen auch darin, dass sie mir doppelte Arbeit machen. Zum einen muss ich das kontrollieren, was sie mir als fehlerhaft oder fraglich anzeigen; zum zweiten muss ich eh den ganzen Text nocheinmal lesen, um die Fehler zu finden, die die Rechtschreibkontrolle übersehen hat - und dass sind bei komplexeren Texten sehr viele. Als geübter Vielleser und -schreiber übersehe ich, wenn ich konzentriert bin, kaum einen Fehler in meinen Texten (beim Forenschreiben bin ich aber nicht immer vollkonzentriert ;) . Bei gemischtsprachigen Texten versagen eh alle Rechtschreibkontrollen. :rolleyes: Gruß! MyThinkTank |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Shadow: "Natürlich" ist eine Rechtschreibkontrolle frisch ab Werk, "etwas" anpassungs- und erweiterungsbedürftig. Die Fachworte seines eigenen Fachgebietes, Eigennamen seines Bekanntenkreises, Flur- und Straßennamen kennen die Dinger einfach nicht, aber nach kurzer Zeit der Anpassung sind sie schon recht zuverlässig. </font>[/QUOTE]Du neigst eindeutig zum Euphemismus, die Worte oder Wörter :D etwas und kurzer hättest du dir sparen können. Die Syntax und Grammatik sollte auch geprüft werden - was nützt sonst eine Prüfung auf orthographische Korrektheit? Viele Grüße Bilbo [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra: Den Text vor dem Posten lesen. Cobra </font>[/QUOTE]Das trifft den Punkt. Über krankheitsbedingte Falschschreibung, macht sich bestimmt keiner lustig. |
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=103 Das ist ein Zusatz für den Firefox. Man muss zwar den Text, den man schreiben will da rein kopieren. Aber vielleicht ist es was für den Threadstarter. - björn |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board