Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Bestimmte HP mit Firebird sperren ...... (https://www.trojaner-board.de/4977-bestimmte-hp-firebird-sperren.html)

*Christian* 04.12.2003 17:46

Leider hab ich auf firebird-browser.de keine Antwort darüber gefunden.

Kann ich eine einzelne ganzbestimmte Website der den Firebird-Browser blocken?

Noch eine Frage: Beim IE werde ich z. B. auf msn.com weitergeleitet, wenn ich eine fehlerhafte HP-Adresse eingebe. Beim Firebird öffnet sich ein Fenster, dass ich die Adresse überprüfen soll. Kann man den Firebird so einstellen, dass auch eine automatsiche Weiterleitung an eine Adresse funktioniert, wenn ich eine "fehlerhafte" Addy ansurfe.

MartinH 04.12.2003 18:47

Hallo Christian
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Kann ich eine einzelne ganzbestimmte Website der den Firebird-Browser blocken? </font>[/QUOTE]Eine Website kann ablehnen , mit dem Firebird-Browser betrachtet zu werden (was man dann wieder umgehen kann). Aber du meinst wohl umgekehrt: dem Browser sagen, dass er eine Seite nicht darstellen soll. Da fällt mir nichts zu ein.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Beim IE werde ich z. B. auf msn.com weitergeleitet </font>[/QUOTE]Es ist wohl eher so, dass alles, was keine Website sein kann, als Suchbegriff behandelt wird. Bei mir kommt da im IE Google und nicht msn.
Auch zu diesem zweiten Vorhaben habe ich keine Lösung parat. Allerdings scheint mir beides nicht besonders wünschenswert.

Martin

*Christian* 04.12.2003 18:59

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Aber du meinst wohl umgekehrt: dem Browser sagen, dass er eine Seite nicht darstellen soll. </font>[/QUOTE]Genau!

Naja, eine bestimmte Website sollte eigentlich der Firebird schon abstoßen können ......

Optimist. 04.12.2003 19:34

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*:
Zitat:

Naja, eine bestimmte Website sollte eigentlich der Firebird schon abstoßen können ......
Zitat:

</font>
ja, genau, eisenhart!

IRON 04.12.2003 21:44

Was spricht eigentlich dagegen, die unerwünschten Seiten in der Datei HOSTS auf localhost zu legen?

*Christian* 04.12.2003 22:13

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Was spricht eigentlich dagegen, die unerwünschten Seiten in der Datei HOSTS auf localhost zu legen? </font>[/QUOTE]Das heisst ......???

IRON 04.12.2003 23:06

127.0.0.1 www.willichnethaben.de

WarpMan 05.12.2003 14:16

Du kannst mittels der HOSTS Datei Anfragen auf bestimmte Server umleiten, zB. zu dir selbst.
Beispiel:
In der HOSTS Datei steht:
127.0.0.1 www.phatte-h4x0rpage.bla
Effekt: Immer wenn du mit dem Browser versuchst auf www.phatte-h4x0rpage.bla siehst du nur eine 404-Fehlerseite

Je nach OS befindet sich die HOSTS Datei in folgenden Ordnern:
Win9x/ME: c:\windows\
WinNT/2000/XP: c:\windows\system32\drivers\etc\

Bei http://www.kazaalite.tk gibz weitere Infos und eine vordefinierte HOSTS Datei.

*Christian* 05.12.2003 19:27

Auf Kazaalite hab ich nichts gefunden.

Wie stell ich dass denn bei mir ein? Hab WIN98
Ich kanns ja schließlich auch wieder rückgängig machen, oder?

@thehop 05.12.2003 20:31

Ja, das Ganze dürfte mit dieser kleinen Erläuterung
und etwas gutem Willen kein Problem darstellen. ;)

http://www.50links.de/ivwbox.html


Kurzer Auszug:

Unter Windows 95 / 98 / me finden Sie es im Ordner C:\windows\
Also: C:\windows\hosts

Öffnen Sie die Datei "hosts" (ohne jede Endung etc / exakt so geschrieben) in einem Texteditor (z.b. notepad.exe etc, aber nicht Word oder Wordpad!) und fügen Sie obige Zeilen hinzu. Nach einem Abspeichern werden diese Server nicht mehr kontaktiert.
Hinweis: ggf. werden diese Änderungen erst nach dem nächsten Reboot wirksam!

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

PS:
Du kannst Dir auch die Datei HOSTS.SAM (falls vorhanden) zur Anschauung nehmen.
(.SAM sind ja auch als SAMple/Vorlagedateien gedacht.)

[ 05. Dezember 2003, 20:48: Beitrag editiert von: @thehop ]

*Christian* 05.12.2003 21:22

Also ich weiss ja net, was ich falsch gemacht habe, aber es funktioniert irgendwie net.

Bin auf Explorer-&gt; WINDOWS -&gt;Dateien anzeigen -&gt;Hosts.sam
Hab diese Datei dann mit Notepad geöffnet.
Es erscheint der Hosts.sam Editor.
Klicke auf Datei-&gt; Neu
Geb 127.0.0.1 ein und dann die Website. Schließlich speichere ich es dann noch.

Was hab ich falsch gemacht?

Optimist. 05.12.2003 21:58

@ *Christian*
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist hosts.sam nur eine Beispieldatei. Ändern mußt du die Datei hosts (ohne ".sam").

@thehop 05.12.2003 22:24

Ganz genau,
einfach eine Textdatei mit dem Namen HOSTS.TXT erstellen
dann die gewünschten Einträge machen, z.B...

127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 ad1.adsolution.de
127.0.0.1 www.paypal.com
127.0.0.1 www.magus.at/indexticker.asp
127.0.0.1 www.exitup.de
127.0.0.1 www.nickles.de/lib/banner/banner07.gif
127.0.0.1 www.pctip.ch/library/css/ns_default.css

...dann --&gt;Speichern --&gt;Schliessen.
Hernach rechtsklick auf die HOSTS .TXT durch --&gt;"Umbenennen"
die Endung entfernen, fertig.

127.0.0.1 localhost ist Standard und gehört IMMER eingetragen.

Noch ein wichtiger Punkt!
Es muss in den Explorer --&gt;Ordneroptionen
--&gt; Alle Dateien anzeigen aktiviert, und
Erweiterungen bekannter Dateitypen ausblenden(o.ä.)
deaktiviert sein.

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

*Christian* 06.12.2003 16:16

Ok, jetzt funktionierts. Ich hab localhost nicht
eingetragen.

Vielen Dank.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19