Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   VISTA und XP, XP und VISTA. (https://www.trojaner-board.de/49610-vista-xp-xp-vista.html)

Sunny 18.02.2008 15:16

VISTA und XP, XP und VISTA.
 
Hallo Boardgemeinschaft. :)

Wie der Titel schon sagt, will bzw. möchte ich nun endlich auch mal Vista testen und installieren.

Google hat mir zwar schon einige Antworten gegeben, diese haben mich aber "an der Fülle" von Informationen nicht wirklich befriedigt. ;)



Ich habe derzeit XP Professional installiert und möchte dieses auch weiterhin behalten und nutzen.

Festplatte ist derzeit wie folgt partitioniert:


C: -> Betriebssystem
D: -> "eigene Dateien"
E: -> "
F: -> "

1.) Ist es nun möglich einfach Vista auf einer Partition zu erstellen (abgesehen von C: ) ohne das es "Bootprobleme" gibt?
d.h. Beispielsweise auf -> D: ?


2.) Kommt nach der Installation wie gehabt ein Auswahlmenü welches OS gestartet werden soll/darf?

3.) Habe ich es richtig verstanden/gelesen, das wenn ich mit Vista boote die Systempartition, welche ja eigentlich D: ist, als C: angezeigt wird?

Will absolut sicher gehen das ich mir durch die Installation von Vista nichts "zerschiesse". ;)

Vielen Dank
Sunny

Shadow 18.02.2008 15:35

1.) ja
2.) Es kommen kaskadiert zwei Boot-Menüs (wenn du XP starten willst). Vista bringt einen neuen Bootmanager, der schon aus dem MBR gestartet wird:
- Vista oder altes Windows starten
wenn du "altes Windows" wählst bekommst du deinen "alten" NT5-Bootmanager (den du natürlich auch ausschalten kannst, wenn du nur ein XP zur Auswahl hast)
3.) Nein. Vista erkennt die alten Buchstaben und benutzt sie weiterhin.

So ist es jedenfalls bei meinem Vista :)

Sunny 18.02.2008 15:55

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 322822)
1.) ja
2.) Es kommen kaskadiert zwei Boot-Menüs (wenn du XP starten willst). Vista bringt einen neuen Bootmanager, der schon aus dem MBR gestartet wird:
- Vista oder altes Windows starten
wenn du "altes Windows" wählst bekommst du deinen "alten" NT5-Bootmanager (den du natürlich auch ausschalten kannst, wenn du nur ein XP zur Auswahl hast)
3.) Nein. Vista erkennt die alten Buchstaben und benutzt sie weiterhin.

So ist es jedenfalls bei meinem Vista :)


Vielen Dank Shadow... :daumenhoc

cad 24.02.2008 18:29

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 322822)
3.) Nein. Vista erkennt die alten Buchstaben und benutzt sie weiterhin.
So ist es jedenfalls bei meinem Vista :)

Hallo :)

Hab ich jetzt was falsch gemacht? Mein Vista sieht das anders :(

http://member.file-upload.net/cad/thumb/Vista.jpg
http://member.file-upload.net/cad/thumb/3bq4yt.jpg

Gruß cad

Shadow 24.02.2008 18:46

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 324079)
Hab ich jetzt was falsch gemacht?

Keine Ahnung. Irgendwas zumindest hast du anders gemacht.
Ich habe zwar schon Vista ca. 20 mal zu einem XP-System dazuinstalliert, aber es waren vermutlich andere Versionen von Vista. Was für eine Vista-Version war es denn genau?

Sunny 24.02.2008 18:58

So wie ich es in meinem ersten Beitrag schon schrieb, so ist es auch gekommen:

Zitat:

Zitat von [GC]Sunny (Beitrag 322816)
3.) Habe ich es richtig verstanden/gelesen, das wenn ich mit Vista boote die Systempartition, welche ja eigentlich D: ist, als C: angezeigt wird?

Jetzt nach der Installation von Vista ist das jeweilige Systemlaufwerk vertauscht.
d.h. wenn ich mit VISTA starte, VISTA ist auf D: installiert, so erscheint nach dem Bootvorgang von VISTA das Laufwerk D: als C: und unter XP widerum andersrum. ;)


Aber wie sich nun bei Cad die Probleme zusammensetzen, kann ich leider auch nicht sagen.

cad 24.02.2008 18:58

Hm, einmal Business (da ist es genauso) und die Bilder sind von der Ultimate Version.

Na ja und Probleme hab ich eigentlich nicht, außer das ich auf D bzw. F Musik von Vista aus nichts abspeichern kann.
Das kann aber auch an meiner noch mangelten Erfahrung mit Vista liegen. :)

MightyMarc 24.02.2008 19:33

Warum Windows auf den Laufwerksbuchstaben rumreitet wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Wenn man die Partitionen in Ordnern mountet gibt es auch keine Probleme, wenn man ins andere OS bootet.

Shadow 24.02.2008 19:50

Die Buchstaben sind Tradition, stell dir mal Otto-Normal-Nutzer vor plötzlich ohne Laufwerksbuchstaben ...:eek:
Jahrelang Experte und plötzlich ohne Buchstaben?
Der große Gates hat uns doch die Buchstaben gebracht, da kann man die doch nicht einfach wegwerfen.

Überschätze bitte die Nutzer nicht, hat übrigens im Gegensatz zum Buchstaben mit dem OS nichts zu tun, der Nutzer an sich ist äh ... ziemlich *hüstel*

MightyMarc 24.02.2008 20:04

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 324116)
Die Buchstaben sind Tradition, ...

Du meinst wir werden auch ein Windows 7 mit einem der sinnlosesten Features aller Zeiten sehen?

Bei uns im Geschäft geht's immer ab, weil jeder die Netzlaufwerke auf unterschiedlichen Buchstaben bereitstellt.

>"Wo liegt die denn das Rechnungsausgangsbuch?"
<"Das liegt auf X:"
>"Ne, auf X: hab ich die Auftragsplanung liegen."

Komm den Leuten ja nicht mit "das liegt unter \\server\Rechnungen\Ausgang\2008".


Marc

Edit: Kann man unter Vista eigentlich Netzlaufwerke in Ordner mounten? AFAIR geht das in XP sinniger Weise nicht?

cad 24.02.2008 21:59

Zitat:

Zitat von [GC]Sunny (Beitrag 324096)
Aber wie sich nun bei Cad die Probleme zusammensetzen, kann ich leider auch nicht sagen.

Ich bin mir mal wieder selbst im Weg gestanden :rolleyes:

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 324087)
Keine Ahnung. Irgendwas zumindest hast du anders gemacht.
Ich habe zwar schon Vista ca. 20 mal zu einem XP-System dazuinstalliert, aber es waren vermutlich andere Versionen von Vista. Was für eine Vista-Version war es denn genau?

Es liegt nicht an der Version, jetzt mit etwas *Nachhilfe* funktioniert alles.

Gruß cad

Shadow 25.02.2008 08:30

erzähl.

@ MM: ich bin mir sicher unter Windows 7 wird es auch gehen. Entweder sind Laufwerksbezeichner (Buchstabe + Doppelpunkt) noch als solche reserviert oder du kannst dein Laufwerk frei so nennen, wenn du willst.

MightyMarc 25.02.2008 11:17

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 324191)
@ MM: ich bin mir sicher unter Windows 7 wird es auch gehen.

Wäre ja auch echt schade :rolleyes:


Wie steht's hiermit?
Zitat:

Edit: Kann man unter Vista eigentlich Netzlaufwerke in Ordner mounten?

Shadow 25.02.2008 12:33

Nicht das ich wüsste, werden ja auch nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt :rolleyes:

Mit DFS kannst du mehr machen.

ordell1234 25.02.2008 14:14

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 324221)
Mit DFS kannst du mehr machen.

Das läuft unter XP/Vista aber nur als client oder übersehe ich was? Mit dem server 2003 Sp2 Adminpack hatte ich jedenfalls keinen Erfolg (probiert mit xp pro).

Grüße

Shadow 25.02.2008 14:26

Ich glaube schon, ich setze i.A. nur Client-Server-Netzwerke ein, wenn ich ein "echtes" Netz einrichte. Technisch gesehen ist natürlich schon 1 Router + 1 PC ein Netzwerk, aber da "rentiert" sich ein DFS wohl nicht so. :rolleyes:

MightyMarc 25.02.2008 15:05

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 324221)
Mit DFS kannst du mehr machen.

Und wer soll das bei uns konfigurieren :confused:
Ich selbst habe noch nichts mit DFS zu tun gehabt und für unseren Admin lege ich diesbezüglich die Hände ins Feuer.

Shadow 25.02.2008 21:08

Eigentlich ist es nicht so schwer, aber ich glaube es gibt wichtigeres zu tun bei euch :heilig:
Man muss es auch nicht haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131