![]() |
Hallo Leute, kennt jemand von euch ein Programm, mit dem man jpg Dateien im pdf Vormat umwandeln kann....ich habe nämlich 6 Bilder, die ich für Bewerbungen via Internet verschicken muss, nur dauert dass mit Modem und einzelnen jpgs über 1 Stunde!!! Auf der Page steht, dass die pdfs und Word Dokumente Problemlos verarbeiten können...nur wird mir da wohl nur letzteres was nützen. Thanx schon in Voraus [img]smile.gif[/img] |
Ein jpeg kann man ohne Qualitätsverlust nicht weiter komprimieren.Eine Konvertierung zu pdf würde also nichts nützen. Ein 56 kbit Modem überträgt in einer Stunde 24 MB. Entweder sind Deine jpegs also je 4 MB groß, oder Word bläht die Dateien auf.... Ein bildschirmfüllendes und gleichzeitig gestochen scharfes jpeg muß nicht mehr als 400 kB haben. Bei kleineren Formaten oder etwas geringeren Qualitätsansprüchen schrumpft das schnell auf ein Zehntel und weniger. Cobra |
Word bläht die Dateien so auf, ich hatte das selbe Problem letztens auch. |
J adieverse Word-Versionen sind da manchmal recht seltsam. Hatte mal vor ein paar jahren den Fall dass eine ca. 20 KB große Worddatei + 200 KB Bild zu einer 1,3 MB Datei wurden. PDF hätte immer den Vorteil, dass so schnell keiner in Deinem Text editieren kann. Aber ein Bils alleine in PDF ist blödsinn, intern wird es als JPG gespeichert und bekommt dann nur einen PDF-Mantel. Das gesamte Dokument richtig umgewandelt wäre sinnvoll. Aber die Freeware-Dinger haben oft ihre Problemchen, sonst google mal bzw. "Ghostscript". Du kannst Dir natürlich auch für ein paar hundert Euro Acrobat zulegen, ist besser aber etwas teuer. Die PDF IMMMER auf einem "neutralen PC" nochmal ansehen oder ganz ganz sicher sein keine exotischen Schriften genommen zu haben oder GARANTIERT die Option gewählt zu haben "Schrift einbetten" (oder so ähnlich). Wie groß ist das Ausgangsbild? Versuche mal in eine neue Datei zu speichern, wirkt manchmal wunder, bei obigen Beispiel wurden dann AFAIR so 350 kb draus. |
Mit openoffice.org 1.1 kannst Du Dokumente auch direkt als PDF abspeichern. Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Yopie |
Zum einen mal mit IRFANVIEW die Grösse der JPGs verkleinern. Das läßt sich da recht Stufenlos tun und man kann die Qualität genauer beachten. Bilder für eine Bewerbung müssen imo nicht Grösser als 100 bis 200 kbyte sein, wenn sie nur ein Passphoto oben rechts in der Ecke darstellen sollen. Als nächstes könntest du mal über OpenOffice nachdenken, mit denen man dann auch Worddateien in PDFs umwandeln kann.(Imo ist die Funktion inzwischen drin.) Wirkt eventuel sogar Proffesioneller.... Para |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Paranoia: Bilder für eine Bewerbung müssen imo nicht Grösser als 100 bis 200 kbyte sein, wenn sie nur ein Passphoto oben rechts in der Ecke darstellen sollen. </font>[/QUOTE]Sag 10 bis 20 kB, das ist näher dran... Irfanview ist übrigens ein guter Tip. Natürlich sind auch OpenOffice und Ghostview für die Konvertierung zum pdf gute Tips. Man sollte aber aufpassen: beide unterziehen in der Default-Einstellung jpeg-Dateien einer nochmaligen jpeg-Kompromierung, und das Ergebnis kann dann ausgedruckt (oder vergrößert) bescheiden aussehen. Falls diese Komprimierung nicht erfolgt, ist das pdf nicht kleiner als das darin eingebundene jpeg. Ein pdf-Dokument statt 7 Word-Dateien ist aber sicher übersichtlicher und professioneller, wie Para schon anmerkte.... Cobra |
Mit Freepdf kannst du aus jeder Anwendung in eine PDF Datei drucken und die Druckqualität einstellen. http://www.shbox.de/freepdf.htm Du brauchst dazu aber auch noch Ghostscript, kannst du aber auch auf der Homepage nachlesen. |
Danke für eure Tipps [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] es ist nicht nur ein einfaches Passfoto sondern schon aufwändigere, zeichnerische Arbeitsproben jeweils DIN A4 und ein fariges Bild DIN A 4 mit 1,3 mb. Aber den Tipp mit Open Office werde ich dank Knoppix und Open Office testen. Nochmal danke! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Hatte mal vor ein paar jahren den Fall dass eine ca. 20 KB große Worddatei + 200 KB Bild zu einer 1,3 MB Datei wurden. </font>[/QUOTE]Das liegt daran, daß Word in der Standarteinstellung konfiguriert ist, beim Abspeichern nur die Änderungen zu speichern und nicht jedesmal neu das ganze Dokument in seiner momentanen Fassung. Bei meinem französichen Word97 stellt man das so um: Outils-Options-Enregistrement-"Autoriser les enregistrements rapides" zu Deutsch gibt das dann wohl etwa soetwas: Extras-Oprtionen-Speichern-"Schnelles Speichern zulassen" Dann hat man immer optimal kleine .DOC's. Word unterwirft z.B. BMP's einer verlustfreien ZIP-Kompression. Man kann also bedenkenlos schwarz-weiß-Scans als BMP in Word einsetzen und bekommt trotzdem vernünftig kleine Dateien. Hendrik |
Also Open Office gefällt mir ganz gut. Arbeite nun schon eine Weile mit der Windowsversion. Doch ich hab da noch zwei Fragen Wie kann ich ein neues deutsches Wörterbuch dafür installieren? Bei der Rechtschreibprüfung taucht manchmal ein Fenster auf, das sagt, dass kein deutsches Wörterbuch zur Verfügung steht oder so ähnlich. Ich halte mich dann an den Bildschirmanweisungen von OpenOffice jedoch habe ich danach noch immer keine deutsche Rechtschreibprüfung sondern nur ne Englische. Gibt es denn vielleicht ein besonderes Wörterbuch, dass man sich runterladen kann und das auch mit OpenOffice zusammenarbeitet? Meine nächste Frage wäre was an OpenOffice sicherer als an z.B Word von M$ ist. Lassen sich da Scriptviren nicht mit ausführen? Danke schon im Voraus, Ciao [ 10. Dezember 2003, 15:16: Beitrag editiert von: I_wanna_know ] |
Schaue einmal auf der untenstehenden Seite vorbei. http://de.openoffice.org/spellcheck/...ck-detail.html |
Hi Gerstra, danke für den Tipp mit dieser DicOOo Textdatei. Ich habe die deutsche Rechtschreibung (neue und eine kombinierte und noch den anderen Rechtschreibkram wie Silbentrennung etc.) installiert. Das Wörterbuch ist jetzt auch integriert nur liefert es keinerlei Verbesserungsvorschläge :confused: Muss ich noch ne andere Datei dazu installieren? [ 30. Januar 2004, 10:48: Beitrag editiert von: I_wanna_know ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board