Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   "Legaler" Trojaner (https://www.trojaner-board.de/49239-legaler-trojaner.html)

Wizo 08.02.2008 16:03

"Legaler" Trojaner
 
Servus!!

Ich brauche eine Art Trojaner für das lokale Netzwerk.

Ich weis zwar, dass dieses Forum zur Bekämpfung dieser Programme gedacht ist, jedoch sind hier auch die Leute, die am Meisten Ahnung von den Dingern haben!

Also: Ich brauche eine Art "Trojaner", bei dem ich mir den Desktop des anderen PC anschauen kann.

Ich habe einen Laptop mit Windows Vista und einen Tower mit Win. XP! Nun will ich auf meinem Tower den Bildschirm vom Laptop "live" sehen können! Ich habe also auf beide PC's vollen Zugriff!

Auch ist es egal, wenn der Trojaner von Antiviren-Programmen erkannt wird, da es sich ja um meine PC's handelt!

Sollte es verboten sein auf diese Frage im Forum zu antworten bitte ich eine Mail an ***.de!

Danke für eure Hilfe
Wizo

Hacky. 08.02.2008 20:47

Hmm ich glaub mal, es gibt keinen "Legalen" Trojaner.Was ist gut finde das du es nicht zu bösen zwefcke verwendest/möchtest.

Heike 08.02.2008 21:39

ich habe einen PC im LAN als Server laufen, normalerweise ist kein Monitor angeschlossen.

auf dem PC läuft UltraVNC und Poison Ivy, ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.

MightyMarc 08.02.2008 21:57

Benutzt eigentlich niemand den Remote Desktop? Fast Ethernet, SBS 2003 <> XP - alles wunderbar.

Shadow 08.02.2008 23:03

Doch, ist aber nicht so cool. ;)

Allerdings, wenn ich nicht von Vista oder XP auf einen 2003er-Server zugreife im LAN, dann nutze ich schon ein VNC

Heike 09.02.2008 00:19

Remote Desktop habe ich noch nie benutzt und noch nicht mal getestet.

cosinus 09.02.2008 01:36

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 320902)
Remote Desktop habe ich noch nie benutzt und noch nicht mal getestet.

rdesktop ist garnicht mal schlecht und auch flotter als VNC. Nur wenn man einem user während er selber am PC sitzt helfen will wäre VNC wohl besser.

Heike 09.02.2008 01:58

FERNSTEUERUNG VON WINDOWS XP

die Konfiguration scheint erheblich aufwendiger zu sein, als wenn man einen VNC- und/oder Poison Ivy Server installiert.
Ich für mich sehe nach dem Artikel keinen Bedarf, es mal zu testen. Eine Genehmigung durch den Host-PC wäre in meinem Fall auch gar nicht möglich, der PC soll ja schließlich ohne Monitor laufen.

cosinus 09.02.2008 04:29

Du mußt Dich hier nicht rechtfertigen bleib doch einfach beim VNC wenn Dir das besser gefällt. :D

Shadow 09.02.2008 12:15

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 320907)
Eine Genehmigung durch den Host-PC wäre in meinem Fall auch gar nicht möglich, der PC soll ja schließlich ohne Monitor laufen.

Ich steuere nur Server im LAN fern.
Bei Desktop-Betriebssystemen würde ich auch VNC oder eventuell sogar pcAnywhere (ausserhalb des LANs) einsetzen.

Heike 09.02.2008 12:53

pcAnywhere ist von Symantec, einer Firma, von der ich eher weniger halte. Meine Meinung basiert jetzt aber nur auf den Programmen aus dem PC-Sicherheitsbereich, deshalb habe ich es mir auch noch nicht angesehen. ( jeder hat offenbar seine Vorurteile. :rolleyes: )

mir gefällt Radmin und RemoteAnything ganz gut, aus dem kommerziellen Bereich.

Wizo 09.02.2008 13:58

Sers!!

Ich probier jetzt mal VNC aus, weil ich glaube dass das funktioniert!
Werde dann mitteilen ob es funktioniert!

Danke euch!!!!:aplaus::aplaus:

vlg
Wizo

MightyMarc 09.02.2008 15:48

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 320907)
die Konfiguration scheint erheblich aufwendiger zu sein, als wenn man einen VNC- und/oder Poison Ivy Server installiert.

RemoteDesktop ist mMn nicht dramatisch aufwendiger.

Zitat:

Eine Genehmigung durch den Host-PC wäre in meinem Fall auch gar nicht möglich, der PC soll ja schließlich ohne Monitor laufen.
RD erfodert keinerlei Bestätigung, Remoteunterstüzung schon. RU ist zugegeben ein ziemliches Gefrickel, aber wenn der Terminalserver auf Xp Pro, Vista oder 2003 läuft kann man quasi von jedem Windows-Client aus drauf zugreifen ohne dass man sich nen Ast bricht. Für reine Windowsnetzwerke sehe ich für mich keinen Grund nicht RD einzusetzen (gut, ich habe aber auch keine besonderen Anforderungen).

Wizo 09.02.2008 20:25

Servus!!

Das mit VNC funktioniert super! Vielen Dank euch!!!

:aplaus::aplaus::aplaus:

vlg
Wizo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19